AKU 3.2 funktioniert, und nun?
Hab' nun erfolgreich meinen m5000 ent-SIMlocked, und danach das AKU 3.2 beta 14 von Ivan drauf geflasht. Das Gerät ist tatsächlich nun spürbar schneller. Nun stellt sich aber die Frage: wie krieg' ich die GPRS und MMS Einstellungen von Orange wieder hin? Ich hab' ja vorsichtshalber die ganzen .cab files aus dem ursprünglichen orange-Ext-ROM auf die SD Karte kopiert, aber welche davon stellen die Verbindungen richtig ein. Ich würde ja mal auf die folgenden tippen:
Signed_UNI_ORCH-DE_Conn_113112.sa.CAB
P_Other_Conn_Settings.CAB
MP_Customization_OrangeOCH_GER_Universal(AKU2.0)_060301.CAB
MP_CVSDcpl_20060216.cab
MP_Enable_VT_RTPlugin_0727_2_signed.CAB
MP-Shortcut-MMS1-JAVA5XX-CV-VOICE-PVPLAYER-Orange-WWE-051208.CAB
Aber sind die wirklich alle nötig?
Vor allem das (AKU2.0) im dritten file scheint mir verdächtig. Verträgt sich das überhaupt?
Natürlich kann man die ganze Connections auch von Hand eintragen, aber die Anleitungen die ich bisher gefunden habe waren allesamt auf deutsch, und scheinbar auf aku 2 gemünzt. Da passen oft die Namen der Menus und Eingabefelder nicht so wirklich zusammen.
Gibt's da vielleicht jemand der's schon hingekriegt hat, und der mir vielleicht etwas auf die Sprünge helfen kann?
AW: AKU 3.2 funktioniert, und nun?
Ich habe mir alle Beiträge zu dem AKU 3.2 durchgelesen und bin nun unschlüssig, ob ich meinen Qtek 9000 damit updaten sollte. - Das Gerät zeigt beim starten momentan R 1.09; G 42.42 P8 und D 1.30.96 GER an.
Würde es sich bei mir auszahlen das AKU 3.2 Beta14 (von Ivan) zu installieren?
Sind die Verbesserungen wirklich so markant, dass man das Risiko auf sich nehmen kann?
Bleibt die Sprache des Betriebsystem in Deutsch?
Danke im Voraus!
AW: AKU 3.2 funktioniert, und nun?
Das hatte ich mir schon gedacht...
Ich hatte jedoch irgenwo aufgeschnappt, dass man dies wieder mit ein paar Datentransfers ins Deutsche zurückstellen kann. - Stimmt das?
Primär würde mich jedoch interessieren, ob der Unterschied zu meiner jetzigen Software, den Versuch wert ist?