AW: MMS einrichten/versenden
Hi!
Hat keiner eine Idee?
Ich habe heute noch mal das Verbindungs-Setup durchgeführt für o2. Verbindungen sind korrekt drin. MMS versenden geht.
Ich bekomme allerdings keine MMS zugestellt?!
Sind die Datenverbindungen aus dem Verbindungs-Setup denn wirklich erforderlich für MMS? In den MMS Optionen ist ja bereits ein o2 MMS-Server eingetragen?!
Gruß
Milenio
AW: MMS einrichten/versenden
moin, also ich hab genau das gleiche problem....kann keine mms empfangen
wenn verbindungs-setup ausgeführt gibt es bei nodata auch keinen o2 mms eintrag und es wird ständig die wap vebindung genommen, sinnlos die einstellungen
AW: MMS einrichten/versenden
ich könnte da auch hilfe zur o.g. fragestellung gebrauchen :=)
AW: MMS einrichten/versenden
Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an. MMS funktionieren bei mir auch nur dann, wenn in der Netzwerkverwaltung WAP als Standard eingetragen ist. Standardmäßig sind die o2 Profile bei mir aber deaktiviert. Gibt es keine Möglichkeit dies irgendwie selektiv für mms zu konfigurieren?
AW: MMS einrichten/versenden
Also,
für das o2 MMS Profil wird eine Datenverbindung benötigt.
Diese könnt ihr entweder manuell einrichten oder über das automatische Verbindungs-Setup.
o2online.de hat ansich eine gute Hilfe: http://o2online.de/nw/support/mobilf...el.html?nidx=2
Im Touch HD MMS-Programm benötigt ihr also ein Profil o2 MMS (was ihr ja anscheinend habt) und wenn ihr auf das Profil klickt, gibt es den Eintrag "Verbindung über" dort habe ich "o2 Surf" drin stehen.
o2 Surf ist wiederum eine Verbindungseinstellung (unter Einstellungen - Verbindungen - Erweitert - Netzwerke auswählen - dann "o2 Surf" bearbeiten.
Der Zugriffspunktname ist "surfo2"...
Achtung, es gibt unterschiedliche Zugriffspunktnamen bei o2. Kommt drauf an, welches Datenpaket ihr bei o2 gebucht habt. Wie gesagt, für MMS und fürs surfen (Internetpaket S für 0,03 Euro aus der Homezone bzw. 0,09 Euro ausserhalb der Homezone) benutze ich den Zugriffspunkt (auch manchmal APN genannt) "surfo2".
Gruß