O² Branding fast entfernen
Hallo Leute,
erstmal ich bin neu hier in dem Forum obwohl, ja ich muss gestehen ich war schon oft hier und hab mir eigentlich so ziemlich alles was ich derzeit für mein xda d2 habe, hier her hab :). Schande über mich! ^^ so viel dazu:
Ich hab jetzt schon des öfteren gelesen, dass sich viele darüber aufreden, dass man das O² branding also diesen hässlichen blauen mist nicht ganz entfernen kann.
Also ich bemüh mich jetzt mal ne kleine Anleitung zu schreiben wie man fast alles von O² entfernen kann... allerdings auch nur fast alles.. ein paar sachen hab ich nicht wegbekommen vielleicht weiß ja dann der ein oder andere weiter und kann meine kleine Anleitung komplettieren.
Ich übernehm definitiv keine Verantwortung dafür wenn sich jemand seine komplette TF3D Oberfläche zerschießt wenn er oder sie an Einstellungen rumprobiert und dann nix mehr geht und nen Hard reset machen muss!! Also jeder machts auf eigene Verantwortung ich kann nur sagen: bei mir gehts!
Also (ich lad alles extra hoch aber die ersteller, bzw. originalautoren sollen ja auch gewürdigt werden ;) alle dateien sind original von diesem thread http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=493011 ):
1. man läd sich den Max TF3D Theme Maker version 3.3!
http://www.file-upload.net/download-...-v3.3.cab.html
diesen dann einfach installieren und starten wenn man schon ein bisschen rumgepfuscht hat^^ dann einfach auf auf den reiter Utility und dann fast restore
2. es sind ziemlich viele sachen nötig wie uhr, slider, tab icons etc...
ich hab einfach mal alles zusammen in einen ordner gepackt den man einfach nur in sein maxttm verzeichnis kopieren muss
http://www.file-upload.net/download-...nents.rar.html
so weit so gut.
Als erstes stellen wir mal die Uhr um. Dazu geht ihr unten auf den Reiter "Customize" (natürlich müsst ihr erst maxttm starten aber ich geh davon aus, dass das jeder mitbekommen hat ^^)
Wählt oben bei TFComponents "Flip Background" und dann "Black" aus (bzw. was ihr haben wollt transparent hat halt dann diesen "glaseffekt" ihr könnt ja rumprobieren) und drückt auf deploy. um schon eine veränderung zu sehen drückt danach unten links auf den Softkey "TRefresh" das müsst ihr immer machen, da sonst keine veränderungen zu sehen sind.
Danach wählt ihr oben bei den TFComponents "Flip Digit" also die Ziffernfarbe der Digitaluhr. Ich hab dort "White Standard" wieder gilt: ausprobieren ist erlaubt :).
Um die Leiste oben wo 3g o² - de steht wegzubekommen bzw. Transparent zu machen, macht ihr Folgendes: Wählt "Top Curtain" und dann "WM6.5 Full Transparent" funktiert wunderbar :) und schon scheint euer hintergrundbild durch ^^.
Nicht vergessen TRefresh zu drücken!!!
Um den Blauen Slider wegzubekommen wählt "Slider" und dann "Transparent 1 oder Transparent 2" (wobei ich da keinen unterschied erkenn cO).
"Bottom Curtain" müsst ihr schaun was euch besser gefällt... ich persönlich finde "Solid" ganz ok :).
Ok das wars dann soweit. Ihr könnt dann unten noch den Reiter Color auswählen. Bei BaseHue hab ich den Wert 161 eingestellt sieht ziemlich gut aus find ich. Ihr könnt natürlich euren Favoriten wählen ;).
So, was ich nicht wegbekommen hab seht ihr auf den Screenis bzw. wenn ichs wegbekommen hab sah es doof aus :/..
hier die Bilder:
http://img195.imageshack.us/gal.php?g=screenshot1l.jpg
So ach ja das mit dem Hintergrund in allen Tabs.. ich habs nach dieser anleitung gemacht:
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...s-aendern.html
danke hier an Moritz allerdings wenn ich mit maxttm fast restore mache schmeißt er mir die hintergründe wieder raus und drüberinstallieren geht zwar aber bewirkt nix und in der programmliste wirds bei mir auch nicht aufgeführt zum entfernen... vielleicht hat da ja auch noch jemand nen tipp dafür :).
So genug gebrabbelt. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie mitnehmen und als haustier behalten ;).
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend.
Gruß Spotnick
AW: O² Branding fast entfernen
Hallo Spotnick ...
erstmal danke für diese Anleitung ;-) Hab selbst ein Xda D² von O² - aber ich find das blau eigentlich nicht schlecht ... Iss halt mal was anderes ;-)
Was mir aufgefallen ist, du änderst mit dem Tool theoretisch ja nur Hintergrundfarben / Transparenzeffekte etc. ... aus diesem Grund bekommst auch den O² Style nicht vollständig weg. Das sieht man bspw. an den Icons beim Slider ...
Die Lösung für das Problem wäre einfach mal alle Grafikdateien des Windows Ordners eines HTC-Gerätes auf das Xda kopieren ... danach sollte - so meine VERMUTUNG - alles nach HTC aussehen ...
Grüße, Andy
AW: O² Branding fast entfernen
Zitat:
Zitat von
xs-hoppelhase
Hallo Spotnick ...
erstmal danke für diese Anleitung ;-) Hab selbst ein Xda D² von O² - aber ich find das blau eigentlich nicht schlecht ... Iss halt mal was anderes ;-)
Was mir aufgefallen ist, du änderst mit dem Tool theoretisch ja nur Hintergrundfarben / Transparenzeffekte etc. ... aus diesem Grund bekommst auch den O² Style nicht vollständig weg. Das sieht man bspw. an den Icons beim Slider ...
Die Lösung für das Problem wäre einfach mal alle Grafikdateien des Windows Ordners eines HTC-Gerätes auf das Xda kopieren ... danach sollte - so meine VERMUTUNG - alles nach HTC aussehen ...
Grüße, Andy
wär schön wenn das mal jemand probieren könnte
AW: O² Branding fast entfernen
Zitat:
Zitat von
xs-hoppelhase
Hallo Spotnick ...
erstmal danke für diese Anleitung ;-) Hab selbst ein Xda D² von O² - aber ich find das blau eigentlich nicht schlecht ... Iss halt mal was anderes ;-)
Was mir aufgefallen ist, du änderst mit dem Tool theoretisch ja nur Hintergrundfarben / Transparenzeffekte etc. ... aus diesem Grund bekommst auch den O² Style nicht vollständig weg. Das sieht man bspw. an den Icons beim Slider ...
Die Lösung für das Problem wäre einfach mal alle Grafikdateien des Windows Ordners eines HTC-Gerätes auf das Xda kopieren ... danach sollte - so meine VERMUTUNG - alles nach HTC aussehen ...
Grüße, Andy
Hey Andy,
ja ich denk das du sogar mit deiner vermutung recht hast nur... naja des sind viele dateien die man da durchschauen müsste ^^ vorallem muss man ja erstmal rausfinden welche manila dateien das genau sind :). Sonst wärs ja einfach wenns nur lumpige grafikdateien mit .jpeg oder so wären kann man ja anschauen bis man eine gefunden hat... aber für manila gibts glaub ich keine vorschau ^^.
----PS:
Hab des mitm Hintergrundbild geklärt. Als ichs das erste mal drüberinstalliert hab hat er es mir deinstalliert deswegegen hab ichs dann auch nicht in der Programmeliste gefunden ;).
Gruß Spotnick
AW: O² Branding fast entfernen
Hallo Spotnick,
Zitat:
Zitat von
Spotnick
Sonst wärs ja einfach wenns nur lumpige grafikdateien mit .jpeg oder so wären kann man ja anschauen bis man eine gefunden hat...
und es ist sogar so einfach ;-) Ich hatte mir mal mitn TotalCommander alle Dateien im Windows Verzeichnis nach Typ sortiert ... dann bin ich aufs erste Bild gegangen (es sind meist bmp`s) - Doppelklick - und schon gabs die Vorschau im Album ... Naja und dann bin ich einfach mal durch alle durchgeslidet ... Viele Grafiken erkennt man gleich als O2 - weil die eben blau sind ... aber bei manchen wirst du Probleme bekommen, wel die einfach nur 1x1pixel groß sind und dazu manchmal sogar noch transparent ;-)
Ich ehrlich gesagt, würde mir nicht den Aufwand machen, die richtigen Dateien zu finden, einfach mal alle bmp`s, gifs, pngs ersetzen heißt meine Devise ;-)
UNd wenns nicht geht - was ich mir nicht vorstellen kann - weil es nur grafiken sind, hilft Mr. Hardwarereset.
Würde es selbst ausprobieren, aber ich bin grad voll zufrieden mit meinem Gerät, alles soweit eingerichtet und es läuft prima ...
Grüße, Andy
AW: O² Branding fast entfernen
Also das blaue Design finde ich ja persönlich eigentlich netter, halt etwas freundlicher als dieses schwarz-weiße - aber das ist natürlich Geschmackssache.
Was mich am Branding wirklich stört, ist der O2-Seiten Quatsch als Internet-Startseiten. Wird man das einfach los? Habs ehrlich gesagt auch noch nicht versucht.
AW: O² Branding fast entfernen
Hi T-lo,
Zitat:
Zitat von
T-lo
Was mich am Branding wirklich stört, ist der O2-Seiten Quatsch als Internet-Startseiten. Wird man das einfach los?
das dürfte eine der leichtesten Übungen sein, iss ja nur ne Startseite ;-)
Dazu klickst du einfach im Internet-Tab auf die Erde, dann öffnet sich der Opera-Browser. Du besuchst eine Seite deiner Vorlieben. (z. B. www.google.de) Danach klickst du unten rechts auf das kleine Icon. Es müsste sich ein Menü öffnen, darin dann auf Einstellungen. Danach Startseite aufklappen und den Punkt "Aktuelle Seite" anwählen ...
Und schon bist du den O2-Qatsch los ...
Grüße, Andy
AW: O² Branding fast entfernen
Zitat:
Zitat von
xs-hoppelhase
und es ist sogar so einfach
huhu,
hm wenn das so ist.. dann wart ich mal lieber bis einer der köche ein rom fertig hat und hardspl funzt... dann brauch ich mich nicht mehr mit maxttm abquälen und dann ist alles so wie ich es haben will ^^ :tanz:
das dann die garantie weg ist ist mir bewusst ^^ naja mal schaun vielleicht gibts ja noch andere lösungen ^^
AW: O² Branding fast entfernen
@Spotnick,
vielen Dank für deine Anleitung.
Kannst du mir weiter helfen ? Eigentlich möchte ich "nur" das Grün bei den Tab´s, Telefon usw gegen grau tauschen.
Vielen Dank.
AW: O² Branding fast entfernen
Zitat:
Zitat von
hufnagel
@Spotnick,
vielen Dank für deine Anleitung.
Kannst du mir weiter helfen ? Eigentlich möchte ich "nur" das Grün bei den Tab´s, Telefon usw gegen grau tauschen.
Vielen Dank.
Hey Hufnagel, :)
ich kann dir jetzt nicht ganz folgen.. meinst du im slider die icons? oder die softkey farbe? tut mir leid aber ich glaub ich steh grad voll aufm schlauch :(
Gruß Spoti
AW: O² Branding fast entfernen
Hallo Spot,
mein Fehler. Ich weiß nicht so recht die richtige Bezeichnung. Bei diesem Link (erstes Bild) ist die Anzeige der vorhandenen Emails (9) blau (ursprünglich grün).
Diese ursprüngliche grün soll weg.
http://forum.xda-developers.com/show...87&postcount=2
AW: O² Branding fast entfernen
Zitat:
Zitat von
hufnagel
Hey,
hm gute Frage... ich kann dir da leider nicht weiterhelfen :( kann ich dir nicht sagen wie man das wegbekommt :(
Gruß Spoti
AW: O² Branding fast entfernen
Hey,
ich hab nochmal ein bisschen rumgesucht und festgestellt, die dinger schimpfen sich "bars and bubbles" kommt drauf an in welcher farbe du es haben willst... auf der seite die du gepostet hast sind ja verschiedene packs drauf versuch doch einfach einfach mal die "bubbles" zu laden... weiß nicht obs funktioniert.. ich bin für nix schuld ^^. aber das denke ich könnte auch die lösung für mein problem sein. werds mal testen und dir dann bescheid geben :).
Gruß Spoti
AW: O² Branding fast entfernen
Danke Spoti, das war der richtige Tipp.
Hier bin ich fündig geworden:
http://forum.xda-developers.com/show...94&postcount=4
Mit SKTools habe ich noch einiges "Einfärben" können.
Sieht schon besser aus der D2.
AW: O² Branding fast entfernen
Wie bekomme ich die blöden Favoriten im Opera raus ? Die Startseite ist ja kein Problem aber es sind noch andere Lezezeichen die ich löschen möchte.
AW: O² Branding fast entfernen
Hey Leute, wie bekomme ich es hin, das bei meinem HTC die obere Leiste (Empfangsleistung Batteriestand usw) schwarz wird? Bei mir ists noch dieses lästige dunkelblau von O2
Danke
MfG
AW: O² Branding fast entfernen
Einige haben ja beim Start des Handy´s ein O2 Bild.
Das habe ich noch nie gehabt. Beim Orbit2 sowie beim TouchHD.
Die sind aber beide bei O2 gekauft.
AW: O² Branding fast entfernen
@Perlitschke: im gegensatz zu deiner vorgeschlagenen Methode, verliert man bei den anderen hier vorgestellten jedoch nicht den Garantieanspruch.
Nicht jeder traut sich zu, ein anderes ROM drauf zuspielen.
Auch wenn es scheint, dass du hier im Forum grad so richtig durchstartest, eine bebilderte Anleitung gibts auch schon hier im Forum. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: O² Branding fast entfernen
Hast ja recht,
bin blos n verfechter der Aufklährung und möcht lieber einmal mehr auf den garantieverlust hinweisen...
mich hatte es auch überwindung gekostet, ein andres rom drauf zu machen - bin aber im nachhinein froh drüber - mag mein energy im sencity style sehr:cool:
Anhang 63105 Anhang 63106