Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Da für einige User der fehlende microSD-Slot beim Samsung Galaxy S6 und S6 Edge ein Ausschlusskriterium war, bleibt zu hoffen das das Galaxy S7 mit einem Kartslot ausgestattet ist. Das neu Speichermanagement von Android 6.0 würde dafür sprechen. Der italienische Blog HDBlog.it berichtet, ohne nähere Quellenangabe, das das Samsung Galaxy S7 mit microSD-Slot erscheinen soll. Außerdem soll das Display des Galaxy S7 Edge an mehr als nur zwei Kanten abgerundet sein. Der Bildschirm könnte sich über alle vier Kanten des neuen Galaxy S7 Edge erstrecken. Ein kürzlich aufgetauchtes Samsung Patent dazu lässt das vermuten.
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...-wieder-36563/
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ich frage mich gerade was das mit dem MicroSD Slot zu tun hat?
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Für mich war eigentlich der fehlende SD Kartenslot beim s6 und den nachfolgenden Modellen nicht das Ausschlusskriterium. Ok, man muss dann tiefer in die Tasche greifen um genug Speicher zu haben, aber was mein absolutes Ausschlusskriterium war ist der fix verbaute Akku. Dieses Manko kann man leider nicht für mehr Geld kaufen. Und klar, mit SD Karte finde ich es auch immer besser als die Art wie es Apple macht.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Für wie wahrscheinlich haltet ihr, dass die Dual-SIM-Funktion mit dem hybriden micro SD / SIM Slot* in alle (auch die europäischen) Varianten kommt? Alternativ, wie kommt man da in Deutschland gut dran? Und, sorry etwas off topic, werden die Dual-SIM-Varianten eurer Erfahrung nach langsamer mit Softwareupdates versorgt?
* http://phandroid.com/2016/01/26/gala...al-sim-hybrid/
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ich denke nach wie vor an eine Dualsim variante die später kommen wird. Anlässlich dazu hätte es bestimmt schon Leaks dazu gegeben.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Die Hoffnung bleibt. Habe noch keinen Leak gesehen, auf dem man die rechte Gehäuseseite und z.B. zwei Karten-Schlitze sieht (oder nicht) :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Würde sagen, das ist leider kein hybrider microSD / Dual Sim-Slot...
Anhang 177901
Quelle und Hochauflösung: http://www.androidauthority.com/sams...-video-673652/
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
hauptsache eine SIM und eine SD Card passt da rein ;)
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Richtig! Also so wie bei Sony. Halleluja!!
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ich find's großartig. Erstens ist dadurch das Handy günstiger als wenn 200Euro Aufpreis für 128GB internen Speicher verlangt werden und zweitens kann ich meine aktuelle SD-Karte inklusive Fotos, Musik und Wanderkarten einfach ins neue Gerät packen ohne alles neu kopieren zu müssen :)
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ich finde es auch super, das ein SD Slot zur Verfügung steht. Gerade mit dem neuen Speichermanagement von Android 6.0, womit es möglich sein soll ohne Root und zusätzliche App Anwendungen auf die externe Sd zu verschieben.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ja einziger Nachteil der neuen Verwaltung so wie ich das verstanden habe ist, sobald man es so einstellt das die sd zum internen Speicher wird ist auch das System von der sd abhängig. Das heißt ist die sd im Eimer ist auch das gerät nicht voll funktionsfähig.
Bitte berichtigt mich falls ich falsch liege. Ich bin mit dem s6 64gb super zufrieden und brauche ab 64gb auch keine sd. Habe immer noch 40 gb frei trotz 3 große games und 9 mp3s und knapp 90 Bilder. Ich bekomme im Dezember diesen Jahres ein neues Gerät. Jetzt frage ich mich sollte ich das s7 nehmen oder 2 bis 3 Monate länger auf das s8 warten?
Das s7 ist auf jedem Fall kein vollpreis wert wenn man vom s6 kommt. Bei einem Vertrag oder einer vertragsverlängerung sieht das natürlich anders aus. Zurück zum Speicher, wie gesagt ab 64 gb ist ne sd für mich ein verzichtbares Feature aber darunter unbedingt Pflicht.
Und hier kann man es nochmal nachlesen das es eigentlich Müll ist mit der sd ins System integrieren sache.
http://www.go2android.de/android-6-0...icrosd-162742/
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Das blöde ist, die SIM muss immer mit raus beim SD Wechsel.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Ja aber ich denke diesen Nachteil nehmen die Leute die eine sd brauchen gerne in Kauf. *So wie es aussieht gibt es das s7 nur in 32 GB daher sd Pflicht.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Anzumerken ist noch, dass man sich eine sehr schnelle SD-Karte zulegen sollte.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Naja, aber nicht, wenn man "nur" Fotos und mp3s darauf abgelegt hat. Da spielt die Geschwindigkeit heutzutage keine Rolle mehr, da die günstigen Standard-Karten mittlerweile alle schon schnell genug sind. Ich kann von meiner Standard-Karte (Sandisk Class 10, 128 GB) sogar ruckelfrei 4K-Videos abspielen. Also - was will man mehr ? Das mit der Geschwindigkeit wird m.E. maßlos überbewertet !
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Nicht ganz. Wenn sie ins System eingebunden wird ist eine sehr schnelle Karte Pflicht. Sonst bremst sie das System aus.
Nutzt man sie als externen Datenträger, reicht das Übliche.
AW: Samsung Galaxy S7/Edge - microSD-Slot
Aber das eigentlich System lässt sich nicht auf der SD integrieren, im grunde wird doch nur der Android Ordner mit den Benutzeranwendungsdaten, welcher auf dem internen Speicher liegt integriert. Oder wird auch der Ordner data/app, wo die installierten apks liegen auf auf die SD verschoben.
Letztendlich stimmt es aber das Anwendungen die auf der SD liegen langsamer laufen werden, zumindest dies von der Lese und Schreibgeschwindigkeit die die Karte her gibt abhängig ist.