-
Große Umlaute tippen
Hallo,
habt ihr schon versucht große Umlaute mit der Tastatur zu tippen?
Es ist ein ziemliches Gefrickel Shift + Fn gleichzeitig zu aktivieren, da sich die Tasten meist gegenseitig deaktivieren.
Ein Ausweg ist das ganze über Capslock zu erledigen. Dafür muss man aber nach dem Tippen des Buchstabens Capslock wieder abschalten.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
Hi,
wenn Du Deine Standard-Tastatur meinst:
Hilft Dir vielleicht folgender Tipp:
Fußleiste: Tastatursymbol, kleinen Pfeil daneben antippen.
Optionen anklicken
Eingabemethode: Tastatur
Bubble setzen bei: Große Tasten
Haken setzen bei: Für diese Tasten Symbole verwenden.
Wenn das eingestellt ist, musst Du den Stylus nur noch nach oben ziehen wenn Du auf ä,ö,ü tippst und bekommst automatisch einen Großbuchstaben.
-
AW: Große Umlaute tippen
Hi,
danke für deine Antwort.
Ich meinte aber eigentlich die Hardwaretastatur.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
Beim TyTN II geht es so:
Shift
U
Fn
<Leertaste>
-
AW: Große Umlaute tippen
Hallo,
leider klappt das nicht.
Bisher hab ich zwei Varianten gefunden:
1. Shift+Fn gleichzeitig mit einem Finger drücken, gedrückt halten und mit nem anderen den Buchstaben drücken. Da ist n bisschen Übung erforderlich damit man auch wirklich beide erwischt.
2. 2x Shift (wenn Shift vorher nicht leuchtet) ergibt ebenfalls Capslock. Mit aktiviertem Capslock kann man in aller Ruhe Fn drücken. Man muss es nach Benutzung nur wieder deaktivieren sonst schreibt man groß weiter.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
Ist ja beim normalen PC auch ziemlich ähnlich. Um ein grosses Ä zu schreiben, muss man CapsLock einschalten, dann ä drücken und danach wieder CapsLock ausschalten.
-
AW: Große Umlaute tippen
Schreibst du auf nem normalen PC wirklich so große Umlaute? ;)
Ich verwende CapsLock in den seltensten Fällen.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
möchte mich anhängen, kapiere nicht wie ich bei virtueller Tatatur (sowohl kompakte als auch vollständige QWERTZ) die CAPS taste aktiviere um z.B. Zahlen zu tippen ohne auf Zahlenblock umstellen zu müssen,...
Aus Anleitung werde ich nicht schlau, langes drücken, dreimal kurz hintereinander, usw., ....unfähig ich sein!?
-
AW: Große Umlaute tippen
Hallo,
auf jeder Taste liegen im QWERTZ-Layout zwei Zeichen. Das untere kannst du durch einfaches drücken erzeugen. Das obere erreichst du durch drücken und halten der Taste.
Capslock wird also aktiviert indem du die Shifttaste lang gedrückt hältst. Du merkst es schon, wenn es geklappt hat.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
...danke, doch das mit dem lange shift gedrückt halten klappt nicht, capslock bleibt davon "unbeeindruckt" im wahrsten Sinne des Wortes,.... :confused:
Trotzdem danke, lG
Michael
-
AW: Große Umlaute tippen
@RoadRunner1963,
Hast Du das richtige Land in den Einstellungen ausgewählt. Also Deutschland oder eben Schweiz für Schweiz. Damit veränderst Du auch die Tastatur.
-
AW: Große Umlaute tippen
4WIN(BUG)
ja habe ich, ist auf Deutsch (Deutschland) gestellt, habe jetzt auf Deutsch (Ösi ;)) gestellt, kein Unterschied.
Lange gedrückt halten funktioniert bei allen anderen Tasten, d.h. Sonderzeichen wie das ? ! , usw. funktionieren,.. aber eben nur so und nicht über die Capslock Taste. Kann damit leben....
merci
-
AW: Große Umlaute tippen
hallo nochmal, hast du vielleicht einen tipp wegen meiner ROM Frage im Forum???
-
AW: Große Umlaute tippen
Schreibe Dir gerade ne Antwort.....
-
AW: Große Umlaute tippen
Wenn ich lange auf Shift drücke passiert nichts. Erst beim Loslassen werden die Tasten umgeschaltet. Die Ziffern rutschen dadurch aber auch nicht runter. Die bleiben in diesem Modus weiterhin die Zweitbelegung.
Der Bernd
-
AW: Große Umlaute tippen
Die einfache Anwendung: <CapsLock> <Umlaut> <CapsLock>.
Funktionierte bei mir seit vielen Jahren immer perfekt.
Seit ein paar Tagen kann ich aber mit dieser capslock taste kein einziger Umlaut (äüö) mehr in Gross schreiben.
Kleine äöü gehen nach wie vor.
So kann es also kaum an der Ländereinstellung liegen. Diese habe ich (am Bildschirmrand unten rechts) auf ->Deutsch Schweiz, ->Schweizer Tastatur eingestellt .
An was diese Störung wohl liegen mag ?
leibe Grüsse, lydiasonja