Was findet ihr besser, Gyrator oder ChangeScreen??
Druckbare Version
Was findet ihr besser, Gyrator oder ChangeScreen??
wenn man ihn richtig eingestellt hat eindeutig gyrator
changescreen ist einfach unkompliziert
ChangeScreen
einfacher und unkomplizierter zum einstellen geht es nicht. Gyrator nervt einfach!
Vielleicht ist Gyrator umfangreicher und besser konfigurierbar als Changescreen, verbringe jedoch schon sehr viel Zeit damit verschiedene ROM´s auszuprobieren oder Einstellungen und Programme zum Verbessern der Optik und Bedienbarkeit, dass ich micht nicht "ewig" mit der Konfiguration von Gyrator beschäftigen möchte.
Die neue Version von Changescreen (V 2.1) ist auch erweitert worden, so dass mehr Einstellungen vorgenommen werden können.
Hab mal ein paar Screenshots drangehängt.
Also ich bin auch für Changescreen, da es eindeutig leichter einzustellen ist.. Ich selbst nutze aber FlipIT warum, weiß ich auch nicht... Mir reicht es eigentlich wenn die zwei Programme die ich drehen will, sich drehen und dafür brauch ich nicht die Vielfalt von Gyrator und habe mir die vielen Einstellungen gespart...
Aber noch mal zu Umfrage zurück, wer sich viel Arbeit sparen will, dem rate ich zu Changescreen oder dem hier nicht aufgeführeten FlipIT
MfG Moritz
Schon mal ScreenRotator probiert? Läuft mega gut und ist völlig simpel.
Programm starten und fertig. Nix mit irgendwelchen Einstellungen.
Für den der es testen möchte hab ich die Datei angehängt
viel Spass damit
Moin!
Ich habe den Gyrator durch Changescreen ersetzt und bin begeistert.
- Changescreen ist viel leichter zu bedienen!
- Changescreen frißt weniger Strom. Seit dem Tausch habe ich eine DEUTLICH längere Akkulaufzeit!
Geht es nur mir so?
Viele Grüße,
M.Fischer
Changescreen ist schon stromsparender als gyrator und trotzdem ist in vielen Foren sein einziges Manko der hohe stromverbrauch...dann will ich gyrator erst recht nich haben...werd jetzt mal flipit und screenrotator testen.
Guten Tag,
ich hoffe dass mor noch jemand antwortet, obwohl der Threat schon älter ist.
Ich will mir demnächst ein Touchscreenhandy zulegen (wahrscheinlich das HTC HD2) und habe ein Problem damit, dass ich bei vilenen Standartprogrammen das Handy nicht im Landscapemodus nutzen kann. Verstehe ich die angegebenen Programme richtig, so dass diese mein Problem lösen könnten?
- Drehen die einfach jedes Programm/Menü in den Landscapemodus?
- Gibt es dabei einschränkungen (Geschwindigkeit, Nutzbarkeit der Tastatur etc.)?
- Funktioniert das mit allen Programmen?
Mit geht es in erster Linie darum, dass ich den vorinstallierten WM-Kalender im Landscapemodus nutzen kann und ich in diesem Modus auch Eintragungen über die "große" Touchscreentastatur machen kann.
Schaffen diese Programme das?
Hallo,
versuche gerade ChangeScreen v2.78 auf dem TD2 zum Laufen zu bringen, habe aber Probleme damit, der Bildschirm zeigt "wirre Bilder" nachdem S2U2 ein-/aus geschaltet wurde!? Manchmal stürzt WinMob 6.1 auch ab und es hilft nur ein Softreset. Es kann auch sein, dass ich die Anleitung nicht richtig verstanden habe
schöner Thread hier...
Change Screen natürlich, denn den Gyrator finde ich mal einfach völlig mit SchnikkSchnakk überladen den doch kein Mensch brauch (meine Meinung)!
Einfach und simpel drehen, genau das was Change Screen einfach macht *Daumenhoch*
Lasse hin und wieder das Touch HD im Flugmodus an über Nacht an, und lasse ein Programm laufen, und schau, wie viel akku bei drauf geht...
screenrotator 0%
gsen 0%
soweit meine Erfahrung. Beide funktionieren theoretisch, wenn ich nicht das Problem hätte, dass hin und wieder der landscape modus einfach nicht funktioniert und wieder in porträt wechselt.