AW: Metalloberfläche des TD2
gute frage... ich bin nicht gerade ein spezialist darin... also auf der rückseite bei der kamera scheint es gebürstet zu sein... aber was das vorne ist, kann ich gar nicht recht sagen... scheint schon metall zu sein aber im detail kann ich das jetzt nicht sagen... frage mal noch ein paar kollegen die dies ev. genauer sagen können...
AW: Metalloberfläche des TD2
erste Antworten: Wir haben gesehen, dass sicher irgendwie etwas auf ein Material (welches auch immer) aufgetragen ist... wenn man den Deckel abnimmt, kann man die ausgefransten Ränder sehen der Legierung oder was auch immer das ist...
AW: Metalloberfläche des TD2
ein weiterer meint: Das ist alu - eloxiert.... du wirst wahrscheinlich wissen was das heisst ;-)
AW: Metalloberfläche des TD2
servus marco,
alles klar. herzlichen dank für deine/eure mühe.
ja, mit alu eloxiert kann ich schon was anfangen.
(also nur wenn es nicht zu viel mühe macht, wäre ne nahaufnahme von ner ecke und von der "ausgefransten" Situation echt der Hammer)
- aber ich glaubs dir natürlich auch so.
Nur so zur Info, falls es überhaupt jemanden interresiert:
Kunststoffteile kann man oft an den kleinen Kanten ausmachen, die bei einem Spritzgussteil (wie z.B bei Plastik) entstehen. hier wird der kunststoff in ein meist zweiteiliges Werkzeug eingespritz. dannach muss das werkzeug geöffnet werden, um das teil zu entnehmen (entformen). genau an dieser kante der beiden werkzeuge, entsteht eine hauchfeine linie im spritzgussteil.
oft wird nämlich ein kunstoff nur silber lackiert oder gar eloxiert um so zu tun, als ob er metall wäre!
also schönen tag noch
gruss vom flo
:)
AW: Metalloberfläche des TD2
ja sicher kann ich machen... sollte heute später Abend mal wieder die Kamera haben mit der ich das versuchen kann
gemäss deiner Beschreibung stimmt das komplett überein :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Metalloberfläche des TD2
Mit Verzug jetzt doch noch die Fotos :-)
AW: Metalloberfläche des TD2
Für mich sieht das anhand der Bilder so aus als wäre ein sehr dünnes
Alu-Blech auf einen Kunststoff-Rahmen aufgezogen.
Jedenfalls kein massiver Metallrahmen wie beim Diamond 1.
Was meint ihr dazu ?
Gruss calico
AW: Metalloberfläche des TD2
servus,
also dass hinter dem Metallteil ein Kunststoffrahmen ist, ist eine weitverbreitete sache und fast normal. (an kunststoffteile kann man nun mal besser kleine verstrebungen, ösen und haken mit dazu spritzen, die für die montage unerlässlich sind)
ich denke auch dass das metallteil eher ein dünnes blech ist.
jedenfalls ist es gottseidank nicht so wie beim touch 3g, dass der "chromrahmen" eigentlich nur ne dünne chromschicht auf dem kunststoff ist.
die ausgefranste kante deutet auch jedefall weniger auf kunststoff hin. die würde glatter sein.
FYI: oft wird im konsumerelectronic- bereich auch eine magnesiumlegierung verwendet, da man diese noch spritzgiesen kann.
leider gibts hier vom hersteller keine genauen angaben.
wenn da jemand was raus kriegt, wärs echt super.
gruss
flo
AW: Metalloberfläche des TD2
ach so,
marco, danke für deine mühe!
g
flo
AW: Metalloberfläche des TD2
Merci für euer Feedback! Da hab ich auch gleich noch ein paar Sachen dazu gelernt :-D leider kann ich hier nicht viel mehr dazu beitragen :-(
AW: Metalloberfläche des TD2
servus,
so, bin jetzt selber endlich solzer besitzer des TD2 (bin natürlich total begeistert) und hab mir nunmal die Mettalloberfläche genauer angesehn und kann nun definitiv behaupten, dass es sich hier leider NICHT um eine echtmetall- schale handelt, sondern um eine kunststoffschale, die metallisiert ist.
das kann man zum einen an den werkzeugtrennungskanten an den oberen ecken (grosse radien) sehen und auch an dem dünnen radius, der um das gerät lauft. hier siht man kleine dünne linien, die von einem kunststoffspritzgussteil her rühren.
zum anderen sieht man, wenn man den deckel entfernt, dass hier die metalloberfläche teilweise etwas wegschmiert. das gibts nur wenn das teil metallisiert ist, sonst wär eine klare matreialtrennung zu sehn und nicht so ein geschmiere.
man sieht auch teilweise kleine icons am rand des gehäuses: die können nicht gestanzt sein, da eine handyschale für sowas zu wenig wandstärke besitzt. auch kann es kein aufgebrachtes blech sein, da dieses nicht un die kleinen vertiefungen der icon reinkommt. bei echtmetallschalen sind solche icons nur aufgedruckt.
auch ist die wärmeleitung bei echtmetallschalen viel grösser. soll heissen, dass die oberfläche sich noch etwas käter anfühlt. (hab hier den direktvergleich zu meinem alten handy mit metallschale.)
also haben wir DOCH die gleiche situation wie beim touch 3g!
hätte einen auch fast gewundert, dass die bei diesem preis noch ne metallschale dazuliefern.
nichtsdestotrotz hat das td2 eine sehr schöne verarbeitung und sieht schon geil aus!
viele Grüsse
PS:
bei weiteren Fragen kann ich auch gerne mal fotos von den beschriebenen situationen machen!
:bia: