Apple Watch funktioniert auch eigenständig - Laut Cook
Ein Satz des derzeitigen Entwickler-Teams der Apple Watch während der Keynote am 9. September schien unter Apple-Gegnern und Befürwortern gleichermaßen Verwirrung auszulösen: Während der Präsentator zum Demo-Gerät wechselte, sagte dieser kurzerhand, dass die Apple Watch das iPhone brauche. Dies ist zwar korrekt, allerdings nur in Teilen.
Wie Tim Cook nun in einem Interview verriet funktioniert die Uhr auch selbstständig und bietet ein komplett eigenes System mit Apps. Natürlich können keine Nachrichten auf die Uhr gepusht werden, wenn diese nicht im Internet ist und das funktioniert nur in Kopplung mit einem iPhone: Logisch!
Wer allerdings nicht zusätzlich mit iPhone Joggen gehen will brauch das auch nicht unbedingt. Die Uhr funktioniert auch ohne iPhone und zeichnet weiterhin alle relevanten Aktivitäten auf :) Zudem besitzt sie, wie alle anderen Konkurrenz Uhren auf dem Markt derzeit auch, einen internen Speicher, der für eigene Zwecke genutzt werden kann. So kann man vor dem Joggen auch Musik aufspielen und diese dann über die Apple Watch abspielen. Auch ein Koppeln mit Bluetooth-Headsets ist möglich ohne ein iPhone zu nutzen.
AW: Apple Watch funktioniert auch eigenständig - Laut Cook
AW: Apple Watch funktioniert auch eigenständig - Laut Cook
AW: Apple Watch funktioniert auch eigenständig - Laut Cook
Danke...aber welche Daten speichert bzw. überwacht die Apple Watch ohne iPhone?
Ich meine gelesen zu haben, dass die Herzfrequenz nur aufgezeichnet wird, wenn das iPhone bei der Trainingseinheit mit der Apple Watch gekoppelt ist.