AW: Pin-Sperre deaktivieren
Start -> Einstellungen -> Telefon;
Unden den Reiter "Pin/Puk" öffnen, Pin-Eingabe deaktivieren ;)
AW: Pin-Sperre deaktivieren
Es gibt zwei Arten von Sperren:
Die Gerätesperre(Sperre beim "Einschalten des Geräts"):
Für Deaktivierung ist einfach der Haken bei "Erforderlich, wenn Gerät unbenutzt seit" in START/Einstellungen/Persönlich/Sperren wegzunehmen.
Die SIM Kartensperre(Sperre bei Aktivierung des Telefons):
Deaktivierung wie beschrieben in Start/Einstellungen/Persönlich/Telefon;
AW: Pin-Sperre deaktivieren
Zitat:
Die Gerätesperre(Sperre beim "Einschalten des Geräts"):
Für Deaktivierung ist einfach der Haken bei "Erforderlich, wenn Gerät unbenutzt seit" in START/Einstellungen/Persönlich/Sperren wegzunehmen.
@ klovierb
bei mir geht das ja net, das ist bei mir Grau => unveränderbar
AW: Pin-Sperre deaktivieren
wenn du sagts des ist seit dem du dein e-mail konto drauf hast, hau das doch mal runter und schau ob sie dann deaktiviert ist bzw. ob du sie deaktivieren kannst.
AW: Pin-Sperre deaktivieren
das hat sich erst aktiviert beim nachdem man das e-mal konto erstellt hat,
z.B. das iPhone hat, dass ja auch, ich glaube das ist so eine standart Sicherheitsvorgabe, zum Schutze des Email Servers...
AW: Pin-Sperre deaktivieren
Sofern Exchange ActiveSync verwendet wird kann der Exchangeadministrator in einer Policy solche Vorgaben machen. Dies ist in der beschriebenen Situation wohl der Fall.
AW: Pin-Sperre deaktivieren
jup, ist das email konto einer hochschule, die legen hohen wert auf die sicherheit ^^, trotzdem ist die oberfläche der eingabe pot hässlich, ich frage mich wirklich was sich HTC bzw WM dabei gedacht hat :S, vorallem frag ich mich wieso sie nicht das eingabe feld des sim-pin-codes genommen haben... der ist einiger schöner LOL
AW: Pin-Sperre deaktivieren
Hallo.
Im Gegensatz zu WM3 habe ich keine Funktion gefunden, wie sich das Speeren nach der vor-eingestellten Zeit bei aktueller Verbindung zum PC via USB verhindern lässt. Früher konnte man ein Häckchen setzen, dass bei aktivem Sync die Gerätesperre nicht in Kraft tritt.
Hat Jemand eine Möglichkeit beim WM6 gefunden?