Hier könnt ihr alles an Tests posten, welche ihr zu der Moto 360 finden könnt. Egal ob Text- oder Videoform.
Druckbare Version
Hier könnt ihr alles an Tests posten, welche ihr zu der Moto 360 finden könnt. Egal ob Text- oder Videoform.
Hier ein top aktueller und - wie ich finde - sehr guter Testbericht von "The Verge":
http://www.theverge.com/2014/9/5/610...oto-360-review
Die Aussagen zur Akkulaufzeit sind aber äusserst ernüchternd. Es wird sich vermutlich erst in ausführlichen Tests zeigen, aber ca. ein halber Tag Laufzeit bei aktiver Nutzung wäre wohl ein absoluter Overkill... :(
Wenn wir ehrlich sind. Ist der akku doch die Schwachstelle bei den Dingern. Auch wenn wir von 2 Tagen Laufzeit ausgehen die erreicht wird bei normaler Nutzung. Wäre ehrlich gesagt mir das auch zu wenig.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Die Laufzeit ist aktuell sicherlich noch DIE Schwachstelle von fast allen Smartwatches; wenn man die Pebble mal aussen vor lässt. Aber zumindest über den Tag sollte man damit schon kommen. Ideal wäre natürlich eine Laufzeit von 2 Tagen an aufwärts... Aber wenn man sieht was bereits möglich ist und vor allem bedenkt, dass dies erst der Anfang ist... ;-)
Also bei die Gear Live hieß es auch immer max. 1 Tag Akku. Bei mir hält er nun seit Wochen bei aktiver Nutzung immer ca. 2 Tage :gut: Aber das ist für mich auch das absolute Minimum ... ;-)
Oha, wie sich die ganzen Tech Seiten über den Prozessor pikkieren. Klar hatte man mit einem neueren wahrscheinlich auch eine höhere Akkulaufzeit erreichen können aber zu welchen Preis? Also ich finde es jetzt nicht weiter tragisch.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Sehe ich auch so. Da ich meine Uhren über Nacht ohnehin ablege ist egal ob die in der Ladeschale liegt oder daneben. 1Ghz Takt sollte für die vergleichsweise simplen Aufgaben der Uhr ausreichend Performance bieten. Ich finde das Design super. Eine schöne Uhr mit ein paar Features eben.
Genau so geht es mir mittlerweile auch, wobei ich die 4-5 Tage Akkulaufzeit bei der Gear 2 schon vermissen werde ... ;-)
Zeichnet die Smartwatch denn nicht wie die Smartbänder etc. Schlafphasen auf? Dan wäre das ziemlich sinnfrei wenn sie eh in die Ladestation muss..
Der Tester hier scheint überhaupt kein Problem mit der Akku Laufzeit zu haben:
Moto 360 day 2 battery & more: http://youtu.be/mWtwEyQ5sQM
Das ist wie bei der Samsung Gear Live. Da schreiben auch alle max. 1 Tag. Meine hält locker 2,5 Tage. Einziger "Trick": Ich lasse das Display aus und nicht dauernd aktiv :top:;-)
Hier ein Testbericht vom Standard - ist zwar eigentlich eine Tageszeitung aber ich finde den Bericht durchaus gut geschrieben: http://derstandard.at/2000005891315/...-Angelegenheit
Interssanter Bericht :top:
Wenn sich das mit der Akkulaufzeit allerdings bei mir in der Praxis bestätigt (was ich noch nicht ganz glaube und auch nicht hoffe), dann ist sie schneller wieder verkauft, als ich sie gekauft habe ;-)
Ich finde einen Tag jetzt nicht zu wenig, abends wird die Uhr eh abgelegt und ob ich die Uhr nun abends auf den Nachttisch oder auf den Nachttisch mit Ladestation lege ist doch vollkommen egal.
Wichtiger ist mir dass in dem Bericht von Rucklern berichtet wird die durch den Prozessor entstehen und dass wäre echt unschön.
Das wäre mir jetzt wiederum egal ... ;-) Man benutzt ja die Uhr in erster Linie nicht als Smartphone-Ersatz, sondern quasi hauptsächlich als "zweites Display" des Smartphones - also, so ist es für mich zumindest der Fall ;-)
Hier mal ein nicht "ganz so schöner" Testbericht zur Moto 360 ...
http://www.androidpit.de/motorola-moto-360-test
areamobile.de hat die Moto 360 nun ebenfalls getestet: http://www.areamobile.de/testbericht...choener-schein
Allerdings fällt auch hier das Resultat eher ernüchternd aus...
Diesen Bericht sehe ich etwas kritisch und stelle mal (rhetorisch) ein paar Fragen dazu:
- Von wann sind die Tests (nicht wann ist der Bericht geschrieben worden) ?
- Wurde das aktuellste Update aufgespielt, mit dem die Lags weitgehend behoben wurden und auch die Akkuleistung erheblich besser sein soll ?
- Was soll die Kritik an Android Wear ? Das ist auf allen Smartwatches gleich und hat nichts mit der Moto an sich zu tun !
- Alles andere (Design, Material und Haptik) liegt im Auge des Betrachters und ist subjektiv.
Letztlich ist das für mich leider ein Testbericht, der ziemlich in die Hose geht, weil er keine (aktuellen !) Fakten enthält.
Kam mir irgendwie auch so vor, als ob der Test irgendwie nicht unter Verwendung der aktuellen FW stattgefunden hat. Wenn du das aber genau wissen möchtest, müsstest du dich direkt an die Kollegen wenden...
Hier wäre mal noch ein Testbericht aus der Sicht eines Anwenders, der sich auch intensiver mit dem Thema SmartWatches im Alltag auseinander gesetzt hat.
http://www.go2android.de/test-motoro...-nur-standard/