Standby-Modus in der Nacht
Hallo
Was macht Ihr eigentlich in der Nacht mit dem Gerät?
- Schaltet Ihr das Gerät komplett aus?
- Einfach auf Standby?
- Standby und Ton aus?
Ich habe mich für die Standby-Variante entschieden, doch leider vergesse ich immer wieder den Ton aus zu machen und somit ist es schon zweimal vor gekommen, dass das Gerät in der Nacht einen Alarm oder Anruf ausgelöst hat.
Nun habe mich gefragt, ob es vielleicht ein Programm gibt wo man zu gewissen Zeiten den Ton automatisch ausmachen kann. Also eine Art wie automatische Profileumschaltung. Kennt jemand sowas?
Gruss Supernova
AW: Standby-Modus in der Nacht
Also ich setze das Gerät in den Fludmodus und die Lautstärke auf aus... damit hats bei mir immer funktioniert :-)
AW: Standby-Modus in der Nacht
Ich hab mein Gerät wie immer auf Lautlos/Vibra
AW: Standby-Modus in der Nacht
:D
Das kannst du mit dem Programm PhoneAlarm alles automatisch und mit Zeitprofilen lösen.
AW: Standby-Modus in der Nacht
Danke für die Tips!
Die Software PhoneAlarm habe ich auch gefunden, doch gemäss Homepage unterstützt leider die aktuelle 1.27 Version WM5 nicht. Die 1.30 sollte den auf WM5 laufen.
Gruss Supernova
AW: Standby-Modus in der Nacht
Sali zäme
Ich hatte die aktuelle Version von PhoneAlarm auf WM5 (Qtek 9100) installiert und mir sind keine Probleme aufgefallen.
Greetinx, Senzual
AW: Standby-Modus in der Nacht
Ja cool, dann werde ich es in diesem Fall auch mal mit der 1.27 Version versuchen.
Da auf der Webseite nichts von WM5 Support stand, dachte ich mir, dass ich es gar nicht versuchen muss.
Gruss Supernova
Re: AW: Standby-Modus in der Nacht
Zitat:
Zitat von Anonymous
:D
Das kannst du mit dem Programm PhoneAlarm alles automatisch und mit Zeitprofilen lösen.
Und noch PocketZenPhone
http://zendrui.free.fr/
geht auch in die Richtung (und ist schon WM5 fähig)
Gruss mario