GSen Problem mit Displayumschaltung
Hi Community
Habe mir das Proggi GSen installiert und niergends war eine Anleitung oder ähnliches dabei.. HAb auch mit der Suchfunktion hier und bei google nichts erreicht.Vielleicht kann mir einer von euch erklären wie das Programm konfiguriert wird.
Habe es jetzt zwar zum laufen gebracht und es dreht auch unter Windows alles aber z.B das Hauptscreen mit der Uhr dreht er nur manchmal und dann sieht man das Touch Flo nicht mehr sondern nur noch die Uhr.
Genauso verschwindet die leiste wo man in Win kommmt und die Batterieanzeige ist nach einer Zeit und kommt erst nach einem Neustart wieder oder wenn ich das USB Kabel mit dem rECHNER Verbinde.
Was jemand einen RAt?
Vielen DAnk
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
wenn die leiste oben weg ist einfach auf die lautstaerke taste druecken dann kommt sie wieder
ich hingegen wuerde gerne wissen was ich machen muss damit sich das display nicht dreht im hauptscreen
vielleicht ist ja jemand so nett und koennte es fuer bloede erklaeren :D
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Schaut euch das hier mal an:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=168
Hab ich dazu grad gefunden.
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
...klappt bei mir aber nicht?
Ich hab onlyfor(1) eingestellt und dann in meinem Fall Tomtom über EDIT->Select Process Class und auch Select Process Name in die Liste eingefügt. En Neustart von Gsen und auch ein SoftReset ändern aber leider nichts: Tomtom bleibt immer grad.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
P.S. Was bringt eigentlich der Button 'Gsen Toggle'? Da passiert bei mir gar nichts wenn ich draufklicke
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
hallo,bei mir bringt gsen-toggle auch nichts,versuche mal folgendes wegen tomtom: /in Programme wenn du aufbreitbild bist/...wichtig!auf tomtom klicken oder auch andere,bei mir funzen alle progis!
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
werd ich morgen ausprobieren.
Wenn ich GSen mit onlyfor(1) aktiv habe, stürzt bei mir immer das Teacer Spiel nach ca 2 Sekunden ab. Ganz witzig...
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Zitat:
Zitat von
Alex_3000
...klappt bei mir aber nicht?
Ich hab onlyfor(1) eingestellt und dann in meinem Fall Tomtom über EDIT->Select Process Class und auch Select Process Name in die Liste eingefügt. En Neustart von Gsen und auch ein SoftReset ändern aber leider nichts: Tomtom bleibt immer grad.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
P.S. Was bringt eigentlich der Button 'Gsen Toggle'? Da passiert bei mir gar nichts wenn ich draufklicke
Also 'Gsen Toggle' aktiviert Gsen für alle Programme die nicht in der liste stehen... aber du musst onlyfor(1) wieder auf (0) stellen da er sonnst alles aus der list nimmt. Also noch mal in kurz. Gsen Toggel ist sowas wie ne Sperrliste. dann sperrt der alle Programme die in der Gsen CFG sind...
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Was muss man machen, dass sich das Displayabschaltet, wenn ich mein Diamond umdrehe.
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Du musst #fdscreenoff auf 1 stellen ;)
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Wenn man onlyfor(0) einstellt, sind die sachen die man bei #window() angeben kann davon ausgeschlossen. Wenn man onlyfor(1) einstellt, dreht er ausschließlich die Sachen, die man oben angegeben hat.
Für TomTom funktioniert es mit onlyfor(1) nur, wenn man #windows(MunichWinClass) eingibt. Zumindest ging das bei mir damit.
TouchFlo drehen ist hingegen Quatsch, da das nur für den Portrait-Modus gemacht ist und nicht für Breitbild.
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Hi,
hat denn schon jemand eine deutsche Version oder Aneitung für das Prog gefunden???
Gruß
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Zitat:
Zitat von
Alex_3000
werd ich morgen ausprobieren.
Wenn ich GSen mit onlyfor(1) aktiv habe, stürzt bei mir immer das Teacer Spiel nach ca 2 Sekunden ab. Ganz witzig...
NOTE: some programs, like Teeter game, cannot start in landscape mode, so switch to standard display orientation before.
AW: GSen Problem mit Displayumschaltung
Hallo, ich habe Probleme mit TomTom, was genau muss ich einstellen!?
gruß