AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Wie hast Du das Update gemacht und hast Du einen Werksreset durchgeführt?
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Ich habe ein ungerootetes System und das Update OTA eingespielt, ohne erkennbare Probleme. Werksreset habe ich noch nicht gemacht. Frage mich, ob das wirklich etwas ändern könnte. Das Problem tritt ja nicht immer auf.
---------- Hinzugefügt um 21:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:43 ----------
Jungs, ich bin jetzt auf "Einstellungen -> Zurücksetzen" gegangen, um einen Werksreset durchzuführen. Schon beim Einrichten des Systems, als ich mich mit meinem Google-Konto verbinden wollte, gab es eine Fehlermeldung, dass "keine stabile Verbindung zum Server hergestellt" werden kann. Was zum Teufel kann das zu bedeuten haben? Bin mit Ipad und Notebook ohne Probleme im Netz, mein Provider hat die Leitung getestet und es ist alles okay, der Rooter wurde getauscht und bis zum Kitkat-Update keine solchen Probleme. Das macht doch alles keinen Sinn mehr, oder!?
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Hmmm wenn es vorher ohne Pronleme lief, kann es jetzt plötzlich nicht am Router liegen, da alle anderen Geräte laufem.
Nach dem Werksreset bleit dir nicht viel übrig, als evtl. noch probieren mit Odin die FW zu Flashen. OTA Update ist halt so ne sache bei det schnell mal was schief läuft.
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Doofe Frage und wahrscheinlich schon gemacht, der Hacken bei automatischer Netzwechsel entfernt?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
An Deiner stelle würde ich die auf Deinem Note 3 befindliche Firmware mit Odin installieren und dann nochmal einen Werksreset über Einstellungen durchführen. Ich würde drauf wetten das es dann funktioniert. Bei OTA Updates gibt es immer mal wieder Probleme beim runterladen des Updatepackets und somit dann auch nach dem installieren des Updates am System.
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Unterstützt das Note 3 die 5 GHz WLAN Übertragung des Rooters?
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Jop macht es, bin seitdem ich mein Asus Router habe im 5GHz Band.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Was muss man denn da einstellen? Hatte das vorhin mal getestet, aber ohne Erfolg.
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Eigentlich nichts, dass Note scannt automatisch im 5GHz und 2,4GHz Bereich und zeigt dir dann die gefundenen Netzwerke an.
Kann sein, dass du einen Einstellung im Router vielleicht nicht richtig gesetzt hast?
Wenn du einen Dual-Band Router hast, achte darauf, dass das 5GHz Band einen anderen Namen hat wie das 2,4GHz Band, um sie besser auseinander halten zu können.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Ich hatte es auch im 5GHz Band. Einfach im Router-Menü einen anderen Namen für das 5 GHz Netz vergeben - also z.B. Asus-Net für das 2,4 GHz Band und Asus-Net5 für das 5 GHz Band und dann findet das Note 3 die beiden unterschiedlichen Netze und Du kannst es auswählen ... ;-) :zustimm:
AW: Anhaltende WLAN-Probleme
Ich wärme jetzt zwar alte Threads wieder auf, aber ... bei meinem 1. Note 3 (ich hatte mittlerweile 3 ....) hatte ich ähnliche Probleme. Hatte auch ständig die Meldung einer instabilen WLAN Verbindung. Da dies aber bei keinem der 2 nachfolgenden Geräte der Fall war, gehe ich von einem Gerätefehler aus. Auch wenn der Fehler bei mir nicht erst nach dem KitKat Update auftrat, sondern schon bei MJ7.