Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Wir hatten ja gerade noch eine News zum Galaxy S6 und seiner angeblich unterschiedlichen Kamerasensoren veröffentlicht. Im Artikel steht wie ihr unter Umständen herausfindet, welchen Sensor (oder nur die ISP?) ihr in eurem Galaxy S6 Modell verbaut habt. Unter Umständen findet sich in diversen Ausnahmefällen ein Sensor der Marke Isocell von Samsung. Dieser kommt bei der Frontkamera IMMER zum Einsatz, allerdings soll er auch manchmal in der Rückseite verbaut werden. Eigentlich kommt im Rücken fast nur der Sony IMX240 Sensor zum Einsatz.
Hier geht es zum Artikel: http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...-handel-26341/
Die Frage ist nun.. was habt ihr im Gerät verbaut? Und wenn wir zufällig jemanden mit anderem Sensor kennt, wären ja Vergleichsbilder mal interessant. Ob wirklich krasse Unterscheide zu erkennen sind. Unsere Testgeräte haben beide den IMX240 von Sony.. ^^
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Es handelt sich dabei aber nur um die Rear Kamera, oder?*
Bei der Front habe ich einen Samsung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Also beim meinen S6 mit 128 Gb ist ganz klar der Isocell von Samsung verbaut.
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
In meinem S6 Edge mit 32 GB ist der Sony Sensor verbaut.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
So 2 Bilder mit dem Isocell von Samsung. Alles auf Auto, das erste mit Blitz, das zweite ohne Blitz, nur wenig Licht im Wohnzimmer.
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Habe vergessen zu erwähnen dass ich ein S6 edge mit 32gb habe
Liegt es eventuell am Modell? Also dass die 128gb einen anderen haben?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
So noch zwei mit und ohne Blitz und ISO 200
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Naja, also deine Bilder sind in erster Linie ein sehr schöner Beweis dafür, dass der "Blitz" bei einem Smartphone nicht wirklich viel taugt. ^^ ;-) Den Gedanken, dass der Isocell-Sensor womöglich primär in den teuren, 128GB-Modellen zum Einsatz kommen könnte, hatte ich allerdings auch schon... Bin gespannt, ob sich hier evtl. auch jemand zu Wort meldet, der ein 32 oder 64GB-Modell mit einem Isocell-Sensor hat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Beim meinem (S6 edge 32GB) ist es der Sony Sensor ...
Anhang 171446
Und welcher soll nun der "bessere" sein ? :confused:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Bei meinem 64GB edge auch der Sony...
Anhang 171447
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Hallo!
Ich bekam gestern mein S6 (black) mit 32gb und habe ebenfalls einen Isocell-Sensor verbaut. An der Speichergröße lässt es sich also nicht pauschal differenzieren.
Cool wären jetzt noch Vergleichsbilder :)
edit: Vergleichsbilder hier: http://i.imgur.com/fFWoN5q.jpg (vom xda-Thread http://forum.xda-developers.com/gala...3097817/page17 )
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Hmm.... Okay, danke für deinen Input! :top: Dann können wir diese Theorie, zumindest pauschal, vorerst wohl gleich wieder begraben...
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Eigentlich bräuchten wir zwei Samsungs mit den unterschiedlichen Sensoren nebeneinander... ^^
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
S6 Isocell und edge mit Sony...wäre das keine Theorie?
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Isocell und Sony kommen schon in beiden Versionen vor ^^
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Auf jeden Fall hat meins Sony der dürfte eigentlich die bessere Wahl sein...;)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Öh... Also wenn es um "besser oder schlechter" geht, dürfte allerdings eher der Isocell von Samsung die besser Wahl sein... ;-)
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Da habe ich allerdings viel gehört das für Sony spricht...
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?
Bei den Vergleichsbilder finde ich das der Sony Sensor aber eindeutig die bessere Belichtung und Schärfe hat. So wie es aussieht sind hier 4 S6 Edge G925F Besitzer mit dem Sony Sensor und 2 mit dem S6 G920F mit dem Samsung eigenen. Beim Überfliegen des XDA Thread meine ich auch nur G920F Besitzer mit dem Isocell gesehen zu haben.
AW: Samsung Galaxy S6 - Zwei verschiedene Kamerasensoren verbaut?