Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Ich würde gerne im T3d durch meine Alben scrollen. Doch wohin ich meine Ordner auch kopiere, ich finde sie nur in der Bibliothek. Wie muss ich es anstellen um Musik manuell auf meine Speicherkarte zu kopieren, dass sie mit cover unter MUSIK angezeigt werden und ich durchscrollen kann? Geht das etwa nur mit einzelnen Musiktiteln und nicht mit ganzen Alben? Durch die beiden Beispieltitel kann ich srollen wenn ich auf Musik gehe, sobald ich neue Titel auf die Speicherkarte kopiere, geht das auch nicht mehr. Irgendwo mache ich wohl was falsch.
Gruß
highflyer100
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Ja so ganz hab ich das auch noch nicht durchschaut aber das mit den 2 originalen liegt daran das das ja keine kompletten Alben sind sondern das es nur 2 Titel sind wo vermutlich im Tag das Album Bild hinterlegt ist.
Wenn du z.b. in der Bibliothek auf alle Lieder gehst kannst du dann nämlich durch alle durch scrollen und da sind dann auch die Bilder da sofern sie hinterlegt sind....
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Hallo,
ja das stört mich auch, wäre echt gut wenn man durch die Albensammlung "blättern" könnte und die Pfeiltasten rechts dann die Funktion Titel vor/zurück hätten! dann wäre es perfekt, so ist es ein kleiner umweg immer über die Bibliothek zu gehen, und da hat man ja auch nicht diese schöne animation! :(
gruß Chibi
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Scheint keinen anderen Weg zu geben. Reicht es wenn ich das Coverbild als .jpg in den gleichen Ordner kopiere auf der Speicherkarte?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Nein das reicht offensichtlich nicht.
Das Bild muß im MP3 Tag eingefügt sein außerdem scheint die sortierung auch nur richtig zufunktionieren wenn der rest vom Tag auch ordentlich ausgefüllt ist also Titel, Interpret und Album.
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Zitat:
Zitat von
froestel
Nein das reicht offensichtlich nicht.
Das Bild muß im MP3 Tag eingefügt sein außerdem scheint die sortierung auch nur richtig zufunktionieren wenn der rest vom Tag auch ordentlich ausgefüllt ist also Titel, Interpret und Album.
kann man denn das bild nachträglich noch irgendwie hinzufügen?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Hallo,
Also ich denk das ist schlecht wenn du die Bilder noch einmal extra in den Ordner einfügst, da er dann immer suchen muss?
Ich hab sie mithilfe des mp3 Tag Editors eingefügt und das hat super geklappt!
Ist halt leider wirklich eine richtige Anstrengung ...:gaga:
Meine Frage aber wäre:
Ich hab die Daten auf der Speicherkarte gespeichert ...
Nur wenn ich mir alle Titel anzeichen lassen will zeigt er mir ungefähr 15 Stück an! Wenn ich versuche zu scrollen, springt er immer runter und zeigt mir dnan nur den weißen hintergrund an :-P
Es werden mir nur bei der Interpretenliste alle Musiktitel angezeigt, gibt es da eine Lösung?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Alsop bei mir funktioniert es allerdings hab ich auch noch nicht viele Lieder drauf.
Laß ihn doch mal eine weile so liegen vielleicht brauch er nur eine Weile um die Liste zu erzeugen wenn man viele Titel drauf hat...?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Gibt es vielleicht ein Zusatzprogramm speziell für das Touch HD, mit dem Man durch die Einzelnen Alben (CoverFlow) wechseln kann?
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Nein, ärgerlich, aber Coverflow funktioniert in TF3D nur beim Abspielen über eine Playlist. Um ein einzelnes Cover aus einem CD-Verzeichnis auf dem HD anzuzeigen reicht doch das aus Windows bekannte folder.jpg, dieses wird von TF3D automatisch in ein Format für den Player gewandelt. Nicht jedes MP3 muss also ein Bild im Tag haben.
AW: Musik auf SD kopieren um im t3d zu scrollen?
Wäre es Software-mäßig hinzubiegen, dass man im t3df im Musikplayer mit rauf- und runterwischen durch die Cover (also komplette Alben) scrollt und mit den Cursortasten wie gehabt einzelne Titel?
Welche Fähigkeiten würde man dazu brauchen? Könnte man dies als sehr versierter PC-Nutzer zusammenbringen oder ist das nur etwas für Hardcoreprogrammierer?