HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Hallo,
ich habe gerade das HD in Verbindung mit dem VoIP-Client AGEphone Mobile (Ver. 2.71) und dem VoIP-Provider Axxeso getestet.
Es funktioniert einwandfrei, sowohl bei ein- als auch bei ausgehenden Gesprächen. Es können mehrere SIP-Accounts eingetragen werden, welche sich auch zeitgleich bei den verschiedenen Providern registrieren.
Der VoIP-Client reagiert auch auf eingehende Anrufe, wenn er nicht im Vordergrund läuft, was für mich ein wichtiges Argument ist.
Die Software ist auf Deutsch (einige Umlaute in der Software werden zwar nicht richtig angezeigt, was nicht weiter tragisch ist). Bislang habe ich die VoIP-Verbindungen nur per WiFi getestet, mein O2-Daten-Vertrag wird wahrscheinlich keine Verbindung per UMTS zulassen (VoIP-Portsperre).
Die Sprachqualität per VoIP/WiFi war einwandfrei.
Sollte Interesse bestehen, dann kann ich gerne ein paar Screenshots von der Software ins Forum stellen.
Mehr Infos über die Software gibt es unter:
http://www.ageet.com/de/products-agephone-mobile.htm
Den Download der kostenlosen Demo-Version unter:
http://www.ageet.com/de/download.htm
Die Voll-Version kann man für 25,00 Euro kaufen und per PayPal bezahlen.
Grüße an dieses tolle und lebhafte Forum
d_i_o
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
hallo d_i_o,
an screenshots würde sicher interesse bestehen :D
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Da ich jetzt auch eine Datenflatrate habe (o2 Internet L), interessiere ich mich auch für Voice over Ip.
Ist das mit dem HD nun relativ einfach möglich? Läuft das hier genannte Programm und geht es mit o2?
Hat das mal jemand probiert? Wäre ja ne klasse Sache, "umsonst" telefonieren...
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
wäre von screenshots auch recht angetan und mich interessiert auch brennend, ob das prog via umts geblockt wird oder nicht!?!
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Moin,
bin auch sehr an weiteren Erfahrungsberichten interessiert. Habe gestern mal die neuste Version von ageet installiert und zum Laufen gebracht. Auf meiner FritzBox habe ich ein LAN/WLAN IP Telefon eingerichtet und konnte mich mit dem VOIP-Client auch verbinden.
Im lokalen WLAN kam eine recht gute Gesprächsqualität zustande, muss ich aber noch ein wenig intensiver testen. Ist immer so ein Problem, wenn gerade keiner da ist, den man anrufen kann.
Über das Handynetz und VPN war die Qualität sehr schlecht. Hatte aber auch nur EDGE Verbindung. Oder kann es sein, dass mein Touch HD schon so mit dem Tunnel ausgelastet ist, dass für die Komprimierung der Sprachübertragung nicht mehr genug Leistung vorhanden war?
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am Laufen und kann einen Erfahrungsbericht online stellen?
Gruß
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
klingt spannend! wie genau hast du denn den vpn tunnel hinbekommen? dh. doch das du dich über umts bei deiner fritzbox anmeldest, um ungeblockt voip nutzen zu können oder?!
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Genau das war/ist das Ziel:
Um einen VPN Tunnel zu bauen braucht's eigentlich nicht viel:
1) VPN Software für WM
http://ovpnppc.ziggurat29.com/ovpnppc-main.htm
2) VPN Software für Fritzbox
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/OpenVPN
Dann Voip einrichten
1) WLAN IP Telefon an der Fritzbox einrichten
(Steht im Handbuch)
2) z.B. Ageet Voip-Client auf WM installieren
- SIP-Zugangsdaten
Realm: 192.168.178.1 (und alle anderen auch)
Benutzername: 620
Authorisierung: 620
Anzeigename: Unterwegs
Passwort: *******
Rest wie vorgegeben
- Netzwerk
Nat-Überquerung: Lokale IP
Portverwaltung: Automatisch
- Audio:
Beide Puffer auf 180ms
Viel Spass beim Nachbauen ;-)
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Fring 3.34 VOIP, Skype,... und Freeware
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
@LutzJ
danke für die genaue anleitung! :gut:
ich werde das am we gleich mal ausprobieren...
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Zitat:
Zitat von
LutzJ
Hat jemand eine ähnliche Konfiguration am Laufen und kann einen Erfahrungsbericht online stellen?
o2 lässt die die TCP-Verbindung über den SIP-Port und die RTP-Ports schon zu, aber die Latenzy ist grauenhaft. Bei meinen Versuchen lag sie bei über 1s, teilweise sogar bei 1,5s. Damit ist aber ein vernünftiges Gespräch nicht mehr zu führen.
Gruß
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
o2 lässt die die TCP-Verbindung über den SIP-Port und die RTP-Ports schon zu, aber die Latenzy ist grauenhaft. Bei meinen Versuchen lag sie bei über 1s, teilweise sogar bei 1,5s. Damit ist aber ein vernünftiges Gespräch nicht mehr zu führen.
Gruß
Das ist der Punkt, warum es bei allen derzeit nicht vernünftig über mobilfunk gehen wird.
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Zitat:
Zitat von
Chatt
Das ist der Punkt, warum es bei allen derzeit nicht vernünftig über mobilfunk gehen wird.
Deswegen ja über VPN. Da kann der Provider dann nichts mehr sperren...
AW: HTC Touch HD & VoIP-Software getestet
Hallo,
hat den VPN Tunnel auch jemand mit FritzBox eigenen VPN ausprobiert?