hy!
hab bei mir zuhause schon ein bestehendes netzwerk und würde gerne das htc toch hd dort anmelden um dateien tauschen zu können. kann mir einer sagen wie das geht, denn ich kann das netzwerk am mobile nicht finden.
lg
berny
Druckbare Version
hy!
hab bei mir zuhause schon ein bestehendes netzwerk und würde gerne das htc toch hd dort anmelden um dateien tauschen zu können. kann mir einer sagen wie das geht, denn ich kann das netzwerk am mobile nicht finden.
lg
berny
das beantwortet aber leider meine frage nicht, weils in dem thread nicht um mein problem geht. mein problem ist dieses, daß wenn ich am hd auf netzwerk gehe steht dort "mein netzwerk" und das netzwerk wo ich mich anmelden will heißt "heimnetz" und dies muß man eigentlich wo ändern können.
Ach das meinst Du, das war in Deiner ersten Frage nicht ersichtlich. In einem Peer Netzwerk ist es egal, wie der Name heisst, weil die Suchfunktionien, die Dir die Computer im gleichen Netz(namen) anzeigen sowieso seit bestehen von Windows 3.1 unzuverlässig und langsam ist.
Deswegen verbinde das Netzlaufwerk gleich mit dem richtigen Hostnamen, das geht schneller, als die Suche über die Netzwerkumgebung, also:
\\computername\freigabename
dazu müßte ich zuerst mal im gleichen netz sein und solang ich das nicht einstellen kann, wirds nichts werden.
Leider kann ich es in Ermangelung eines THD nicht sagen (aber nicht mehr lange!), aber ich glaube ich weiß, worauf ReDdEsErT hinaus will. Also liebe Profis, hier die Übersetzung:
Ich denke, er möchte einfach wissen, wie er die Arbeitsgruppe im THD/in WiMo festlegt. Wird ja in einem Windows-Netzwerk verlangt... Oder braucht man die bei WiMo nicht?
Gruß
Zap
ok, meine erklärung war wahrscheinlich ned so gut, aber das is genau das worauf ich hinaus will. bei xp, vista, 7 kann ma einstellen an welcher arbeitsgruppe man sich anmelden will. wie macht man das unter wm?
Ich hab noch nirgendwo gesehen, wo man beim HD eine Arbeitsgruppe einrichtet (nur wo man ihn an eine Domain anmelden könnte), ist ja eben auch nicht wichtig. Man muss nicht im gleichen Netz sein, sondern man muss die passende Subnetz Maske besitzen. Also muss bei einer Subnetz Mask von 255.255.255.0 auch die IP Nummer des HD mit der IP Nummer des Zielrechners übereinstimmen - bis auf die letzte Zahl.
also ich versteh das jetzt nicht! sogar das n96 von nokia kann problemlos an eine windows-arbeitsgruppe angemeldet werden und da gibt es bei bei programmen vom selben hersteller solche probleme?
ich hab jetzt schon alles versucht, aber es ist kein einzelnes gerät aus meiner windwos-arbeitsgruppe auffindbar.
Hast Du schon mal blind gemappt?
\\computername\freigabename
ja, kein erfolg! da kommt nur kein gerät gefunden!
ok, schritt zurück: Kannst Du das Handy überhaupt anpingen? Unter WiFi Einstellungen siehst Du welche IP Nummer das Handy gezogen hat.
C:\Users\Berny>ping 192.168.0.17
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.17 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.17: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.17: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.17: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.17: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.0.17:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 2ms, Maximum = 7ms, Mittelwert = 3ms
das ist schon mal gut. Versuche mal statt den PC namen seine IP Nummer zu mappen:
\\ip_des_zielrechners\freigabename
Überprüfe auch, ob die Freigabe auf dem Zielrechner für jeden Leseberechtigung hat...
komisch seit dem pingversuch sehe ich auf einmal unter benachbarte computer 2 meiner geräte im netzwerk, aber 2 fehlen wiederum. komische gschicht!
Hmm... Hätte auch noch eine Idee: Betreibst Du Dein Netzwerk mit festen IP's oder werden die per DHCP verteilt? Wenn da nicht alle Maschinen gleich arbeiten, geht auch nix.
Außerdem würde ich mal schauen, ob evtl. die Firewall auf deinem Rechner (Hast Du eine??) blockt. Mal ausschalten und nochmal versuchen. Wenn der Ping schon durchkommt, aber das HD trotzdem nicht zu sehen ist, ist das wohl eher ein Problem, dass bestimmte Ports o.ä. nicht durchgelassen werden und damit IMHO ein Firewallproblem...
netzwerk läuft über dhcp vom netgear router! das die windowsgeräte das mobile nicht sehen ist mir vollkommen klar, da es nicht in der arbeitsgruppe heimnetz angemeldet ist. und solange ich das dem hd ned beibringen kann wirds damit auch nix werden. wie gesagt ich sehe vom hd aus 2 rechner, aber 2 netzwerkspeicher bleiben unsichtbar. und von den 2 rechner das hd auch.
Ratlosigkeit macht sich breit. Vielleicht hilft ja das WiMo-Forum von MS weiter? Ich hab da einen Thread gefunden, der sich mit dem WiFi-Setup befasst...
Edit: Hier wird was geschrieben von wegen Profilwechsel in den Netzwerkverbindungen von "Work" nach "Internet" und umgekehrt, schon probiert?
Noch ein Edit: Ich hab irgendwo was gelesen, was so ausgesehen hat, als könne man die Arbeitsgruppe auch unter der Domänenangabe eintragen, vielleicht geht da was?
leider auch nicht der gewünschte erfolg!
gibts seit dem letzten eintrag schon eine lösung? stehe auch noch vor dem gleichen problem...