repllog.exe - Akku sparen
Hallo zusammen.
Super Beitrag. Habe noch eine weitere Ergänzung zum Akku sparen. Gemäss diesem Beitrag:
repllog.exe saugt viel Akku
wird der Prozess repllog.exe nicht beendet, wenn man das Verbindungskabel vom PC trennt. Ich habe es so gelöst, dass ich einen Taskmanager installiert habe und jeweils nach einem ActiveSync den repllog.exe Prozess manuell beende. Andernfalls saugt dieser Prozess wirklich krass viel Akku. Innert 1h waren es rund 30% bei meine TD2!!
Gemäss einem Eintrag von samuelwernli bei der Digitec Produkt Bewertung habe ich gelesen, dass auch das Programm S2U2 viel Akku benötigt:
digitec
Beste Grüsse
AW: repllog.exe - Akku sparen
Kann das mit den 30% Akku in 1h sonst noch jemand beobachten?
Das wäre ja wirklich ein gewaltiger Bug..
AW: repllog.exe - Akku sparen
Keine Ahnung, ob der Prozess noch läuft. Aber einen Verlust der Akkuleistung merke ich eigentlich nicht ...
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo Leute.
Kleiner Nachtrag: Habe nun gemerkt, dass repllog.exe wieder gestartet war, obwohl ich es vorher beendet hatte und ich in der Zwischenzeit keine ActiveSync Verbindung hergestellt habe. Trotzdem blieb der Akku in diesen vermutlich 4h auf 100%.
Doch heute im Büro, als ich das TD2 an meinen Laptop angeschlossen habe, sank die Akkuladung von 98% auf 43% innerhalb von wenigen Stunden. Das mit den 30% pro Stunde habe ich sehr wahrscheinlich falsch gerechnet. Aber ich habe effektiv eine rapide Senkund des Akku-Ladestandes bemerkt. Entweder ist repllog.exe nicht verantwortlich für den Akku-Ladeverlust oder es passiert nur in Zusammenhang mit einem weiteren Prozess, welcher nur dann aktiv ist, wenn eine ActiveSync Verbindung besteht...
Ich werde es weiter beobachten.
PS: Habe nun wieder mein TD2 mit dem PC Verbunden. Natürlich läuft repllog.exe, aber erst seit einigen Minuten bemerke ich wieder einen Abfall von 100% auf 95%... weiter fallend. Ich werde versuchen ein paar Screenshots zu machen...
Beste Grüsse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
AW: repllog.exe - Akku sparen
So, nun kann ich euch mit ein paar Screenshots zeigen, wie stark mein Akku innerhalb einer Stunde fällt. Es sind jetzt "nur" 20% statt 30%, doch auch diese 20% sind einfach zu viel.
Die 2 Screenshots des Taskmanagers zeigt die laufenden Prozesse.
Der eine Screenshot von "Programme entfernen" zeigt die installierten Applikationen. Dort seht ihr auch z.B. die Moritz CommManager3G und Moritz PushInternetDeaktivieren, welche den Akku zusätzlich schonen.
In dieser Situation (nachdem ich die Verbindung wieder getrennt habe) gehe ich nun jeweils in den Taskmanager und beende den Prozess repllog.exe. Und der Akku bleibt wieder stabil!
Akkuladung
Anhang 8934 Anhang 8935 Anhang 8936 Anhang 8937
Anhang 8938 Anhang 8939
Taskmanager
Anhang 8941 Anhang 8942
Installierte Applikationen
Anhang 8940
Beste Grüsse
AW: repllog.exe - Akku sparen
Kleiner Tipp:
Um den Prozess von ActiveSync nachdem Beenden der Verbindung ganz auszuschalten wird folgender Eintrag benötigt in der Registry:
HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
den String "KeepAlive" auf "0" setzen.
Mit diesem Eintrag startet der ActiveSync Prozess nicht ungewollt neu.
*Übrigens, rein gefühlsmässig scheint der Akku jetzt länger zu halten. Hoffe es ist auch wirklich so..
Gruss
Filewile
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo FileWile.
Danke für den Hinweis.
Unter HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
habe ich keinen KeepAlive String, also habe ich ihn mal erstellt mit Wert 0.
Müsste ich mein TD2 wohl neu starten, oder einen SoftReset machen?
Danke und Gruss
AW: repllog.exe - Akku sparen
Ja,
ein Softreset sollte man nach einer Registryänderung machen, damit die Registry neu geladen wird.
MfG Moritz
AW: repllog.exe - Akku sparen
Hallo charlesdavidoff..
Bist du dir sicher das du keinen Eintrag hast der "KeepAlive" heisst?
Dieser hattte ich nämlich standardmässig drauf..
Ich habe nachdem bearbeiten des Eintrags ein Softreset gemacht.
Wenn ich jetzt im FdcSoft Taskmanager schaue, wird der repllog.exe Prozess nicht mehr angezeigt..
Gruss
Filewile
AW: repllog.exe - Akku sparen
@charlesdavidoff
Oder warst du evtl. bei HKLM und nicht HKCU? Das passiert mir auch oft das ich erst dahin gehe
MfG Moritz
AW: repllog.exe - Akku sparen
So ging es mir auch ;), ich habe den Eintrag auch standardmäßig.
AW: repllog.exe - Akku sparen
@FileWile, Moritz und Justin: :D Ihr hattet alle Recht, bin am falschen Ort gewesen: HKLM statt HKCU
Vielen Dank für euren aufmerksamen Hinweis.
Jetzt ist mir noch was aufgefallen: Habe eben diesen Softreset gemacht und konnte wirklich beobachten wie es innerhalb von 1-2 Minuten von 97% auf 96% und dann 95% gesunken ist. Kann es sein, dass ein Softreset ebenfalls in dieser kurzen Zeit dem Akku etwas Ladung entzieht? Entstehen womöglich beim Softreset kurzzeitig hohe Stromstärken?
Beste Grüsse
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
charlesdavidoff
Hallo FileWile.
Danke für den Hinweis.
Unter HKCU/Software/Microsoft/ActiveSync/
habe ich keinen KeepAlive String, also habe ich ihn mal erstellt mit Wert 0.
Müsste ich mein TD2 wohl neu starten, oder einen SoftReset machen?
Danke und Gruss
Bei mir wird dieser Eintrag wieder auf "1" gesetzt sobald ich das nächste mal synchronisiere (unter Vista) :confused:
Habe nach Registry-Korrektur und Soft-Reset geprüft, da war er auf "0".
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
calico
Bei mir wird dieser Eintrag wieder auf "1" gesetzt sobald ich das nächste mal synchronisiere (unter Vista) :confused:
Habe nach Registry-Korrektur und Soft-Reset geprüft, da war er auf "0".
Stimmt. Habe es vorhin gerade getestet.
Hat jemand eine Idee wie man den Prozess komplett killen kann wenn das Gerät sich nicht synchronisiert!? Wäre wirklich hilfreich, da dieser Prozess wirklich sehr viel Akku braucht.. Habe es während den letzten 2 Tagen beobachtet und musste feststellen das die Prozentangabe des Akkus nicht so schnell runter geht wie wenn der repllog.exe Prozess läuft..
Gruss
Filewile
AW: repllog.exe - Akku sparen
bei jeden softreset gehen 1% verloren. Ein fullbackup mit "spb Backup" anschließen softreset sogar bis zu 8%.
apropo akku sparen, hat jemand erfahrungen, ob die nutzung des td2 ohne speicherkarte länger hält, oder hängt es davon ab, ob man darauf zugreift?
mfg Professor
AW: repllog.exe - Akku sparen
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
Ein fullbackup mit "spb Backup" anschließen softreset sogar bis zu 8%.
Das kann ich glücklicherweise nicht bestätigen, da tut sich kaum was.
AW: repllog.exe - Akku sparen
ist bei mir öfters, dass bei einem softreset um die 5% akku weg sind... aber ich habe auch das problem, dass 1 stunde musik hören via bluetooth knapp 60% des akkus frisst. dies war beim HD nicht der fall...hoffe htc lässt sich etwas einfallen.
AW: repllog.exe - Akku sparen
Das ist ja der Wahnsinn!!!!
Mein gerät liegt jetzt schon Stunden auf dem Tisch und ist noch immer bei 70%!!!
Hätte ich die repllog.exe nicht beendet wäre er wohl bei 68%, denke ich.
Gibts ein Programm, dass die repllog automatisch beendet, wenn sie nicht mehr gebraucht wird?
AW: repllog.exe - Akku sparen
Ich habe das gleiche bei mir festgestellt.
Ich finde, dass es eine schweinerei ist, dass dieser Prozess sich stänig einschaltet.
Da muss HTC mal handeln.
Wie wird eigentlich bei HTC die maximale Akkulaufzeit festgestellt?
350 h im Stand By bekommt keiner hin!!!
Das ist ja wie der Verbrauch von neuen Fahrzeugen!!! EU-NORM: 5 Liter und in der Realität 13 Liter.
Hoffentlich gibt es hier bald eine Lösung.
Gruß
AW: repllog.exe - Akku sparen
Nur net aufregen, alle schummeln bissl bei der Akku-Laufzeit :P
Hab festgestellt, dass sich die repllog automatisch wieder starten, wenn man sie mit einem task-manager beendet hat. und das obwohl keine Verbindung zum PC bestand.
Sehr seltsam, das ganze. Erstmal muss erforscht werden, welches prog die repllog wieder auferstehen lässt