Zitat:
Wird ein Registstryeintrag/-wert vom Programm falsch interpretiert, muss dieser über einen Filter ausgeschlossen werden.
Eine Fehlinterpretation kann immer mal passieren, egal welcher Registry-Cleaner und welche OS Plattform verwendet wird.
Sofortige Lösung:
Standardmäßig (sofern nicht in den Einstellungen abgeschaltet) werden gelöschte Registstryeinträge/-werte im Verzeichnis \My Documents\Registrybkp gesichert und können über die Option " SKTools Datensicherung " wiederhergestellt werden.
Nach der Wiederherstellung einen Softreset durchführen.
Kurzfristige Lösung:
Der Anwender kann in den Einstellungen für " Ungültige Registrywerte " oder " Ungültige Registryeinträge " den Ausschlußfilter verwenden.
Mittelfristige Lösung:
Den fehlinterpretierten Registstryeintrag/-wert uns mitteilen, damit er standardmäßig ausgeschlossen werden kann.
Weitere Infos bzw. Diskussionen dazu im Supportforum von SKKV Software.