AW: akku das erste mal laden
grün = voll
diese 3 mal laden bloß nicht flasch laden würd ich jetzt als nicht so dramatisch einstufen! außerdem ist es bei lithium nicht gut den akku vollständig, bis auf den letzten tropfen, zu entleeren!
AW: akku das erste mal laden
eben nicht grün = voll
im handbuch von meiner vorgänger handy stand eben auch drinnen, dass man es beim ersten mal laden nicht gleich abziehen voll wenn akku voll da steht. lass es halt so 10 bis 12 stunden dran (über nacht). da bist du auf der sicheren seite.
AW: akku das erste mal laden
AW: akku das erste mal laden
Manfred hat völlig recht!!!
Lass nach dem erscheinen der grünen LED Dein Gerät noch ein paar Stunden dran. Zum einen machts Du damit nichts falsch, zum zweiten entgegnest Du einer ersten nicht ganz korrekten Voll Signalisierung
Nach dem ersten LAdevorgang darf das GErät bis zum ausgehen genutzt werden. Zwar kennen die Lithiom Ionen Akkus keinen Memoryefekt wie die Vorgängerversionen, denoch müssen sie trainiert werden.
Also erstens Laden einige Stunden länger als nachdem LED voll anzeigt.
Die ersten drei male solange nutzen, bis das GErät sich abschaltet. LAdevorgang 2 + 3 kann normal bis zur LED Voll signalisierung geladen werden.
DANACH gilt: alle 4-6 Ladevorgänge das Handy einmal bis zum selbsttätigen ausgehen nutzen.
1. Habe ich selber probiert, klappt hervorragend. Mein TD1 läuft mehrere Tage. Bei anderen hält er max 2 Tage
2. Akku Logik, die es seit erscheinen der Lithium Ionnen Akkus gibt.
Natürlich darf jeder seinen DT auch nach 1 h abziehen. Ist jedem selbst überlassen.
;););););););););)
AW: akku das erste mal laden
Zitat:
2. Akku Logik, die es seit erscheinen der Lithium Ionnen Akkus gibt.
"[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Lithium-ion sind einfach zu warten und gebrauchen keine Vorbereitungen, wie es bei den nickel-basierten Batterien der Fall is. Die erste Ladung ist gleich wie die fünfte and die fünfzigste. Anweisungen die verlangen, eine neue Batterie für 8 und mehr Stunden zu landen, führen möglicherweise zu nickel-basierte Batterien zurück. "[/FONT]
und
"Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten."
quellen wikipedia, http://www.batteryuniversity.com/partone-12-german.htm
AW: akku das erste mal laden
:shock: dasn ding... was mach ich jetzt mit meinem akku?
bei meinem anderen handy stand das wirklich in der betriebsanleitung. und das war auch li-ion...
AW: akku das erste mal laden
tja ich persönlich würde es nicht anders machen :)
ich kann jedem nur meine zweite quelle empfehlen! sehr informativ
AW: akku das erste mal laden
Einen Vorschlag. Machs doch einfach jeder wie er will.
Ich mach so, wie bisher. Da waren meine LAufzeiten teils länger wie bei anderen. Aber ist ok.
Jeder hat seine Meinung.
Und die, die nun hin und her gerissen sind zwischen unseren ganzen Aussagen: macht es wie es in den Betriebsanleitungen steht. Die Fachleute der Hersteller werden wohl recht haben!!!
:rolleyes:
AW: akku das erste mal laden
sicher soll es jeder so machen wie er will! nur vielleicht sollte man sich erst informieren bevor man meint alles besser wissen zu müssen.... (von mir stammt der 2. post ;))
davon mal abgesehen, ich würd sagen jeder der es unbedingt richtig machen will liest sich die artikel auf http://www.batteryuniversity.com durch und entscheidet danach.
AW: akku das erste mal laden
Ich denke, das hat rein gar nichts damit zu, etwas besser wissen zu müssen. Das ist hier auch nicht Thema. Jeder hat seine Informationsquelle. Du ja auch. ;-)
Wenn jemand seine Erfahrungen postet, sollte niemand sie kritisieren. Ich habe ja auch meine eigenen Erfahrungen und Quellen, wo ich mich informiere.
Also weiter im Thema!!!
:-)
AW: akku das erste mal laden
naja ihr redet i-wie unsinn ein li-ionen akku muss keine 10 std am netz sein warum auch? am besten ihr halt euch nach diesem chema:
Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.
AW: akku das erste mal laden
Habe heute auch mein TD2 bekommen, verstehe ich das richtig, dass der allgemeine Konsens lautet:
1. Den Akku beim ersten mal über nacht dran lassen, handy aus lassen
2. Dann handy vom netz nehmen und komplett leer bedienen
3. Akku aufladen bis grüne anzeige, dann schritt 2 und 3 noch 1 x wiederholen
AW: akku das erste mal laden
Hallo,
so auch einmal mein Fachwissen als Verkäufer in der Ersatzteildistribution ;)
also im Grunde ist es egal, wirklich schädlich ist wenn das Gerät ständig am Netz hängt bzw. oft ein und aus gesteckt wird, da so Ladezyklen verbraucht werden und die Leistung abnimmt.
Wenn es normal verwendet kann man bei einen Lithium-Ionen so gut wie alles machen, ist dem akku recht egal.
Noch so als kleiner Tipp, den Akku niemals ganz entladen längere Zeit liegen lassen (1 Woche aufwärts) ein Akku kann sich ja auch von der Leistung her auf -0 kommen und dann kannst du ihn nur noch wegschmeißen
AW: akku das erste mal laden
Afaik nicht ganz richtig:
Ein Ladezyklus entspricht der kompletten Ladefähigkeit des Akkus, d.h. wenn du diesen einmal komplett aufladen musst.
=> Wenn du einen vollen Akku bis auf 50% verbrauchst und wieder auflädst, dann wieder auf 50% entleerst und auflädst dann ist 1 Ladezyklus verbraucht.
Entsprechend 10x 10% aufladen etc.
D.h. prinzipiell ist es egal ob ich immer nur 1% laden lasse oder komplett 100%, das entscheidende ist, wie oft ich 100% der Kapazität nachgeladen habe.