Wenn Probleme mit der Internetfreigabe-Funktion...
Ich nutze meinen HD als HSDPA Zugang für mein Netbook und meinen Laptop...dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Falls keine Verbindung zustande kommt, wenn man die Internetfreigabe des HD aktiviert bzw. nutzen will, egal ob über USB oder BT-PAN...
1. Sicherstellen, dass auch die Einstellungen des Providers stimmen, einfachster Test: Tab:Einstellungen->Verbindungen->Datenverbindung aktivieren und dann das Wetter aktualisieren lassen, klappt? prima, wenn nicht die Einstellungen prüfen, vielleicht APN falsch???
2. Internetfreigabe-Funktion des HD starten
bei USB:
- PC mit HD verbinden, warten bis Verbindung besteht und Ip zugewiesen wurde, probieren ob Seiten im Inet-Browser funktionieren, bzw. z.B. Skype Verbindung herstellt, geht?Nein?nächster Schritt:
Netzwerkverbindung des PC öffnen und schauen ob beim StandartGateway auch die 192.168.0.1 eingetragen ist, wenn NICHT dann ist eine "Internetfreigabe" auf dem PC irgendwo eingerichtet diese verhindert das das Standartgateway dem HD zugewiesen wird. Abhilfe schafft hier, die jeweilige Netzwerkverbindung zu deaktivieren, bei mir war es z.B. die LAN-Verbindung zu meinem FON-Router
bei BT-PAN
- PC mit HD verbinden, warten bis Verbindung besteht und Ip zugewiesen wurde, probieren ob Seiten im Inet-Browser funktionieren, bzw. z.B. Skype Verbindung herstellt, geht?Nein?nächster Schritt:
-
Netzwerkverbindung des PC (worüber der HD angeschlossen wurde, hier BT-PAN LAN-Verbindung) öffnen und schauen ob beim StandartGateway auch die 192.168.0.1 eingetragen ist, wenn NICHT dann ist eine "Internetfreigabe" auf dem PC irgendwo eingerichtet diese verhindert das das Standartgateway dem HD zugewiesen wird. Abhilfe schafft hier, die jeweilige Netzwerkverbindung zu deaktivieren, bei mir war es z.B. die LAN-Verbindung zu meinem FON-Router
3. nach den Schritten von 2. Verbindung über Internetfreigabe-Funktion des HD nochmals starten.
4. Glücklich sein !!! :juggle:
AW: Wenn Probleme mit der Internetfreigabe-Funktion...
puh.. ich hab nun alles ausprobiert.
alle anderen Netzwerkverbindungen deaktivieren; "o2 Surf" verwenden; "o2 internernet GPRS" verwenden etc. und das in allen Kombinationen. Ich hab schon andere kabel benutzt und jede USB-Buchse probiert und Softresets beim HD sowie Neustarts beim Netbook. Außerdem hab ich versucht manuell die IP 192.168.0.1 einzugeben
Aber trotzdem sowohl Touch HD als auch Netbook sagen es sei eine Verbindung hergestellt kriege ich kein Internet. Und das Selbe bei dem Versuch eine Verbindung über Bluetooth hinzukriegen
So ein Mist.
Mit meinem alten Sony C902 flutschte alles wie von selbst.
Was kann ich denn noch tun?
Einen Hardresetwill ich unter allen Umständen vermeiden zumal der auch keine Besserung garantiert.
Thanx schon mal
Bea
AW: Wenn Probleme mit der Internetfreigabe-Funktion...
hat denn niemand dieses Problem bzw. hat niemand eine Lösung? Seid ihr alle so hilflos wie ich? ;)
AW: Wenn Probleme mit der Internetfreigabe-Funktion...
Yo, ihr Liebeleins!
Vielen Dank f. d. Hilfe ;)
Es war ein simples, kleines, triviales, winziges, hinterlistiges Treiber-Problem.
Der Modemtreiber hat sich bei der ersten Benutzung der Internetfreigabe nicht richtig installiert, wurde zwar (sogar ohne Fehler) angezeigt aber funzte eben nicht richtig. Löschen des Treibers u. nochmaliges installieren lassen half dann.
Hätte ich auch mal früher drauf kommen können. Aber ihr seid es ja auch nicht :D
Gruß,
Bea
AW: Wenn Probleme mit der Internetfreigabe-Funktion...
hallo ich habe ein problem mit der internetfreigabe. ich bin ein besitzer des htc touch hd handys und will damit ins inet, bloss weiß ich nicht wie man internet manuell freischaltet da aldi talk fast alle geräte automatisch freischaltet außer windows mobile geräte. diese müssen manuell freigeschaltet werden. ich hoffe ihr könnt mir da helfen:)