AW: Probleme mit Kontakten
Ich mache es mit Outlook so:
- Samsung Email aus Galaxy Apps installieren
- Einstellungen - Konten - neues Exchange ActiveSync Konto erstellen
- Die Daten deines Outlook-Kontos eingeben (Server ist eas.outlook.com)
- Eventuell bekommst du eine Mail von Microsoft, in der du bestätigen musst, eine andere App anstatt Outlook zu verwenden. Dann startet der Sync.
- In der Kontakte-App wählst du das Exchange-Konto als Standardspeicherort.
PS. Mit Aquamail sollte es genau gleich gehen wie mit Samsung Email...wenn einige Kontakte lokal erstellt wurden, dann hattest du beim Erstellen wohl den falschen Speicherort ausgewählt. Wenn du einmalig das Exchange Konto wählst dann sollte das zukünftig der Standard bleiben.
AW: Probleme mit Kontakten
Exakt so habe ich das damals auch gemacht. hat dann super geklappt. Ich hab von Lumia 950XL gewächselt, da gings natürlich leichter aber wenn man weis wies geht, dann klappt es auch mit Android.
AW: Probleme mit Kontakten
Danke für die Info. Hab es jetzt wieder so gemacht und die Kontakte vom Telefon nach Outlook kopiert. Diesmal habe ich auch darauf geachtet, dass Outlook als Standardspeicherort gewählt ist. Erstaunlich, dass Outlook kein Konto unter dem System anlegt, worauf die anderen apps zugreifen können. AquaMail ist zwar nicht perfekt, aber imho die beste Alternative.
AW: Probleme mit Kontakten
Ich bin ebenfalls vor wenigen Tagen zu Android gewechselt und hatte dasselbe Problem mit den Kontakten.
Eben habe ich folgende Lösung gefunden:
In der Outlook-App muss unter Einstellungen die Syncronisation von Kontakten aktiviert werden, dann kann sich auch die Kontakte-App mit Outlook synchronisieren.
Ich hab mich vorher gewundert, warum es zwar angeboten wurde, aber nicht funktioniert hat.
Die Berechtigung/Aktivierung fehlte halt...
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk