Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Bei diversen Programmen werde ich dazu aufgefordert vor der Installation die sdkcerts.cab zu installieren. O.K., die Datei hat sicherlich irgendetwas mit selbst erstellter Software zu tun (Self-Developer-KIT-Zertifikat). Aber was macht die denn genau da? :confused:
Muss ich die jedesmal installieren, oder reicht es für immer, wenn ich die einmalig installiert habe?
Ciao pyrobahne
AW: Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Zitat:
Zitat von
pyrobahne
...sdkcerts.cab....Muss ich die jedesmal installieren, oder reicht es für immer, wenn ich die einmalig installiert habe?
Ich habe diese ein einziges Mal installiert, um "Colored Tob Bar" installieren zu können. Seither ist Ruhe. :D
AW: Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Es reicht natürlich aus, wenn du die EINMALIG installierst- anschließend kannst du alle möglichen Packs installieren, die eine entsprechende "Authorisierung" benötigen (systemnah).
Wie du schon richtig vermutest hast, handelt es sich dabi um eine Sicherheitsfreigabe für das SDK...
AW: Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Ach so, dann ist alles klar! Danke und Ciao
pyrobahne
AW: Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Zitat:
Zitat von
OldFellow
Wie du schon richtig vermutest hast, handelt es sich dabi um eine Sicherheitsfreigabe für das SDK...
Es wird ein Zertifikat installiert/gepatcht, dass es erlaubt nicht signierte Dateien auszuführen.
Bei den ganzen top bar mods handelt es sich um .dll Dateien die modifiziert wurden. Hierbei geht die originale digitale Signatur flöten.
Wenn diese nicht wieder signiert wird (ist in den meisten Fällen so), benötigt man dies sdkcerts.cab damit wieder rund läuft.
mfg
pkoper
AW: Wofür ist die Datei "sdkcerts.cab" gut?
Nunja, sonst laufen diese DLLs meist auch, wenn sie nicht auf Systemrelevante Daten zugreifen (manche Verzweigungen der Registry etwa). Dann muss man eben bestätigen, dass man diesem Programm explizit vertraut.