Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 34)
Spb Online
Spb Online besteht aus mehreren online Services, welche über ein dem Spb Mobile Shell nachempfundenes Interface erreicht werden können. So bietet Spb Online TV, Radio, RSS News, Wetter, Games und die Möglichkeit direkt im Programm Software einzukaufen, herunterzuladen und zu installieren.
Das Spb Online ist vor allem für Windows Mobile unerfahrene Benutzer geeignet und eigentlich vollständig mit den Fingern bedienbar. Hervorzuheben ist, dass sich Spb Online selbstständig updated.
Nachfolgend werde ich auf die einzelnen Services eingehen.
TV - Modus
Da es bereits viele TV-Lösungen für Pocket PCs gibt, mitunter sogar frei erhältliche, möchte Spb sich natürlich von der Konkurrenz abheben.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...nnels-list.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...v-tv-guide.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...-options-1.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...-options-2.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...60-tv-menu.png
Vor allem zwei Features stechen beim TV-Modus heraus. Einerseits, dass direkt im Spb Online drin die Streams angeschaut werden können und nicht extra der Windows Media Player geöffnet werden muss, andererseits die sehr gut gelöste Bildervorschau, mit welcher eine Art "zappen" sowie auch ein Picture-in-Picture Modus möglich ist.
Gewohnt gut durchdacht ist die Benutzerführung und die Übersichtlichkeit bei den Spb Programmen, der TV-Modus im Spb Online stellt da keine Ausnahme dar. Neben der Bildervorschau ist auch das TV-Programm sowie weitere Sender ersichtlich.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...v-watching.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...creen-menu.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...re-picture.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...me-control.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ss-control.png
Ein absolutes no-go ist aber, dass nur drei deutsche Sender empfangbar sind: n-tv, 3Sat (welcher nicht immer Streams sendet) und GIGA, welche in der Senderreihenfolge irgendwo weit hinten angesiedelt sind. (Spb kann natürlich nichts dafür, dass nur so wenige Sender verfügbar sind) Wie beim Radio-Modus hätte das besser gelöst werden können, dazu unten mehr. Auch eigene Streams können nicht hinzugefügt werden.
Somit erweist sich der TV-Modus als relativ unbrauchbar.
In Zukunft wird mit einem Premium Zugang zutritt zu mehr TV Stationen gewährt, ob auch Deutsche dabei sind, ist unklar.
Radio-Modus
Der Radio-Modus lädt sich wie der TV-Modus seine Streams kostenintensiv aus dem Internet, es ist dabei nicht möglich, den in vielen Geräten bereits integrierte FM-Empfänger zu benutzen. Dadurch entfällt die Möglichkeit von RDS um z.B. die Songtitel anzuzeigen.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...-300-radio.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...dio-volume.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...dd-station.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...radio-menu.png
Positiv kann die grosse Anzahl der Sender erwähnt werden. Negativ gibt es hier zu berichten, dass die Sender systemsprachenabhängig angezeigt werden. Steht die Sprache aber auf Deutsch, werden weder Österreichische noch Schweizerische Sender gefunden. Unter Deutsch kann als Region dann auch nur Deutschland ausgewählt werden.
Eigene Sender können problemlos und einfach (siehe dazu Bild) hinzugefügt werden.
News - Modus
Unter News ist ein eigentlich normaler RSS-Reader zu finden. Standardmässig werden fünf Newsquellen angezeigt, keine in deutscher Sprache. News können über den online Katalog von Spb Insight oder manuell hinzugefügt werden. Das Interface erinnert dann auch stark an Spb Insight.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...e-400-news.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ws-channel.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ws-article.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...s-updating.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...channels-3.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ews-menu-2.png
Während die normale Benutzeroberfläche benutzerfreundlich gestaltet ist und mit den Fingern bedient werden kann, sieht es bei den Einstellungen und beim Hinzufügen von weiteren Newskanälen anders aus. Da wird der Stift benötigt, obwohl die Möglichkeiten nicht wahnsinnig vielfältig sind. Da dürfte man von Spb mehr erwarten.
Fraglich sind auch die Einstellungsmöglichkeiten: Automatisch ist das "Anonymes Spb News Channel Rating" aktiviert. Die gelesenen Newsfeeds werden also an Spb übermittelt.
Ansonsten ist das News - Modul aber gut gelöst.
Weather - Modul
Auch das Wetter-Modul vom Spb Mobile Shell wurde praktisch komplett übernommen, der Vorteil hier: Es können bis zu zehn Orte definiert werden, anstatt wie beim Mobile Shell nur einer.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...00-weather.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...r-day-view.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...r-add-city.png
Vielfältige Möglichkeiten wie z.B. bei SBSH PocketWeather fehlen, ansonsten sind auch hier die Einstellungen nicht mit den Fingern erreichbar.
Shop - Modul
Die Idee stammt offensichtlich von Apple: Ein Shopsystem auf dem Gerät. Dadurch wird es unmöglich ein nicht für das Device passendes Programm herunterzuladen oder zu kaufen. Eine gute Idee von Apple und designtechnisch von Spb gut aufbereitet.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...p-programs.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...s-category.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...oduct-page.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ownloading.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...p-purchase.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ad-manager.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ain-screen.png
Die Erfolgsfaktoren für so ein Shopsystem sind vor allem die grosse und möglichst komplette Auswahl von guter Software bei einer grossen Übersichtlichkeit und einfacher Bezahlweise.
Schon bei der Übersichtlichkeit fallen aber bereits erste Mankos auf. Wie im ersten Bild zu sehen wird lieber eine Software (Spb Diary) angepriesen anstelle dass alle Kategorien auf ein Blick ersichtlich wären. Will man dann wie gewöhnlich mit der Seitenleiste nach unten scrollen funktioniert dies nicht. Die Seitenleiste ist wahrscheinlich nur dazu da, um zu zeigen, dass mit einem Fingerwisch auch weitere Kategorien unten angezeigt werden könnten. Ansonsten ist die Benutzerführung gut gehalten, der Screenshot bei jedem Programm gibt bereits einen ersten Eindruck, auch eine Trialversion ist direkt herunterladbar. Leider fehlt eine Möglichkeit, sich mehr Infos zu einer Software anzeigen zu lassen.
Dürftig ist dann auch die Auswahl an Software: Neben Programmen von Spb selbst finden sich Applikationen von VITO, Ringo und wenigen weiteren. Spannend ist, dass MyList vom direkten Konkurrenten SBSH integriert ist, die aber tatsächlich zu Spb in Konkurrenz stehenden Produkte werden nicht angezeigt. Des weiteren fehlen viele tolle Programme, um ein Beispiel zu nennen der Pocket Informant von WebIS.
Obwohl nicht Sinn und Zweck des Shop-Moduls würden dem Spb Online einige gestandene Freeware Applikationen gut tun.
Negativ fällt natürlich auch auf, dass Spb zusätzlich zum Erlös von Spb Online erstens Provisionen von anderen Herstellern für den Verkauf von Software verlangen wird sowie dass für (wenig interessante!) Klingeltöne und Themes 99 Cent bezahlt werden muss. Dies, nachdem eigentlich schon nur für die "Ansicht" des Shops (also den Kauf von Spb Online) Geld bezahlt wird.
Warum im Hauptbildschirm neben dem Menüpunkt Shop auch noch die Menüpunkte Klingeltöne und Themes ersichtlich sind, obwohl diese auch im Untermenü von Shops angezeigt werden (und etwas kosten), ist absolut unverständlich. Illustration dazu siehe unten:
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...e-600-shop.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...ain-screen.png
Games - Modul
Beim Games-Modul von Spb wird Wert darauf gelegt, dass die Spiele mit wenigen Klicks beginnen können und nur wenige Minuten dauern. Dies entspricht einem Bedürfnis von vielen Pocket PC Spielern, welche kurz ein Game machen wollen, während sie z.B. auf den Bus warten.
Spb Online zieht diesen Gedanken noch ein bisschen weiter: Anstelle dass nur kurz gegen den Pocket PC gespielt wird, spielt man im Internet gegen echte Menschen. Zur Verfügung stehen die drei Spiele Dame, Hexagon und Reversi.
http://www.pocketpc.ch/attachments/v...s-checkers.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...es-hexagon.png http://www.pocketpc.ch/attachments/v...es-reversi.png
Wird auf ein Spiel geklickt, öffnet sich dieses und ein Gegner wird gesucht. Wird keiner gefunden, kann (online und kostenintensiv) gegen einen Bot gespielt werden. Immerhin ist so immer jemand zum Spielen bereit, leider aber ist hier die Onlinefunktion fehl am Platze.
Da aber begonnene und abgebrochene Spiele weitergeführt werden können (leider aber nur gegen einen Bot) sei dies Spb verziehen.
Wie bei den Online Pokerspielen würde wohl für viele Gamer ein "Fast"-Modus gut tun: Ohne diesen hat der Gegner egal bei welchem Spiel immer 60 Sekunden Zeit, seinen nächsten Spielzug zu fahren, was einem sehr lange vor kommt.
Gut wäre hier, wenn man eigene Games eröffnen könnte mit Passwortschutz oder etwas ähnlichem damit beispielsweise gegen Arbeitskollegen gezockt werden kann und nicht gegen anonyme Spieler von irgendwo aus der Welt. Auch eine Chat- oder Revengefunktion gibt es nicht.
Fazit
Spb Online vermag weder optisch noch funktional zu überzeugen und bringt bis auf das Shopsystem und die online Games keine Neuerungen auf Windows Mobile. Zudem sind die Anwendungen für Benutzer ohne Datenoption enorm kostenaufwendig oder können nur über W-LAN benutzt werden.
In Zeiten von Manila 2D, TouchWiz etc. genügt es nicht mehr, eine durch Spb Mobile Shell 1 bereits seit über anderthalb Jahren bestehende Grafik kaum aufzufrischen.
Die Idee des Shopssystems ist zwar an sich gut, jedoch muss diese von einem Unparteiischen umgesetzt werden.
Mit wenig Suchaufwand und einigen Freewares kann praktisch das ganze Spb Online (bis auf das Shopsystem) nachgebildet werden resp. ist jetzt schon bei vielen Usern auf dem Gerät.
Trotzdem bietet Spb Online für den Neuling, und davon wird es hoffentlich vor allem in Zukunft viele geben, eine gute und solide Basis, um vieles aus seinem Windows Mobile Gerät einfach und ohne Vorwissen herauszuholen.
Ein Video mit der Funktionsweise gibt es hier.
Bewertung & Erwerb
<table width="400" border="0"><tr><td>Performance</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif </td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/mittel.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr></table>
Hersteller: www.spbsoftwarehouse.com
Preis: CHF 30 / EUR 20