MFI Gaming Controller Thread
Hallo zusammen.
Ich möchte das Thema wieder aufgreifen, da es in letzter etwas in der Versenkung verschwunden ist. Wegen dem iPad (Pro)und gerade! mit dem Apple TV 4 liegt der Kauf eines GamePads natürlich sehr nahe. Oder zockt ihr auf dem Apple TV 4 mit der Apple TV Remote? ;-) Ehrlich gesagt: Ich habe es mal gemacht und es ist grausam! MC 5 macht absolut keinen Spass.
Es gibt/gab zweiteilige Controller, wie den MOGA Ace Power für iPhone, in die das iDevice (iPhone oder iPad) gesteckt werden.
Bei normalen Controllern stehen zur Auswahl z.B. der:
- Steelseries Nimbus
- Steelseries Stratus
- Madcatz CTRLi (wurde auch von uns getestet)
Ich hoffe es finden sich hier User, die einen MFI Controller nutzen und ihr Feedback beisteuern können.
Welcher Controller wird genutzt? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Ist das Handling gut?
AW: MFI Gaming Controller Thread
Habe mir gerade den Steelseries Stratus bestellt. Bin mal gespannt drauf wie er so ist.
AW: MFI Gaming Controller Thread
Ich fand den Stratus immer etwas klein in meinen Händen. Aber an sich ist er ein toller Controller. Die Tasten haben einen sehr guten Druckpunkt. Spiele viel Order and Chaos und auch Monster Hunter mit Controllern und der Stratus gehört zu den etwas besseren Exemplaren :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 7 Plus aus geschrieben.
AW: MFI Gaming Controller Thread
Hab nicht die größten Hände musst du wissen. Daher sollte er passen 👍 Aber danke schon mal für dein Feedback.
AW: MFI Gaming Controller Thread
Wie gesagt, ist nicht der größte, aber definitiv ein guter Controller :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem iPhone 7 Plus aus geschrieben.
AW: MFI Gaming Controller Thread
Gestern auf der Keynote hat Apple bekannt gegeben, dass ab iOS 13 die kabellosen Controller von PS4 und XBox One S unterstützt werden. Das ist ein sehr guter Schritt, denn nicht alle MFI Controller reagieren feinfühlig auf Eingaben.
AW: MFI Gaming Controller Thread
Die meisten reagieren schon aus Konstruktionszwecken sehr schlecht... Wenn ich meinen Test zum Mad Catz CTRLi von damals nehme: https://www.pocketpc.ch/magazin/test...devices-20162/
Dort sind die Buttons alle analog verbaut. Sie reagieren also auf die Druckstärke. In vielen Spielen ist es aber so, dass eine eindeutige Eingabe erst bei vollständigem Herunterdrücken eine Eingabe registriert wird. Das macht es nur unnötig kompliziert... Mit nem tollen Xbox One oder PlayStation 4 Controller wird es bedeutend einfacher und besser :) Vor allem am iPad!