[Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (AUT-DBT-XEU) *19.06.2015*
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
JUHUUU - es geht los !! :gut: :tanz:
Direkt mal den Download gestartet :-D :top:
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Zitat:
Zitat von
dkionline
Die Anmerkungen in unserem News-Artikel kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen :confused:
Zitat: "Zwar ist das Update nicht gerade klein, wenn man bedenkt, was nun alles geändert wurde, doch bleibt ein bisher als nervig eingestufter Fehler weiterhin bestehen. Laut einiger Galaxy S6 Besitzerinnen und Besitzer in Frankreich soll sich der RAM nach dem Start bereits zu 56 Prozent gefüllt haben, kurz darauf – ohne weiteres Zutun – soll sich dieser bei über 80 Prozent Auslastung befinden. Der Fehler wurde also, trotz des riesigen Updates von mehr als 620 MB Grösse, noch nicht behoben und ist mittlerweile schon etwas länger bekannt."
Es ist doch bei Android völlig normal, dass sich der RAM-Speicher "von selbst" fast vollständig füllt ! Der RAM-Bug bezog sich vielmehr darauf, dass Samsung das RAM-Management zu agressiv programmiert hatte, so dass der Speicher zu schnell geleert wurde und Anwendungen, die eigentlich noch aktiv waren (und aktiv bleiben sollten) frühzeitig beendet wurden, was wiederum zu ungewollten App-Abstürtzen führte. Das Problem war also nicht, dass der RAM zu voll war, sondern im Gegenteil, dass er zu agressiv geleert wurde !
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Als Hinweis für al diejenigen mit Root per PingPong Root und Knox 0x0, wenn ihr diese FW mit Odin installiert ist es nicht mehr möglich mit PingPong zu rooten. Auch kann es sein das ein zurück auf ältere FW nicht möglich ist, wegen einem neuen Bootloader.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
gibt es nicht Probleme mit den APN und dem Empfang wegen der falschen CSC?
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
In wie fern? Ich hatte mit ursprünglich VFG Vodafone die OE3 XEU geflasht. Da war es mit den APN wie immer, nach dem Einrichtungs-Manager waren die richtigen verfügbar. Könnte vielleicht jemand die modem.bin, boot.img und den Bootloader zur Verfügung stellen? Bin im Urlaub und hab hier nicht so die Möglichkeiten.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Ich flashe sie nachher. Bin gerade mit dem Download fertig ... ;-)
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
@Riker1, könntest du für mich bitte Modem, Kernel und Bootloader als zip packen und hier anhängen?
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
So - ERSTER :mrgreen: :tanz:
Anhang 172585
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Vorsicht - die CF-Autoroot von Chainfire funktioniert mit 5.1.1 (noch) nicht !
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Wer Root mit der aktuellen G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 haben möchte, sollte die Firmware mit FlashFire und Root flashen. Bei Problemen noch den Bootloader, dann müsste laut XDA alles laufen.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Das geht dann aber nur, wenn man es gleich - also noch mit 5.0.2 und Root - macht. Nach dem Odin-Flash der 5.1.1 ist Root ja erstmal weg und dann funktioniert Flashfire auch nicht mehr ... :wall:
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Wird man diese Firmware über ein 1und1 gebrandetes s6 edge flashen können, oder geht das auch nicht?
Danke Für eine Antwort.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
1&1 Brandings, bzw. die CSC XEG sollte sich mit dieser Firmware problemlos mit Odin flashen lassen.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Kann es sein das es kein Multi-User gibt was eigentlich angedacht war? in den USA gibt es dies bereits, es kann sein das wir in der EU diesen Feature noch abwarten müssen. Ich kann mit dieser FW nix davon finden.
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Eigentlich sollte Multi User mit 5.1.1 laufen, jedenfalls war die Rede vor der FW bei Samsung so....
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Nein, Multi-User ist nicht implementiert :oops:
In einigen Medienberichten wurde lediglich vorab berichtet, dass 5.1.1 nun den "Privaten Modus" mitbringt ... Das war/ist doch aber in der 5.0.2 bereits vorhanden :confused: Also, ansonsten diesbezüglich keine Änderung :-(
AW: [Firmware] G925FXXU2BOFJ Android 5.1.1 Lollipop (UK/Ireland-XEU) *19.06.2015*
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Und wie läuft die FW?
Bisher absolut problemlos :top: Flüssig, schnell, keine Besonderheiten ... ;-) Ich bin mal auf den Akkuverbrauch gespannt. Aber das dauert ja bekanntermaßen ein paar Tage ...
Bei der Kamera ist nun auch der RAW-Modus verfügbar, worauf ja so Einige gewartet haben. Der funktioniert aber nicht mit der Stock Kamera-App, sondern dazu muss man eine separate 3rd-Party Kamera-App installieren, die das kann. Aber die Funktion ist nun freigeschaltet ;-)
Im Übrigen konnte ich bisher allerdings absolut KEINE Veränderung feststellen :grübel: Wenn die Anzeige bei Geräteinformation nicht wäre, würde man es nicht merken, dass nun 5.1.1 drauf ist. Ich habe lediglich das "Gefühl", dass der Empfang etwas besser ist - wie @aljee77 im "Modem-Thread" ja auch schon geschrieben hat ...