Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hallo Leute
Bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Qtek 9000 (aus dem Ausland erhalten) und kann bis jetzt nur das Beste über das Gerät und Windows Mobile 5.0 sagen. Der einzige Makel am neuen OS ist, dass mit ActiveSync 4.0 keine Backup/Restore-Funktion mehr vorhanden ist.
"Alte Software" für PPC2003 wie PC-Anywhere , Backup Manager und F-Secure funktionieren tadellos.
Ich bertreibe des Gerät mit einem "normalen" Swisscom-Abo und kann bestätigen, dass mit den "üblichen" Swisscom-Settings alles von GSM, GPRS und UMTS bestens funktioniert (inkl. WLAN zu Hotspot).
Dieser Alleskönner PDA mächtig Spass! :D
Gruss
René
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
von welcher firma hast du den mda pro/Qtek 9000?!
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Auf dem Qtek 2020 hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit Sprite Backup, die einzige Backuplösung, die wirklich was taugt. Das Wichtigste daran ist, dass der Restore funktioniert ;)
Und sonst taugt das Ding was? Kaufen?
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hier also mein 2. Nachtrag zum neuen Qtek 9000:
Ich habe nun mein neues Qtek absichtlich während 3 Tagen nicht mit Strom versorgt (auch nicht per USB) und habe über das Wochenende mehrere Stunden daran "gearbeitet" um zu sehen was der im Lieferumfang enthaltene Standard-Akku leistet.
Es macht wirklich sehr grosse Freude zu sehen, dass der Akku über lange Zeit einwandfrei seinen Dienst verrichtet. Nach den 3 Tagen ist der Akku immer noch über 30% geladen und dies trotz der vielen Stunden unter Last.
Etwas weniger tolles habe ich festgestellt im Zusammenhang mit dem "Terminaldienst". Ich habe diesen mehrmals zum Testen verwendet und auf einmal verweigerte der Programm das aufstarten. Dies konnte ich erst wieder "beheben" in dem ich Windows Mobile 5 komplett neu gebootet habe.
Zur Zeit weiss ich noch nicht, ob es nur an diesem "Terminaldienst" liegt...
Hat jemand anderes mit dem neuen Qtek 9000 die gleiche Erfahrung gemacht, so soll er sich doch hier melden.
Gruss :D
René
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Ich werd's mir wohl eh zulegen :-D Wann kommt es eigentlich offiziell raus?
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hallo "Guru"
Gemäss der Website von Qtek Schweiz soll das Gerät ab ende Oktober auch hier erhältlich sein. Der empf. Verkaufspreis liegt knapp unter Fr. 1500.-.
Wann welche Telefongesellschaft das Gerät im Abo anbietet ist heute noch nicht ganz klar, da z.B. seitens Swisscom noch nichts bekannt ist.
Wahrscheinlich wird Orange der erste Anbieter des neuen Gerätes mit Abo sein.
Gruss
René
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hier also mein 3. Nachtrag zum neuen Qtek 9000:
Habe nun für mein neues Qtek 9000 mit einer SD Card erweitert (im Grundpaket war nur ein Dummy enthalten). Leider war im Handbuch nicht ersichtlich, welche Grösse die SD haben darf und welche Version unterstützt wird.
Ich habe mir deshalb 2 Versionen gekauft und beide getestet:
1x ScanDisk, Secure Digital Card, 2.0 GB = erkannt
1x ScanDisk, Ultra II Secure Digital Card, 1.0 GB = erkannt
Hoffe die Info nützt allen zukünftigen Besitzern dieses Modelles.
Gruss :D
René
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Ich benütze eine Sandisk 1GB - auch ohne probleme
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
2 GB ist super, dann kann ich ja die Wikipedia-Version mit Bildern drauftun :D
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
wo finde ich nun die einstellungen für GPRS, UMTS(SWISSCOM) etc. für den mda pro
gruss und danke
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Es reicht, wenn du die GPRS Einstellungen machst, es schaltet dann automatisch auf UMTS um, sofern du Empfang hast.
Suche mal im Forum nach "GPRS Swisscom". :wink:
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hallo swisspro!
Könnte man auf den Qtek 9000 auch Skype oder xpro draufspielen? Davon gibt es ja jeweils Pocket/PC Versionen.
Danke
Rainer
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Hi
Skype geht einigermassen, bei mir manchmal mit etwas verzögerung...
Gruess
Sven
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Skype krazt bei mir jeweils ab... ich denke das wird sicher noch behoben in der nächsten Version und dann sollte nichts mehr im Wege stehen via UMTS Skype zu nutzen :augenauf: :stupid: Oder besser natürlich via WLAN ;-)
Wo kann man den Qtek 9000 kaufen
Hallo Leute
Kann mir jemand sagen, wo man im Ausland einen 9000er (D) am günstigsten beziehen kann?
Herzlichen Dank.
Sirch
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
AW: Qtek 9000: kleiner Erfahrungsbericht!
Also betreffend Skype kann zur Zeit ich nur allen abraten. Ich habe auf meinen Qtek 9000 mal die aktuelle Version von Skype geladen mit dem Effekt, dass es mir nur das erste Mal gelang das "Ding" zu starten. Danach drehte such nur die noch "Uhr" endlos...
Fazit: In der aktuellen Version ist es mit dem Qtek 9000 bzw. mit Windows Mobile 5.0 noch nicht kompatibel.
Gruss
René