[Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Habt Ihr an Eurem Gerät Samsung Galaxy TabPro S schon Fehler feststellen können, wie z.B. unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten usw. die nachgebessert werden müssen?
Wir sind gespannt was Ihr zu berichten habt.
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Mein Galaxy Tab ProS reagiert sehr schlecht auf's Einschalten. Manchmal muss ich bis 8x den Einschaltknopf drücken. Es war schon 3x in der Reparatur (Garantiefall) und es kam jedes Mal mit der Meldung "auf Fabrikzustand zurückgesetzt, kein Fehler gefunden" zurück. Ich habe den Fehler sogar 4x per Video dokumentiert, die Reparaturstelle hat darauf nicht reagiert. Ich bin ziemlich verzweifelt.
WernerC24
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Hartnäckig bleiben, kann doch nicht sein. Dritte mal den Versuch gestartet ohne Besserung ist sogar gesetzlich schon soweit das der Kaufpreis erstattet werden sollte, aber bis dies auch passiert ist meist Zirkus mit dem Hersteller vorprogrammiert, leider.
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Den selben Fehler habe ich auch. Es passiert bei mir nur, wenn ich das Tablet nicht herunter fahre und für längere Zeit an den Ladestecker hänge. Danach hängt das Tablet irgendwie im Ruhemodus fest und es muss durch längers drücken der Power Taste (oder Reset Tastenkombi) heruntergefahren werden (dies dauert ein wenig - was dein mehrmaliges drücken der Powertaste, wo es nicht reagiert, erklären würde). Danach lässt es sich wieder ganz normal einschalten.
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Seit dem letzten Bios Update tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Zitat:
Zitat von
coconut3
Seit dem letzten Bios Update tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Prima, Danke für die Info
AW: [Bugs] Samsung Galaxy TabPro S, was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Seit dem Kauf vor ca. 6 Monaten steigt nach spätestens 1,5 Stunden Nutzung unvermittelt die Komplette Bluetooth Verbindung aus. Nach einem Neustart muss im Gerätemanager der Treiber eines "unbekanntes USB Gerät (Fehler bei Anforderung einer Gerätebeschreibung)" deaktiviert werden, um gleich darauf wieder aktiviert werden zu können. Danach tauchen die Bluetooth Geräte (in Gerätemanager) wieder auf und die entsprechende Maus kann sich wieder verbinden.
Nervt total bei einem Gerät, in der Preisklasse, welches nur einen einzigen "steckbaren" Eingang hat. Wenn über den entsprechenden Samsung Adapter zusätzliche USB Ports zur Verfügung stehen, steigt das Bluetooth wie beschrieben meist noch früher aus (ca. 10 bis 20 min nach dem booten, bis dahin´läuft alles sauber...
Ohne einen Neustart funktioniert die Prozedur übrigens nicht das Gerät bleibt unerkannt. Ein halbes Jahr habe ich jetzt auf eine Besserung durch ein Firmware update gehofft...
Langsam frage ich mich ob nur mein Tab diese "Macke" hat oder ob das weiter verbreitet ist?
Hat jemand eine Idee? Gibt's das Phänomen öfter? Ist das eher Windows oder Samsungs Thema?