Zitat:
Hallo!
Da nun nach mehrfachem eMail-Kontakt meinerseits (2130500001, 2122616001) und mehreren Rückrufen von Vodafone Mitarbeitern rausgekommen ist, dass es für mein HTC Touch Diamond 2 keinen Datentarif gibt, möchte ich Sie freundlichst darum bitten, mich aus Kulanz aus meinem Vertrag zu entlassen!
Als ich das erste Mal mit der Hotline telefonierte und mich nach dem HTC Touch Diamond 2 informierte, hieß es, dass dies bei Vodafone nicht verfügbar sei. Ich fragte, ob ich mit meiner InternetFlat Plus denn wenigstens damit surfen könne...
Die Antwort war Ja!
Daraufhin kaufte ich mir das Gerät für etwas über 450 Euro. Allerdings hörte ich nur 2 Tage später von einem Bekannten, dass er genau dieses Handy in einem Vodafone-Shop bestellt hat und schrieb die erste Mail.
Ein paar Tage später rief man mich an und auf einmal war es bestellbar, aber da hatte ich es ja schon.
Als ich dann in mein QuickCheck guckte und sah, dass ich bereits 150 Euro an Datenverbindungen hatte, rief ich erneut an und nach mehrmaligem Nachfragen hieß es wieder, ich könne kostenlos surfen und die Mitarbeiterin würde den Betrag bei sich gar nicht sehen, es sei wahrscheinlich ein Darstellungsfehler.
Als ich ein paar Stunden später nochmals anrief, um mir dies schriftlich geben zu lassen, hieß es auf einmal, dass diese Flatrate nicht für das HTC Touch Diamond 2 gilt. Auf einmal konnte man auch die 150 Euro sehen. Dann schlug man mir vor, eine PDA-Flatrate für nur 49,99 Euro im Monat zu buchen, allerdings sehe ich das nicht ein, denn wie in der eMail bereits geschrieben finde ich es einfach nur unsinnig, eine Flat für 10 Euro für ein Handy anzubieten, welches Sie nicht einmal verkaufen dürfen, aber für andere, die Sie selbst vertreiben, kostet es 50 Euro...
Also schrieb ich die zweite eMail. Heute rief man mich erneut an und bestätigte mir, dass ich die 150 Euro erlassen bekomme.
Dann wurde mir geraten, doch zu meiner InternetFlat Plus für mein iPhone noch die normale InternetFlat zu buchen, dann würde ich auch mit dem HTC kostenlos surfen und Mails synchronisieren können.
Als ich jedoch erwiderte, dass auch das HTC den APN web.vodafone.de benutzt und dies durch die automatische Interneteinstellung mittels Providerauswahl im Handy belegte, und ich deswegen mit der normalen InternetFlat für den APN wap.vodafone.de nichts anfangen kann, sagte mir der Mitarbeiter, dass er dann keine Lösung für mein Problem hat und dass ich das Handy, wenn ich keine teuren Gebühren für Datenverbindungen bezahlen möchte, lieber nicht benutzen soll.
Ich habe also, weil mir seitens Vodafone bestätigt wurde, dass ich es ohne Einschränkungen mit meinen Tarifoptionen benutzen kann, ein Handy für 450 Euro gekauft, da ich keinen Grund hatte, an der Aussage Ihrer Mitarbeiter zu zweifeln. Allerdings stellt sich ja nun heraus, nachdem mir zahlreiche, zum Teil ziemlich ominöse Tarifoptionen zu horrenden Preisen angeboten wurden, dass es einfach nicht möglich ist, das Gerät mit einem Vodafone Vertrag, der halbwegs bezahlbar ist, zu nutzen.
Ich hoffe, dass sie mir aufgrund dieser Tatsache, meinen Wunsch erfüllen und mich vor Ablauf der 24-monatigen Vertragslaufzeit aus meinem Vertrag austreten lassen.
Ich möchte betonen, dass ich bisher keine Probleme mit Vodafone hatte und auch einem Neuabschluss nicht abgeneigt bin, wenn es Tarife gibt, die sich nicht auf einige wenige Handys beschränken und vorallem auch so nutzbar sind, wie von Ihrem Kundenservice beschrieben.
MfG, Stefan Schulte