TyTN und Netzwerkshare via VPN
Salü, es gab und gibt mit WIN mobile ja immer wieder Fragen zum o.g. Thema, so auch von mir. Ich versuche mit meinem WIN mobile 5 basierten M3100 auf unser Firmennetz zuzugreifen. "Netzwerkverwaltung\Zugriff auf privates Netzwerk" von "Firmennetzwerk" auf "Orange Internet" gesetzt um einen VPN Server Zugriff mittels UMTS einrichten zu können. Ich denke das muss gemacht werden?
Zumindest konnte ich mit den gemachten Einstellungen für "VPN-Server bearbeiten" und "langem click" auf die VPN Verbindung eine Verbindung herstellen - UMTS Verbindung wird aufgebaut und keine Fehlermeldung beim VPN anmelden, im Comm Manager ist das Symbol "Datenverbindung" ebenfalls aktiv.
So weit so gut - denke ich - aber wenn ich dann in den Datei Explorer gehe, vermisse ich das von WIN mobile 2003 bekannte Symbol für "Netzwerkfreigabe", also einfach auf "Pfad öffnen", und Pfad gemäss "\\Server\LW" eingetragen - leider kommt die Meldung: "Netzwerkpfad nicht gefunden". Mit meinem Notebook komme ich über die gleiche VPN Verbindung (bei Internet Verbindung) auf diesen Pfad.
Da ich kein "server Experte" bin, hier nun meine Frage: muss unser Administrator irgendetwas einrichten, damit beim M3100 auf die freigegebenen LW kommt? Mit dem M2000 ging es, aber da war ja auch der button "Netzwerkfreigabe"
Grüessli
Eric