Hallo zusammen
Ich habe nun seit einiger Zeit zwei iPAQ's mit WM 5.0 getestet. Einen hx2790 und einen upgedateten hx2410.
MS hat in diesem System ein "Feature" namens persistance storage eingebaut. Das heisst, alle Daten, die ihr abspeichert, kommen ins Flash-ROM, da das RAM ja ein flüchtiger Speicher ist. Leider macht dies das System sehr langsam! Programmstarts dauern beim ersten Start nach einem Reset ein bisschen länger als sonst, da sie erst noch ins RAM kopiert werden. Danach geht ein erneuter Start wieder schneller.
Meine persönlichen Erfahrungen:
- Das neue System ist beim Datenzugriff unglaublich langsam. Das macht sich vor allem bei Applikationen mit Datenbankzugriff bemerkbar. Auch das Kopieren von Dateien im Datei Explorer oder über ActiveSync dauert über 10 mal länger als mit dem alten System. Das ganze Handling ist einfach langsam!
- Die Commandbar (Menüs und Buttons am unteren Rand) wurde durch zwei Softkeys ersetzt. Das heisst, Funktionen, die vorher mit einem Klick zu erreichen waren, sind nun in einem Untermenü versteckt.
- Der Hauptgrund, wieso ich diese Meldung schreibe: Alle, die z.B. einen iPAQ hx2410 haben und sich überlegen, das Ding auf das neue System zu aktualisieren, sollten dies nicht tun. Ihr verliert eine Menge an Speicherplatz! Vorher hat man etwa 24MB ROM und ca 56MB RAM, also 80MB nutzbaren Speicher. Beim neuen System sind es noch ganze 24MB, nämlich die vom ROM, da man im RAM ja nichts mehr abspeichern kann.
Bei Fragen einfach schreiben!
Gruss