Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Generelle Probleme
Der Button wird ja eigentlich auch nicht gebraucht auf Tablets mit der Connected-Standby-Funktion. Diese lässt man ja in der Regel einfach laufen. Trotzdem könnte man natürlich den Benutzer entscheiden lassen, ob er das braucht oder nicht.
Herunterfahren geht aber auch recht einfach wie bei Windows Phone Geräten durch länger gedrückt halten des Ein/Aus-Schalters am oberen Rand des Tablets und dann den Sperrbildschirm herunterziehen (wird auch so angezeigt) oder bei angedockter Tastatur zum Beispiel Space drücken.
Aber es gibt auch eine echte Lösung, wenn ihr unbedingt den Button haben möchtet:
Startet des Registrierungs-Editor und geht dann zu
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ImmersiveShell
und legt dort einen neuen Schlüssel namens "Launcher" an und darin einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) namens "Launcher_ShowPowerButtonOnStartScreen". Diesen Wert dann auf 1 setzen und das Tablet neu starten. Schon habt ihr den Ausschalter auf dem Startscreen.
(oder ihr führt einfach meine reg-Datei aus dem angehängten Archiv aus)