Hallo
Nutzt schon jemand das QTEK 9100 mit Push-Email? Falls ja, über welchen Internet-Provider macht Ihr dies und wie gut funktioniert dass?
Viele Grüsse
Supernova
Druckbare Version
Hallo
Nutzt schon jemand das QTEK 9100 mit Push-Email? Falls ja, über welchen Internet-Provider macht Ihr dies und wie gut funktioniert dass?
Viele Grüsse
Supernova
Hi
Push-Email geht nur mit einem Exchange-Konto. Des weiteren muss der Exchange Server das SP2 installiert haben, zudem braucht das Qtek 9100 noch ein ROM-Update mit dem Messaging Pack, es ist also leider noch gar nicht möglich...
Gruess
Sven
Das ist so nicht ganz richtig.
Swisscom (Smart-Office) und Sunrise (Office-Sync) bieten da eine Lösung an.
Bei Swisscom muss man einen Exchange-Server haben, bei Sunrise gibt es auch eine Lösung für den "Home-User" ohne Exchange-Server.
Zitat:
Zitat von Dumdidum
Ja aber bei Swisscom findet mann nichts von Push Email!
Ich habe meinen eigenen Exchange Server zuhause , Synchronisiere alle zehn minuten , das reicht oder?
Mit der Aktuellen WM5 version ist Push eh noch nicht möglich!
Ich habe nun Push mail in betrieb.
Hat jemand erfahrung , ich habe das gefühl viel mehr Akku zu brauchen.
Hab ein Update installiert und Push funktioniert super. Akku ist dafür superschnell leer.
mfg
manfred
Push Funktion ist nicht unbedingt wünschenwert. Vor allem, wenn man kein Flatrate-Abo hat, geht es enorm ins Geld, wenn die E-Mails, wie z.B. anscheinend beim Blackberry, ohne dein Dazutun heruntergeladen werden. Bei meinem Qtek 9100 schätze ich es, dass die E-Mails nur auf Abfraage runtergeladen werden, wobei ich das Gerät sogar so einstellen kann, dass zunächst nur der Absender und das Betreff erscheinen und ich so selber entscheiden kann, ob ich den Rest auch runterladen will oder n icht. Spam kann man so lösche ohne dass das Ganze Mail gegen teures Geld runtergeladen werden muss.
Hallo
Weiss jemand ob beim Push-Service eigentlich die Daten wie bei BlackBerry komprimiert werden oder gehen die 1 zu 1 übers Netz?
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit die Email via IMAP (Idle) abzurufen und da gehen die Daten ja wirklich 1 zu 1 über's Netz und somit frage ich mich ob ich mit dem Exchange-Push eine kleinere Datenmenge habe (GPRS-Kosten).
Habt Ihr spezielle Daten-Abos wenn Ihr den Push-Service nutzt (resp. wie hoch ist das monatlichen Datenvolumen)?
Gruss Supernova
Ich weiss nicht genau , ich vermute das es unkomprimiert ist.
Ich habe die Option 1000 von Swisscom.
Ich brauche etwa 80 MB pro Monat , dabei synchronisiere ich die Mails vollständig mit Anhängen bis 2.5 MB.
Meine Frau bekommt nicht soviel Mail und da nehme ich nur die Kopfzeilen.
So kostet es etwa 5- 10 Franken im Monat.
Bei Swisscom kannst Du zur Kontrolle alle 2 Tage ein SMS senden um den Rechnungsstand zu prüfen. So gibt es kein böses erwachen!
Die Daten werden tatsächlich komprimiert. Aber man muss dabei folgendes beachten: Es sind auch noch weitere Kontrolldaten nötig, sprich ein Mail mit 2 KByte verursacht sicher noch ein wenig mehr Bytes... aber im grossen und ganzen ist die Push Technologie besser als MAPI oder Pull aus folgendem Grund:
- Bei MAPI oder Pull (Mails von Hand abrufen) muss zuerst eine Verbindung aufgebaut werden. Dies kostet wieder ein paar Datenpackete. Dann werden die Mails mal verglichen und das noch nötige heruntergeladen. Da fallen ein paar Bytes an die zur Kontrolle/Abgleich etc. dienen
- Beim Push wird eine Verbindung hergestellt und diese bleibt jetzt. Nun werden nur ganz wenige Bytes ausgetauscht was weniger sein soll als bei der oberen Variante. Und sobald ein Mail herein kommt, wird dieses direkt heruntergeladen ohne abchecken oder sonst was...
Man muss hier beachten bei Leuten die alle 5 Minuten eine automatische Synchronisation machen, fällt jedesmal unnötig Traffic an... das sumiert sich wenn man es einen ganzen Tag nutzt. Beim Push fällt dieser ewige Verbindungs auf und abbau weg was weniger Traffic verursachen soll....
Naja in etwa so mal etwas zur Theorie... Da gibts wahrscheinlich verschiedene Einflussmöglichkeiten die das noch ändern könnten...
guten morgen,
von welchem update redet ihr? ist das aktuelle ROM update gemeint oder braucht es noch mehr??
grüsse,
Don
Ja einfach eines der neusten Updates welche dann in der Regel das AKU2 enthalten