AW: Mio A701 neue SD Card
1. wird die 4GB SD-Karte unterstützt? Von wem ist diese? Wenn es eine neue HCSD Karte ist, dann solltest Du gar keinen Zugriff darauf haben können.
2. Auf der mitgelieferten 1GB SD-Karte ist ein Hardwareschlüssel. Nur in Kombination mit der Karte kann MioMap V3 auch gestartet werden. Eine nicht so elegante Lösung ist, die Maps auf den PC kopieren, und danach Teile davon auf der Karte löschen. So bekommst Du Platz auf der Karte.
Gruss
Stephan
AW: Mio A701 neue SD Card
Hi Stephan
zu 1.: Ich habe eine 4gb SD Card von Transcend (150x), diese ist nicht SDHC und funktioniert einwandfrei!
zu2: Okay.... aber eben, schön wäre es, wenn ich nun die oben erwähnte Card als "alleinige" verwenden könnte..... Ich habe inzwischen gehört, es soll einen Hack für mioMap v3.2 geben.... :shock: , irgendwo im Web halt :twisted:
Ev. kauf ich mir TomTom 6 oder so....
Gruss
kottan
AW: Mio A701 neue SD Card
Also einerseits kann man die MIO-MAP-SW nicht ab der CD kopieren, da keine CD dabei ist, und wie bereits erwähnt, geht das Kopieren der SD_Card auch nicht. :twisted:
Zum Thema SD_Card Grösse: Mio gibt an, dass nur bis 2 GB Card unterstützt werden. Das stimmt so aber nicht, ich habe eine 4 GB Card von Trancsend (150x), die funktioniert wunderbar, ohne partitionieren. :D Aber: Was nicht geht, sind SDHC Karten (zB, die von ScanDisk); SDHC ist ein neuer "Standard" und wird vom A701 nicht unterstützt, auch nicht mit der Firmware R65 :?