Reperion Flottenmanagement
<STRONG>Reperion Flottenmanagement</STRONG>
Reperion ist eine äusserst innovative Software, welche kleineren Unternehmen erlaubt, auf günstige Art und Weise die Fahrzeugflotte zu unterstützen und auch zu überwachen.
In der neusten getesteten Version wird auch Audio Messaging und Text Messaging zwischen den mobilen Endgeräten und der Zentrale unterstützt. Ausserdem kann neu auch die Position der mobilen Endgeräte auf Google Earth verfolgt werden.
Getestet habe ich das Programm mit einem SPVM1000 mit Windows Mobile 5 und einem Holux GR230 Bluetooth Empfänger.
Die Reperion Lösung besteht aus zwei Teilen: Dem Programm Reperion für den PocketPC und das Webinterface fürs Tracking.
Zuerst widme ich mich dem PocketPc Programm.
<IMG height=319 alt=ReperionIcon.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/ReperionIcon.jpg" width=241 border=0><IMG height=316 alt=reperionStartup.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/reperionStartup.jpg" width=239 border=0>
Das Programm Interface kommt dann allerdings spärlich daher. Das ganze sieht noch ziemlich unfertig aus. Vor allem die Comport Einstellungen werden lieblos angezeigt, siehe Bild weiter unten.
<IMG height=313 alt=rate.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/rate.jpg" width=239 border=0>
Komischerweise wird beim Starten gleich die Buenos Aires Karte angezeigt, ich liebe zwar Buenos Aires allerdings finde ich diese Anzeige etwas unnützt.
Wie dem auch sei, nach einigem tüfteln funktionierte es dann doch.
Folgende Menü Optionen sind verfügbar:
<STRONG>Rate:</STRONG>
Hier kann man die Häufigkeit in Sekunden angeben, in welcher die Position aktualisiert wird. Der Standard liegt bei 30, da ich grösste Genauigkeit schätze habe ich den Wert sofort auf das Minimum 10 gesetzt.
<IMG height=313 alt=rate.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/rate.jpg" width=239 border=0>
<STRONG>Setup:</STRONG>
Unter dem Setup Menüpunkt Waypoint kann ein Wegpunkt gesetzt werden. Weiter unten kann ein Call Name angegeben. Call wird der mobile User genannt. Das heisst jeder mobile User hat einen Call Namen. Meiner ist z.Bsp. kirchhofer, siehe unten.
<SPAN lang=DE-CH><IMG height=318 alt=setupmenu.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/setupmenu.jpg" width=240 border=0>
<STRONG>GPS Reset:</STRONG>
Macht einen Kaltstart des GPS Geräts. Habe ich nicht genutzt.
<STRONG>Server:</STRONG>
Hier kann der Server ausgewählt werden, an welchen die aktuelle Position geschickt werden soll. Zur Auswahl stehen zum testen:
<IMG height=317 alt=tracker.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/tracker.jpg" width=239 border=0>
Ich wähle einfach mal tracker1.reperion.com
<STRONG>Menü Call:</STRONG>
Wie schon zuvor erklärt ist Call der Benutzername des mobilen Encbenutzers.
<IMG height=317 alt=call.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/call.jpg" width=240 border=0>
<STRONG>Passwort:</STRONG>
Das nötige Passwort zum aktualiseren des Servers:
<STRONG>ComPort</STRONG>
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (vor allem durch WM5 bedingt) habe ich Com5 als richtige Einstellung gefunden:
<IMG height=317 alt=bluetoothcom5.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/bluetoothcom5.jpg" width=242 border=0><IMG height=317 alt=comport5.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/comport5.jpg" width=238 border=0>
<STRONG>Baudrate:</STRONG>
Ich habe 4800 gewählt. Da diese von allen Empfängern unterstützt werden sollte.
Den Rest habe ich momentan nicht verändert.
<STRONG>Map:</STRONG>
Wenn man auf Map klickt so kann man beispielsweise Zurich, Switzerland eingeben und bekommt die Karte mit einer Route angezeigt. Wieso diese Route weiss ich allerdings nicht, ich habe diese nie befahren. Vielleicht bei früherem herumspielen hatte ich mal den Carrefour in Dietlikon als Ziel angegeben.
<IMG height=291 alt=map.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/map.jpg" width=239 border=0>
Zum Starten des Tracking wird der grüne Pfeil in der Mitte gedrückt und <SPAN lang=DE-CH>dieser zeigt nun STOP an um das Tracking zu beenden.
<SPAN lang=DE-CH><IMG height=319 alt=started1.JPG src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/started1.JPG" width=239 border=0>
Es wird angezeigt ob man Sat Lock hat und der dx. Dies ist so wie ich das verstanden habe die Abweichung zur letzen Position.
<STRONG>Stift Zeichen:</STRONG>
Hier kann man Audio Messages an die Zentrale schicken oder Text übermitteln. Auch können Bilder übermittelt werden. Man kann sich vorstellen, dass mit der integrierten Kamera ein Beweisbild geschossen wird und gleich an die Zentrale übermittelt werden kann. Ich habe das Bild waterfall.jpg übermittelt. Für Audio Recordings wird schnell eines mit der Record Taste des PPC gemacht. Reperion erkennt automatisch die Audio Recordings die jünger als 3 Minuten sind und sendet daher Recording1.
<IMG height=319 alt=messaging.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/messaging.jpg" width=239 border=0><IMG height=321 alt=picturesend.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/picturesend.jpg" width=239 border=0>
<IMG height=318 alt=sendpicture.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/sendpicture.jpg" width=237 border=0><IMG height=317 alt=recording1.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/recording1.jpg" width=239 border=0>
<SPAN lang=DE-CH>
<STRONG>PC Tracking Interface</STRONG>
Das PC Tracking Interface started man mit dem Browser:
<SPAN lang=DE-CH><SPAN lang=DE-CH><IMG height=133 alt=trackingPCstart.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/trackingPCstart.jpg" width=883 border=0>
Auch dieses kommt noch ein wenig unfertig daher nach meinem Geschmack. Die Funktionalitäten sind aber da und erstaunen. Das Audio Recording wurde problemlos übertragen! Wieso dieses allerdings im unkomprimierten WAV Format ist weiss ich nicht. MP3 wäre bei GPRS Verbindung sicher eine bessere Wahl. Die Bildübertragung hat irgendwie nicht funktioniert, aber die Textübertragung(en) haben auch funktioniert.
<IMG height=718 alt=PCTracking2.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/PCTracking2.jpg" width=1021 border=0>
Auf dem PC Interface kann man Wahlweise Karten von Mapquest oder Mappoint verwenden. Die Geschwindigkeit wird angezeigt (leider nur in mph und auch die Höhe in Feet). Ausserdem kann man das Zoom Level für die Routenverfolgung wählen. Rechts kann man das Target wählen, dass heisst wen man gerne verfolgen möchte. Beim Kalender kann man gefahrene Routen abfragen! Der schwarze Bereich rechts würde der Bilddarstellung dienen. Habe aber das übertragene Bild nicht gesehen.<SPAN lang=DE-CH>
<IMG height=578 alt=mappoint.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/mappoint.jpg" width=996 border=0>
Text Mitteilungen werden links beim * angezeigt.
Bild der Mapquest Karte:
<IMG height=585 alt=mapquest.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/mapquest.jpg" width=985 border=0>
Sehr gut gefällt mir die Integration mit Google Earth. Hier ein Screenshot:
<IMG height=628 alt=googleearth.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/googleearth.jpg" width=994 border=0>
Ich werde nun eine Route unternehmen. Ich fahre los vom Mobility Standort Zypressenstrasse Richtung Schlieren, dann durch den Wald über Uitikon Waldegg zurück nach Zürich.
<IMG height=584 alt=routecens.JPG src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/routecens.JPG" width=1018 border=0>
Au weia, da ist plötzlich ein neuer mir unbekannter Radar bei der Rückkehr nach Zürich bergab. Oh Schreck, jetz hats mich wahrscheinlich wieder mal mit ein paar km zuviel geblitzt. Daher meine Mitteilung an die "Zentrale". Neuer Radar an Birmensdorferstrasse stadteinwärts. Leider ist die Texteingabe auf dem PPC während dem Fahren nicht immer ganz einfach und vor allem gefährlich und deshalb generell zu unterlassen, deshalb eine abgekürzte Version.
Während der Fahrt habe ich teilweise das GPS Signal verloren (beispielsweise im Schlieremer Wald). Auch möglich wäre, dass im Schlieremer Wald auch nur die GPRS Verbingung unterbrochen wurde. Was positiv ist, dass Reperion automatisch reconnected hat und auch die Position wieder gefunden hat. Was nicht geklappt hat war TomTom parallel zum Reperion laufen zu lassen. Irgendwie ist dann TomTom im Aus und findet nichts, naja. Eigentlich hat WM5 ja ein GPS sharing integriert, dieses habe ich jedoch noch nicht zum laufen gebracht. Damit würde es wohl gehen.
Hier noch die gefahrene Route im Google Earth:
<IMG height=662 alt=tourgoogle.jpg src="http://www.pocketpc.ch/msserver/cgi-bin/1Rainer/Reperion/tourgoogle.jpg" width=946 border=0>
Negativ aufgefallen ist, dass das Programm die Höhe in Feet angibt (statt Meter) und auch die Geschwindigkeit in mph statt kmh. Daher für Europa noch nicht sehr angepasst.
Alles in allem hat mich das Programm jedoch trotzdem beeindruckt. Sicherlich sind hier und da noch Verbesserung vorzunehmen (vor allem die Darstellung auf dem PPC lässt noch einiges zu wünschen übrig) aber das Ganze ist eher als "Proof of Concept" zu sehen. Das heisst die Machbarkeit zu beweisen. Dies ist sicherlich gelungen. Gratulation Reperion!
Man kann auf jedenfall gespannt sein auf die nächsten Versionen. Sicherlich kann auch die aktuelle Version genau auf beispielsweise ein Taxiunternehmen oder ein Transportunternehmen zugeschnitten werden. Dann ist das Ganze sicherlich eine sehr nützliche und innovative Lösung!
<STRONG>Bewertung & Erwerb</STRONG>
<table width="400" border="0"><tr><td>Performance</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif </td></tr><tr><td>Ausstattung</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr><tr><td>Nutzen</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif</td></tr><tr><td>Gesamteindruck</td><td>http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/gut.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif http://www.pocketpc.ch/transmat/schlecht.gif</td></tr></table>
Hersteller: Reperion
Preis: Nach Absprache
Kaufen in der Schweiz: Nach Absprache und Integration & Anpassung
Um mehr darüber zu Erfahren einfach eine PM an rdkay oder in die Comments unter Antworten.
AW: Reperion Flottenmanagement
Den Beitrag hatte ich vor langer Zeit mal geschrieben, leider sind die Photos nicht sichtbar. Gruss Rainer ps: Super die neue Seite, gefällt mir viel besser!!
AW: Reperion Flottenmanagement
hi rainer
leider geht das irgendwie nicht mit den bildern, keine ahnung wieso, bei den anderen ist es überall gegangen :(
ich werde das mal mit einem admin abklären
edit: jetzt sollte alles gut sein