Hallo, kann mir jemand sagen wie ich mit meinem M3000 auf der Tastatur ä, ö und ü schreiben kann...? Merci für eine Antwort
Druckbare Version
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich mit meinem M3000 auf der Tastatur ä, ö und ü schreiben kann...? Merci für eine Antwort
Tippe z.B. einen "A" und dann die Taste unten links gedrückt halten und danach die Taste "Sym" drücken. :wink:
Gruess Daniel.
Du musst sie nicht einmal gedrückt halten, sondern nur einmal drücken.
Zitat:
Zitat von Ddriver
Oke, habe es nun auch geschafft, merci viel mal
So was hab ich auch schon gesucht, Danke :-)
Und mit ein bisschen pröblen findet man sogar raus dass wenn die Punkt-Taste 2x hintereinander gedrückt wird sie einrastet wie CapsLock.
Vielen Dank auch von meiner seite.
Weiss jemand wie man ein Apostroph macht? :-)
En Gruess
Angelo
Hallo
mein Spieltrieb hat mich zur folgender Lösung gebracht:
Mit Punkttaste und S machst du das Anführungszeuchen und drückst so oft auf sym bis er Apostroph erscheint. Analog kannst du veschiedenste Zeichen schreiben.
Achtung: sms werden zu klein geteilt (nur 70 Zeichen), wenn sie einen Apostroph (ev auch bei anderen Zeichen) enthalten.
Gruss dani
Irren ist menschlich, wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer
Hallo Dani
Danke für deine Hilfe. Ist ja voll doof, ich schreibe meistens schweizerdeutsch und da ist ein apostroph unumgänglich...
noch blöder - mein nachname beinhaltet ein apostroph :-)
danke und gruss
Don
schau mal unter
http://www.pocketpc.ch/viewtopic.php?t=10484
Wenn ihr das richtige Apostoph nehmt, dann gehts auch mit 160 Zeichen. Auf der Tastatur hab ichs noch nicht gefunden, aber auf der Bildschirmtastatur ist es mit Shift gleich links neben der Space Taste.
:o
sali
Sonderzeichen auf der Tastatur gehen so:
Buchstaben-Taste, Taste unten-links, sym
ev Taste unten-links und sym mehrmals
musst du selbst ausprobieren
Gruss
dani
Bisher hieß es immer: Computer machen keine Fehler. Dank modernster Hardware wurde jetzt auch dieses Manko beseitigt...
Ok, hab's gefunden!
Das richtige Apostoph ist auf PUNKT S, PUNKT Sym, also hinter dem "
Habe auch das Qtek 9100 und bei mir ersetzt das Gerät selbständig fehlende Umlaute beim z.B. SMS schreiben "zuruck" wird bei mir nachdem Eingeben eines Leerzeichens automatisch in "zuzück" geändert...
ist bei mir auch so.
Nach folgender Änderung wird es nicht ersetzt:
Start->Einstellungen->Eingabe->Wortvervollständigung
Das Häckchen vor "Text während der Eingabe ersetzten" wegnehmen
Gruss
dani
hallo
beim qte 9100 erhält man das Apostroph, wenn man Sym drückt. Das Apostropf ist dann in der untersten Reihe rechts aussen.