ActiveSync + Sygate Firewall
Eine heikle Sache... ab der v4.x von ActiveSync gibt es grosse Probleme mit der Syncronisation auf Rechnern mit der "Sygate Personal Firewall - SPF".
Es kommt zu Abstürzen oder Aufhängern oder auch zum Einfrieren. Fehlermeldungen: 'Gerät nicht gefunden', 'Gerät nicht verbunden', 'Ermittle Einstellungen', 'Verbinde mit...'
Errors: 'Device not found', 'Device not connected', 'Retrieving settings', 'Connecting...'
Oft werden viele verrückte Thesen, Hilfen, etc. im Netz angeboten, um dieses Problem zu lösen. Das meiste ist totaler Quatsch oder geht am Problem total vorbei bzw. trifft auf völlig andere Symptome zu.
Wer noch nie Probleme zuvor hatte, und immer sauber connecten und syncronisieren konnte, und nun auf einmal nicht mehr, der darf sich mit seinem Windows zurecht wundern...!
Hier der Workaround:
1) Device/Phone vom PC trennen und alle alten Einträge und Verbindungen bei ActiveSync löschen. -> Restart!
2) SPF einrichten für ActiveSync: http://www.microsoft.com/windowsmobi...nc/sygate.mspx
3) Registry Editor auf deinem Mobile Device/Phone starten und folgendes neu eintragen:
Reg Sub Key: [HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\USB\FunctionDrivers\RNDIS]
New Value: MTU
Type: DWORD
Data: 1514 (Value is in Decimal)
Reg Sub Key: [HKEY_LOCAL_MACHINE\Drivers\USB\FunctionDrivers\RNDIS]
New Value: MaxOutTransfer
Type: DWORD
Data: 1642 (Value is in Decimal)
4) Anschliessend dein Device/Phone an den PC anschliessen. Gerät wird neu erkannt und verbunden. Kein Problem mehr mit der Firewall!
Greez,
Franky
AW: ActiveSync + Sygate Firewall
Danke für den Workshop Franky, dieses Forum ist moderiert und aus diesem Grund hat's etwas gedauert.
AW: ActiveSync + Sygate Firewall
jo, dachte ich mir schon. wollte nur sichergehen, dass mein text nicht verloren geht, deswegen mein doppelpost. das andere kann man dann löschen...
AW: ActiveSync + Sygate Firewall
Hallo Frank,
ich bin Dank deiner Hilfe ganz nah an einer reibungslosen Datenübertragung zwischen meinem Loox und dem Rechner.
Allerdings wirft mir bei der Synchronisation der PC einen Blue- Screen
mit dem Verweis auf eine TEEFER.SYS - Datei rein. Diese Datei stammt offensichtlich
von SPF. Was kann ich da tun?