Programmieren unter MS Visual C++ 6.0
Hallöchen,
ich programmiere schon lange mit MS Visual C++ 6.0 und der WinApi, allerdings noch nichts für den PocketPC. Das wollte ich nun ändern. Also habe ich mir ein Buch durchgelesen und dann sollte es auch losgehen.
Tja nur gefällt mir EVC4 nicht.
Für MS Visual C++ benutze ich diverse Addins (z.B. für Syntax Highlight) die mir unter EVC einfach fehlen.
Meine Frage: Kann ich auch unter MS Visual C++ so einfach programmieren, aber ohne Einschränkungen machen zu müssen?
Wenn ja, was muss ich alles beachten/einstellen?
AW: Programmieren unter MS Visual C++ 6.0
Ähm, ich meinte natürlich "Kann ich auch einfach so unter MS Visual C++ programmieren.." und nicht andersherum.. Hehe, Grammatik. ;D
AW: Programmieren unter MS Visual C++ 6.0
Ok, ich habe folgendes herausgefunden. Bevor es Embedded Visual C++ gab war es Standard mit MS Visual C++ Windows CE Software zu schreiben (so wie ich es eigentlich gerne möchte).
Nun braucht man dazu allerdings einige SDKs und das "Microsoft CE Visual Toolkit". Das ist ein Plugin für die Visual Studio 6 Suite und kostet mächtig Geld.
Daraufhin habe ich auf der Herstellerseite meines Plugins ("Visual Assist X", Tomato Software) herausgefunden, dass das Plugin mit allen Microsoft C++ IDEs funktioniert. Ich musste das Plugin also nur neu installieren und nun funktioniert es auch mit EVC.
Ich werde also nun noch EVC benutzen. :)
Happy End
AW: Programmieren unter MS Visual C++ 6.0
nun, damit kannst du soweit ich weiss jedoch nicht in .NET für WindowsCE ab version 4 schreiben...