Moin moin,
Bei der Historie, kann man deinen Schritt nachvollziehen. Allerdings wäre ich dann an deiner Stelle in das Android-Lager gewechselt. Nicht zu Apple. Aber jedem das seine. Meine Frau hat ein iPad Air, der ersten Version. Hin und wieder muss ich da auch mal ran, wenn ich was richten muss. Mir gefällt iOS überhaupt nicht. Alles viel zu verschlossen. Alles muss zwangsläufig über iTunes gesynct werden. Da hätte ich keinen Bock darauf. Da finde ich Android und auch Windows Mobile wirklich besser. Mal eben Daten hin und her schieben, per OTG, bei Apple gar nicht möglich. Nur mit sehr teurer Apple Zusatzhardware. Da sage ich dann doch lieber, Apple nein danke. Ist halt ein sehr verschlossenes System. Ich bin schon seit eine gefühlten Ewigkeit im Windows Phone/Mobile Lager. Mein erstes wirkliches Windows Smartphone war das Sony Xperia X1. Da war noch Windows Mobile 6.1 drauf gewesen. Danach ein HTC HD 2 mit Windows Mobile 6.5. Dann über das Samsung Ativ S mit Windows Phone 8/8.1, zum Lumia 1520 mit Windows Phone/Mobile 8.1/10, zum Lumia 640 XL DS mit Windows Phone/Mobile 8.1/10, zum schlussendlichen Lumia 950 DS mit Windows Mobile 10. Und was soll ich sagen, keines dieser Geräte hat irgendwelche Probleme gehabt. Haben alle einwandfrei gelaufen. Vom ersten bis zum Tag des Wechsels. Einige der Smartphones liegen noch in der Schublade, da ich mich nicht davon trennen kann. Wie gesagt, ich werde der Windows Welt auf jedenfall erhalten bleiben. Alle wichtigen Apps, bekomme ich bei Windows. Bei den Tablets halte ich es übrigens so, konsumieren mit Android, arbeiten mit Windows. Das gibt es meiner Meinung nach dann den besten Kompromiss. So habe ich da das beste aus beiden Systemen. Beim Smartphone gehe ich aber von Windows nicht weg, da ich finde, dass es das beste Smartphonesystem ist. Meine Empfindung halt. Ich wünsche aber alles Gute bei Apple und das es dort besser für dich läuft.
Gruß
Uli
gesendet von meinem Nokia N1 Tablet mit Tapatalk