Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo zusammen
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Qtek 9100 gekauft. Es klappt alles wunderbar. Bin auch sehr zurfrieden. Was mich überrascht hat, ist das Internet via WLan (z.B. via Swisscom Hotspots)
Ich erhalten zwar die Login-Seite des HotSpots, erhalte aber die Meldung, dass mein Browser nicht untersützt werde und kann mich folglich nicht ammelden. Bei der www.sbb.ch via WLan dasselbe. sbb-Sides kann man ja an den Bahnhöfen ohne Login/W-Lan Anmeldung nützen.
Via GPRS funktionieren dieselben http-Seiten perfekt. Also kann es nicht am vorinstallierten Browser liegen
Wie kann ich diesen Umstand beheben, sodass ich via meinem Qtek und via WLan im internet browsen kann.
Danke für Eure baldige Nachricht und Tipps
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo
Ich hab das gleiche Problem mit meinem Qtek9000. Es scheint, das der Internet Explorer von WindowsMobile 5.0 das Problem ist. Ich war schon im Swisscom-Shop, aber auch die waren erstaunt. Werde mich mal bei der Hotline schlau machen.
Gruss Tadzio
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo, text ist in attachement, da ich das nicht in dieses Fenster rein kriege...???!!!
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Versucht mal dies: :wink:
Change Pocket IE to IE Version 5.5 (For Secured Sites)
Go to the HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\User Agent\ key.
Set the default value to "Mozilla/4.0" (Default is "Mozilla/2.0").
Set the "Version" value to "MSIE 5.5" (Default is "MSIE 3.02").
Set the "Platform" value to "Windows NT 5.0" (Default is "Windows CE").
This will only work on some secure sites that check version number rather than perform a check for support of secured transactions.
This registry hack will make Pocket Internet Explorer identify itself as IE 5.5 on Windows 2000. However it will prevent web sites that provide Pocket PC specific content to be able to know you're actually using a Pocket PC.
Dank geht an xda-developers 8)
Gruess Daniel.
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Wie sieht es denn aus wenn du bei einem anderen Hotspot gehst? Monzoon (Orange,sunrise,Cablecom)
Oder zu Hause?
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo
Frohes Neues Jahr
Bei anderen HotSpots ist es dasselbe. Via GPRS funktioniert es aber dieselben Sites.
Uebrigens. Der Tipp betreffend der Anpassungen in der Registry: Mache ich dies auf dem PC oder auf dem Qtek und wenn auf dem Qtek, wie finde ich "Ausführen oder "regedit"
Danke für Euere Tipps
Nathan
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
:arrow: Regedit machst Du via Programm auf dem PPC. :wink:
Gruess Daniel.
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Da ich dass gleiche Problem habe, würde mich nun interessieren ob dies mit dem Regedit wirklich die Lösung ist, oder einfach nur ein Versuch?
Falls dies nun jemand so gemacht hat, wie ist das Ergebnis?
Gruss Supernova
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo zusammen
Wisst Ihr, ob Swisscom-HotSpots unterdessen WM5 unterstützen?
Danke für Eure Erfahrungen
Nathan
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Habe die Änderung im Registry gemacht. Hat nichts geholfen. WLAN mit pocket IE geht immer noch nicht.
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo Ja, ich habe es auch mal mit dem Registry.Tipp versucht. Es hat nichts geholfen.
Wer weiss, wann Swisscom den qtek 9100 ins Programm aufnimmt und damit wm5 mit ihrem Wlan öfnen muss?
Danke für Euere Feedback
Nathan
(passionierter Qtek 9100er User, ohne Probleme mit MMS, WLan, GPRS, Mail etc. etc.)
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo
Wer weiss, wann Swisscom den qtek 9100 ins Programm aufnimmt und damit wm5 mit ihrem Wlan öfnen muss?
Danke für Euere Feedback
Nathan
(passionierter Qtek 9100er User, immer noch ohne Probleme mit MMS, WLan, GPRS, Mail etc. etc.)
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
hi,
habe kürzlich ein supportmail an swisscom geschrieben, weil ich einem aktuellen HP iPaq mit WM5 auch nicht aufs swisscom WLAN kam. man hatmir geantwortet, dass im APRIL 06 das WLAN auch mit WM05 geräten funktionieren sollte. lassen wir uns überraschen...
es wäre interessant zu wissen, ob es mit einem alternativen browser (opera, firefox??) funktionieren würde.
Don
Re: AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Zitat:
Zitat von Don
hi,
habe kürzlich ein :cry: supportmail an swisscom geschrieben, weil ich einem aktuellen HP iPaq mit WM5 auch nicht aufs swisscom WLAN kam. man hatmir geantwortet, dass im APRIL 06 das WLAN auch mit WM05 geräten funktionieren sollte. lassen wir uns überraschen...
es wäre interessant zu wissen, ob es mit einem alternativen browser (opera, firefox??) funktionieren würde.
Don
Zitat:
Zitat von peter
="peter"]
Hi
this is interesting I have an I mate Jamin (qtek s200?) om WM5 and it has the same problem in Switzerland with swisscom hot spots, but it functions perfectly on Swisscom hotspots in the UK !!!
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hallo
Hab mein Qtek 9100 noch nie an Swisscom Hot Spots ausprobiert. Jedoch an verschiedenen unentgeltlichen Hotspots. Z.B. in vielen Manor Geschäften surfe ich problemlos und gratis über W-Lan. Auch über den W-Lan Anschluss eines Mitbewohners in der Wohnung unter mir klappts einwandfrei. Hab gehört, dass Swisscom die W-Lan Hotspots aufgeben wrd und durch HSDAC (oder wie heisst sie schon wieder, die Weiterentwicklung von UMTS) ersetzt. Weiss da jeman nächeres?
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Hm ich denke auf weite Sicht hinaus ist sicher HSDPA dann der Nachfolger auf Hotspots oder vielleicht dann WiMAX oder so... aber bei HSDPA gibt es auch engpässe je mehr Leute dieses nutzen und somit wird Swisscom wahrscheinlich vorderhand die Hotspots schon noch weiter betreiben... also das ist mal meine technische-Sicht... ev. hat hier jemand ja noch genauere Infos...
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
Telefonieren über Swisscom Hotspots ist teuer. Wer in der Schweiz mit seinem Qtek telefoniert hat dafür gar keinen Bedarf, da er, vorausgesetzt er hat das Abo bei Swisscom, über GPRS/EDGE gleichschnell und billiger, und erst noch flächendeckend telefoniert. Ich habe das Dataabo für 78.00 Franken im Monat für 1 Gigabite. Zwar auch zu teuer, weil man nie ein Gigabite im Monat versurft, auch nicht, wenn man täglich mehrere Stunden dran ist, abaer immer noch viel günstiger als über Swisscom Hotspots. Typ: wer sich kein Dataabo leisten will und trotzdem unterwegs sehr günstig, d.h. gratis, telefonieren willl, suche private W-Lane Sender, die das Qtek, wenn man die Funktion W-Lane aktiviert hat, ja laufend meldet. Viele dieser privaten W-Lane Sender verlangen keinen Code. Ich habe einezeitlang sogar zuhause gratis über den W-Lane Sender meines Nachbarn (mit dessen Einwilligung) gratis telefoniert.
AW: Qtek 9100 Probleme mit WLan und Hotspots
In meinem obigen Beitrag habe ich zwei mal "telefonieren" statt "surfen" geschrieben. Sorrry. :oops: