Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorola setzt voll auf Android
Nachdem Motorola in November sich vom Symbian OS verabschiedet hat und im Smartphone-Bereich sich auf zwei Standbeine - Windows Mobile und Android - konzentrieren wollte, meldet der krisengeschüttelte US-amerikanische Konzern jetzt sofortiges Ende der Unterstützung für Windows Mobile sowie drastische Reduzierung der Belegschaft. Im Smartphone-Bereich wird Motorola künftig nur noch Android-Geräte entwickeln und produzieren. Die Anzahl der Mitarbeiter, die an Android arbeiten, wurde in von 50 auf über 30 erhöht. Das erste Motorola-Smartphone mit Android OS soll im Frühling verfügbar sein. Das Design soll sich dabei am kürzlich vorgestellten Motorola ZN4 Krave orientieren.