Rufannnahme über Bt Headset
Hallo zusammen,
Ich habe zu der Frage schon viel gegoogelt und diverse Foren durchsucht, aber anscheinend nicht die richtigen Schlagwörter eingegeben.
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich selber benutze derzeit noch ein VPA compact, meine Frau hat das TD aber seit ca. 5 Wochen. Bei beiden habe ich das selbe Problem. Wir beide benutzen BT Headsets von Jabra, die ich nur empfehlen kann. Wenn wir jemanden anrufen, ist alles ok. Aber wenn ein Anruf eingeht, können wir den Anruf nur über das Headset annehmen, um auch darüber telefonieren zu können. Das wiederum dauert durchaus 2 bis 3 Sekunden, bis die Verbindung so hergestellt ist, dass man auch sprechen kann. In der Zeit haben die Anrufer aber auch oft schon wieder aufgelegt.
Vorher hatte ich zwei Nokias, die beide tadellos und schnell die Verbindung herstellten, auch, wenn ich den Anruf über das Handy annahm.
Wer kennt das Problem?
Kann man das abstellen?
Anderer Headsethersteller?
oder oder oder?
Da ich viel im Auto unterwegs bin, ist das für mich sehr wichtig und da ich mit dem TD oder dem T Pro liebäugele, hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank im voraus
AW: Rufannnahme über Bt Headset
Das ist leider wohl Systembedingt. Wenn ein Heaset mit den entpsrechenden Funktion verbunden ist, übernimmt es die Anrufannahmetasten-Funktion exklusiv. Die Verbindungsverzögerung kann man aber mit den Bluetooth-Tweaks von Advancedconfig und DiamondTweak verbessern.