AW: KLAXON alarmiert nicht!!
hast du die software auch schon einmal von neuem installiert?
hast du evtl. programme installiert, die dazwischenfunken`?
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Das hatte ich ganz am Anfang auch mal! Kann dir aber leider nicht wirklich sagen warum es jetzt geht :( Deinstalliert hab ich in der Zwischenzeit nichts.
Haste du die "Automatisch nach x-min sperren Funktion" von Windows aktiviert? Die hab ich ca. in dem Zeitdraum deaktiviert... vllt liegts ja daran.
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Ich habe das selbe Problem.
Ich vermute es handelt sich hier eher um einen Bug.
Denn man kann ja mit dem G-Sensor den Wecker abschalten.
Wenn nun der Vibrationsalarm einschaltet, reagiert der G-Sensor auf die Erschütterung und schaltet ab.
Die Frage ist wie schaltet man den Vibrationsalarm ab ?
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Das selbe Problem habe ich mit G-Alarm. Ich habe jetzt mal wieder Klaxon installiert, um zu sehen, ob das besser klappt. G-Alarm ist zwar immer gestartet, aber oftmals mit einer Fehlermeldung statt mit dem Weckton :(
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
ihr könntet euch sonst auch einmal beim entwickler melden mit diesem problem wenn das des öfteren auftritt
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
hmm, es liegt wahrscheinlich wirklich an der vibration.. aber es gibt dafür keine einstellungenmöglichkeiten..
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Hallo ans Forum!
Hatte selbes Problem.
Lösung: Den Lichtsensor von "OFF" auf "Nothing" umstellen dann funktioniert der Alarm
Hier ist irreführend dass die Einstellung "OFF" bedeutet,dass der Alarm ausgeht sobald Licht auf den Sensor trifft.
(Ich denke keiner probiert den Alarm im Dunklen aus ;-) )
Die Vibration tritt erst auf wenn der Alarm ausgeht, hat also nichts mit dem G-Sensor zu tun.
Hoffe es löst auch euer Problem.
Gruß
Peter Schmid
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Ich habe wie Peter auch den Lichtsensor auf "Nothing" und Klaxon funktioniert bei mir seit 2 Monaten sehr gut.
AW: KLAXON alarmiert nicht!!
Der Thread ist über 2 Monate alt - daher gehe ich auch davon aus, dass sich das Problem entweder erledigt hat oder ein Workaround gefunden wurde.
Und zu ;-)