E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen TyTN II:
Ich habe den E-Mail-Empfang auf 15 Minuten eingestellt, was bei eingeschaltetem Gerät auch wunderbar funktioniert.
Sobald ich aber den Kaiser per Seitentaste ins Standby versetze, kommen keine Mails mehr rein.
Habe bereits in der Registry bei AlwaysOn eine 1 gesetzt, bringt aber nix.
Hat jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen kann?
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
was für eine datenverbindung verwendest du?
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
Hallo Fimi
Bei Verfügbarkeit HSDPA oder UMTS, sonst EDGE/GPRS.
Alle sind aktiv, doch meistens läuft's über UMTS.
Gruss, MaWu
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
hallo
könte es sein das du unter Start/Einstellungen/Persönlich/Telefon/Daten
da einen haken bei Datenverbindungen (z.B GPRS/3G) unterbrechen.........
gemacht hast?
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
Hallo Fimi
Habe nun ein Update auf 6.1 gemacht.
Vorher, mit 6.0, hatte ich den Menüpunkt "Daten" noch gar nicht.
Vielleicht funktioniert's jetzt, werde es gleich ausprobieren!
Gruss, MaWu
*Edit: Nun funktioniert es anscheinend. Die Mails scheinen nun auch reinzukommen, wenn der Kaiser im Standby ist. :)
Liegt anscheinend an 6.1
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
konte ich nicht wissen
herzlichen glückwunsch zu deinem umstig zum windows mobile 6.1
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
hallo leute ich hab auch ein problem mit dem tytnII email empfang.
es funkt nur manuell auf senden empfangen, ich habe es auf wlan, also ohne datenverbindungen, und sollte ja auch automatisch gehn, oder? wlan geht aus im standby, aber wenn ich es reaktiviere, solle es doch abrufen, oder?
abrufzeit habe ich auf 10 min.
oder kan man einstellen automatisch sobald wlan?
danke
mfg
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
Hatte das gleiche Problem und ebenfalls schon mehrere Lösungsansätze ausprobiert. Alles hat nichts gebracht. Nur manueller Abruf führte zum Erfolg.
Nun habe ich einmal alle möglichen Fehlerquellen versucht ausfindig zu machen. Bei mir war die Fehlerquelle folgende:
- Datenmenge in IMAP-Postfach zu groß um über GPRS abzurufen (alle Ordner werden alle 15 Minuten über GPRS synchronisiert mit komplettem Text und ohne Anlagen)
- Datenmenge von 150 MB (ca. 1.000 Mails) auf 10 MB reduziert (über Ausschluss von nicht direkt benötigten Ordnern auf dem WM-Gerät)
und siehe da, es funktioniert.
Das Gerät ruft nun wieder alle 15 Minuten automatisch ab. Auch im Standby. Läuft seit 2 Wochen fehlerfrei.
Meine Vermutung:
- Es gibt einen Timeout beim Server. Nicht bei der Anmeldung sondern beim Abruf der Kopfzeilen / Texte.
AW: E-Mails werden nicht automatisch empfangen, wenn in Kaiser in Standby
Hallo!
Ich besitze ein HTC S710, ein TYTN nd ein TYTN II.
Mein Problem:
Momentan nutze ich das TyTN aktiv, soll heißen, es ist mit allen Schikanen ausgestattet.
Im TYTN II ist KEINE Karte eingelegt.
Als ich meine E-Mail im S710 sowie im TyTN eingerichtet habe, hat er automatisch die Einstellungen im www gesucht nd übernommen.
Im TyTN II macht er das nicht.
Wenn er dort nach den Einstellungen sucht, läuft der Balken durch, und er sagt, dass nix gefunden werden konnte.
Woran liegt das?
Der TYTN II hat KEINE HANDY Karte eingelegt.
Nur WLAN-B etrieb.
Internet geht!
System Win 6.1 Prof
Danke