hallo mir ist aufgefallen wenn ich im windows media player drin bin und auf optionen klick - netzwerk steht internetverbindung modem (56 KBit/s
vür was braucht der windows media player ein modem bzw internet ?
um lieder runter zu laden ?
mfg max
Druckbare Version
hallo mir ist aufgefallen wenn ich im windows media player drin bin und auf optionen klick - netzwerk steht internetverbindung modem (56 KBit/s
vür was braucht der windows media player ein modem bzw internet ?
um lieder runter zu laden ?
mfg max
Für Audio- oder Videostreams.
also wenn ich jetzt zbw im internet bin und von einer X beliebigen
seite eine musik oder video datei auf mache die über den windows media player läuft oder ? verstehe ich das richtig ?
mfg max
Danke für den Hinweis, das ist wieder mal eine Falle für die "böse Handyrechnung" weil der Mediaplayer damit die Systemeinstellungen ignoriert, ausser bei Nodata, und eine eigene Verbindung aufbaut. Ich habe die Einstellung unverzüglich auf Wifi geändert.
Gruß Hadisch
nagut aber wenn ich nicht im internet drin bin geht der mediaplayer ja normal auch nicht rein oda ?
Zum Beispiel, ja.
Man kann aber ja auch manuell entsprechende URL´s in den Mediaplayer zum Abspielen eingeben oder manche Softwares wie z.B. "Diamond TV" verwenden auch als Standardplayer den Mediaplayer, um die TV-Sender-Streams abzuspielen.
Ohne, dass man etwas gezielt aufruft, geht der Mediaplayer aber nicht online.
was bedeutet denn das protokoll im windows media player ?
UDP
TCP
und HTTP
soll man da auch den hacken raus machen ?
wobei ich eigentlich ja nodata habe !
wenn keine Inhalte aus dem Internet angefordert werden...
da habe wir wieder den beweiss das bei einem WM nicht ohne das NoData geht !
meiner meinung noch volle abzocke wenn nicht sogar Betrug !
alles nur wucher !!
ich gehe lieber auf nr. sicher :D
Tja... es ist schon etwas blöd gestaltet bei einigen Programmen, das stimmt.
Aber es ist nun einmal der Trend, das mobile Internet ist halt im Kommen und solche Geräte sind nun mal zu einem großen Teil auf Internetverbindungen ausgelegt.
Wüsste nicht, warum ich mir so ein Gerät wie das HD kaufen sollte, wenn ich keine Internet-Flat oder zumindest einen ausreichenden Volumentarif habe.
Dennoch wäre natürlich eine einfache, bereits standardmäßig vorhandene Option "Internet an/ Internet aus" nicht verkehrt..
ja das stimmt scho wo bei ich persö. es mir gekauft habe um damit ins wlan zugehn und weil mir die feater gut gefallen haben !
internet an und aus meinste damit die "datenverbindung" :D
ist doch aber auch nicht 100% das kein progr. mehr internet zieht oda?
Ok..ja für W-Lan ist es natürlich auch gut, stimmt schon.
Nein ich meine halt eine Deaktivierung sämtlicher Internetzugänge, so wie es nodata macht, aber sowas sollte halt standardmäßig in Windows Mobile ohne eine solche Zusatzsoftware vorhanden sein (ist es ja aber nicht, war halt nur ein Wunschgedanke).
ja das währ scho gut
ich denk aber das wird es bei einem WM nie geben =)