Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Hallo zusammen
ich muss sagen, das M3000 hat micht richtig enttäuscht. Der 1. Eindruck war gut, aber ich hätte definitiv auf Langzeittests warten sollen, die mir dann die ganzen nervigen Probleme erspart hätten...
1. Der Stift. Ist ja eine Schnapsidee, den nur schon gegen unten anzubringen. Ich gab mein Phone 2x zur Reparatur in den Shop, beide Male hielt der Stift rund 2 Wochen, bevor er wieder bei der geringsten Bewegung rausfiel. Zitat vom Shop: "Gewöhnen Sie sich daran, das ist irreparabel...". Toll.
2. Der Slide-Mechanismus. Rastet schon lange am Ende nicht mehr ein, wie dies einmal der Fall war, und auch der Widerstand ist praktisch ganz verloren gegangen. Häufig ist mein Phone einfach halb aufgeslidet im Sack, weil kein Widerstand mehr da ist.
3. Die Qualität des Gehäuses. Absolut unter jedem Hund. Ich habe das Teil nicht EINMAL fallen gelassen, weder angestossen, noch sonst etwas. Immer im Sack, häufig sogar im Case.
Trotzdem: Der "Lack" blättert überall ab, völlig hässlich. Das SPV Zeichen ist schon lange verschwunden, und auch die Symbole für Internet und Nachrichten oberhalb des Bildschirmes sind am abblättern.
Alles in allem, eine Riesenschweinerei, sieht voll hässlich aus. Und das nach 6 Monaten.
Ich bin stinksauer. Man würde denken, ein Teil dass ohne Vertrag nahezu Sfr. 1000.- kostet solllte ein bisschen etwas an Qualität liefern. Aber offensichtlich hat HTC da am falschen Ort gespart.
Vorallem nervt mich, dass nichts davon unter Garantie geht. Der Stift ist irreparabal, und nur um nach 2 Wochen wieder am selben Punkt zu sein brauch ich das Teil nicht nochmal 3 Wochen einzuschicken. Und der Rest seien "Abnützungserscheinungen", wie man mir sagte.
Frechheit...!!!
Wie seht Ihr das?
Gruss
RizzzO
AW: Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Hallo Leute. Ich habe das gerät von qtek. Bei mir war schon beim auspacken bei der stifthalterung die farbe weg. Und die plastikabdeckung um das display und die tasten auf dem slider unten waren gegen links verschoben nur ganz minim hat mich aber extrem gestört. Ich habe also das Servicecenter von qtek angemailt und ihnen das problem geschildert. Antwort. Das fählt nicht unter garantie habe dann aber eine telnummer bekommen (nicht dangaard als distributor für die schweiz) habe dort angerufen wurde dann irgendwie mit deutschland verbunden. Habe problem erklärt und als antwort bekommen dass ich selbstverständlich ein neues gerät bekomme da es ein verarbeitungsfehler ist. Sie haben dann seriennnummer und imei aufgenommen und mir mitgeteilt dass der distributor von diesem gerät brightpoint deutschland ist und mir eine email adresse gegeben. Habe diese angeschrieben und mein problem geschildert mit angabe von seriennummer und imei. So hier die antwort von brightpoint deutschland:
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Gerät ist aus unserem Hause.
Deshalb würde ich Sie bitte, dass Gerät an die unten angegebene Adresse ( z.Hd. Herr Huber) zu schicken.
Bitte legen Sie auch die e-mail in das Packet, damit der Herr Huber direkt weiß um was es geht.
Wir senden Ihnen dann ein Gerät zu.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Christian Marré
Customer Support
Brightpoint GmbH
Stadtweide 17
46446 Emmerich
www.brightpoint.de
http://online.brightpoint.de
http://www.myqtek.com/
Sorry für den mitgeschickten link. Wollte euch betreffs der verarbeitungsfehler helfen, evtl ein neues gerät zu bekommen.Könnte ja sein das des bei den spv s auch funktioniert. Da wie ich auf der homepage gesehen habe die meisten distributoren auch die in der schweiz, wie eben auch dangaard in manno (TI) die geräte wohl von dort beziehen. Wollte damit sagen Habs heute weggeschickt hat mich 27.- gebühr fürs einschreiben gekostet, Ich hoffe das lohnt sich.Halte euch auf dem laufenden.Gruss imbi70 :D :D