Spb Backup 2.0 veröffentlicht

Das bekannte
Spb Backup aus der Schmiede Spb Softwarehouse geht in eine neue Runde und ist ab dem
heute in der Version 2.0 erhältlich. Nunmehr werden nicht nur Touchscreen-Geräte unterstützt, sondern auch Smartphones können mit Spb Backup 2.0 zuverlässig gesichert. Natürlich wurde die Geschwindigkeit und Datenkompressionsrate im Vergleich zum Vorgänger drastisch erhöht. So soll der HTC Touch Cruise nunmehr in nur der Hälfte der vorigen Zeit von über 300 Sekunden vollständig gesichert werden.
Auch kann nun die Sicherungsdatei auf dem PC entpackt werden, wenn man beispielsweise nur einige Daten wieder haben will und nicht das ganze Mobile Device zurücksetzen möchte. Man kann aber auch die Registry aus der Sicherungsdatei exportieren, die SMSen, die Kontakte als vCards oder die Termine als iCalendar-Dateien.
Hinzu kommt der Upgrade-Modus, der Sicherungen nun ROM-Update und sogar Geräteupdate-kompatibel machen soll. Man kann also eine Sicherung auf einem neuen Gerät einspielen!
Spb Backup 2.0 ist in in
elf verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch und Französisch, für Geräte ab Windows Mobile 2003 verfügbar und kostet USD 24.95. Für BesitzerInnen der vorhergehenden Version wird jedoch ein Update für nur USD 9.95 angeboten werden und wer in den letzten 90 Tagen seit dem Release, also seit dem 12. März 2008,
Spb Backup erstanden hat, wird das Update auf die Version 2.0
kostenfrei sein.
Eine Review wird bald folgen.