Verbindungsstärke beim Qtek S100?
Seit bald 2 Jahren nutze ich den Qtek 2020 und bin grundsätzlich zufrieden. :D Einzig stelle ich fest, dass er als Handy nicht die selbe Verbindungsstärke zum Netz hat, wie z.B. ein aktuelles Handy. :( Ich denke ein Problem ist, dass der Qtek 2020 ein faradayscher Käfig ist. Insbesondere im Zug ist die Verbindungsstärke sehr schlecht. Aus diesem Grund nutze ich ein Zweithandy und somit eine Dualcard von Swisscom.
Kann mir jemand mitteilen ob beim Qtek S100 diese Verbindungsschwäche vollständig behoben ist? Ist der Empfang und die Sprechqualtität nun vegleichbar mit einem aktuellen Handy.
Ich habe leider keinen Testbericht über den S100 gefunden, welcher sich diesbezüglich äussert. :oops:
Für Infos bedanke ich mich im voraus. :D
Gruss
Sulu :oops:
AW: Verbindungsstärke beim Qtek S100?
Hi Sulu
Ich benütze seit einiger Zeit einen MDA Compact (Baugleich mit dem S100) und nach einem Update des Radios ist die Sprachqualität gut. Zudem Reise ich sehr viel im Zuge in der ganzen Schweiz und kann mich nicht über eine schlechte Empfangsleistung beklagen. Ob sie aber besser ist als beim Qtek 2020 kann ich nicht sagen, sie genügt mir aber für GPRS und Telefon...
Interessant ist dass alle GPS-Geräte die ich besitze in den modernen Schnellzügen keinen Empfang mehr haben. Da wurde fleissig einen Strahlenschutz eingebaut, damit die Fahrgäste nicht von der Strahlung der Fahrleitung belästigt werden...
Ich denke dass diese auch den Empfang um einiges einschränkt...
Gruess
Sven
AW: Verbindungsstärke beim Qtek S100?
Tks Sven
für das rasche feedback.
Gruss
Sulu