AW: Fotobearbeitung unter RT
Ich denke das hängt vor allem daran, was du mit den Fotos alles machst. Es gibt diverse Programme, mit denen sich Photos nachbearbeiten lassen, was ich bisher gesehen habe ist das aber alles recht rudimentär.
Ob es auch was für RAW gibt kann ich jetzt auf Anhieb gar nicht sagen.
Für ernsthafte Photobearbeitung habe ich bisher nichts gefunden. Ist meist irgend eine light version mit sehr eingeschränktem funktionsumfang. Dabei denke ich, dass sogar einige bereit wären für wirklich gute Software auch entsprechend Geld hinzulegen.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Ich fotografiere hauptsächlich Handball, d.h. die Bearbeitung ist meistens:
- Entrauschen
- Zuschneiden
- Ausrichten
- Farben, Kontrast bearbeiten, Helligkeit anpassen
- Schärfen
- verkleinern und als jpg speichern
Ab und zu mache ich mal aus mehreren Bildern eine Bewegungsstudie, also schneide einen Spieler aus 5 bis 8 Bildern aus und füge alle Kopien in eines der Bilder ein um einen Sprungwurf komplett in einem Bild darzustellen.
DPP ist bei Canon kostenlos, aber Elements habe ich auch gekauft, es darf also ruhig Geld kosten, solange sich der Preis im Rahmen hält bzw. den gebotenen Möglichkeiten entspricht.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Zitat:
Zitat von
Bankai
Für ernsthafte Photobearbeitung habe ich bisher nichts gefunden.
Dafür wird es in absehbarer Zeit nichts geben, das gibt das Gerät gar nicht her.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Wenn du bereits ein Laptop/PC mit Windows 8.1 hast, kannt du auf den Store zugreifen und dir ansehen, welche Apps es gibt und diese testen. Bei denen steht ja dabei, ob sie auch für ARM sind. Auf die schnelle hab ich Fotor und Adobe Photoshop Express gefunden. Bei Adobe kosten die ganzen Funktionen Geld, wenn ich mich nicht irre. Wie die Zusammenarbeit mit RAW ist, kann ich dir nicht sagen. Das müsstest du testen.
AW: Fotobearbeitung unter RT
RAW Entwicklung ist m.E. nur am PC vernünftig möglich.
Ich nehme DxO für die Entwicklung und auch PSE wenn man mehr am Bild gemacht werden soll. Selbst meine zwei großen Monitore sind dafür nicht zu groß und trotz ssd und immerhin i5 könnte es auch schneller sein.
Notebook ist da schon nicht das Wahre, Surface ist dann nur dafür da, die fertigen Bilder per Projezieren auf dem Fernseher anzuzeigen.
Und selbst dafür fehlt mir noch die richtige App. Die Foto Apps hat zwar nen DIAShow Modus, aber man kann nicht mal die Zeit einstellen.
Abgesehen davon geht das aber recht gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 2 aus geschrieben.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Zitat:
Zitat von
Elmenhorster
Wenn du bereits ein Laptop/PC mit Windows 8.1 hast, kannt du auf den Store zugreifen und dir ansehen, welche Apps es gibt und diese testen. Bei denen steht ja dabei, ob sie auch für ARM sind. Auf die schnelle hab ich
Fotor und
Adobe Photoshop Express gefunden. Bei Adobe kosten die ganzen Funktionen Geld, wenn ich mich nicht irre. Wie die Zusammenarbeit mit RAW ist, kann ich dir nicht sagen. Das müsstest du testen.
Ich habe bisher keinen PC mit Win 8.1. Mein alter PC schreitet auf sein Lebensende zu und ich überlege, was ich als Ersatz anschffen soll. Und da bin ich auf das Surface 2 gekommen. Aber vielleicht kann ich bei einem Bekannten mal ein wenig auf dessen Win 8.1 PC herumprobieren. Geld dürfte es ruhig kosten, Elements habe ich auch gekauft und bezahlt. Solange das Preis-Leistungsverhältnis stimmt habe ich damit kein Problem.
Zitat:
Zitat von
m-s
RAW Entwicklung ist m.E. nur am PC vernünftig möglich.
Vernünftig ist eine Definitionssache, wenn es aber gar nicht geht dann kommt RT halt nicht in Frage.
Zitat:
Zitat von
m-s
Ich nehme DxO für die Entwicklung und auch PSE wenn man mehr am Bild gemacht werden soll. Selbst meine zwei großen Monitore sind dafür nicht zu groß und trotz ssd und immerhin i5 könnte es auch schneller sein.
Ich fotografiere als Hobby und muss nicht hunderte von Bildern in ein paar Sekunden irgendwie konvertieren oder so, also die Geschwindigkeit ist für mich nicht wirklich ein Kriterium solange es nur funktioniert. Von der Geschwindigkeit her ist mein 6 Jahre alter PC mit AMD CPU ausreichend.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Zitat:
1.Entrauschen
2.Zuschneiden
3.Ausrichten
4.Farben, Kontrast bearbeiten, Helligkeit anpassen
5.Schärfen
6.verkleinern und als jpg speichern
Fotor sollte das alles können und läßt sich auch hervorragend per Touch bedienen (ist ja ne App). Ob RAW gelesen werden kann müsste man probieren.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Zitat:
Zitat von
Tala
Fotor sollte das alles können und läßt sich auch hervorragend per Touch bedienen (ist ja ne App). Ob RAW gelesen werden kann müsste man probieren.
Lt der Fotor Beschreibung: Raw Converter - RAW converter with tone mapping supports over 100 camera RAW formats. Import the RAW files and Fotor will take care of the rest. Das sollte sich also per Mail an die Entwickler klären lassen. Danke für den Tip.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Fotor kann aber nicht entrauschen. Wenn das eine wichtige funktion ist, dann ist ein RT nicht geeignet. Zumindest habe ich keine App gefunden, welche das bietet. Der Rest sollte gehen. Es gibt diverse Apps, die hier viele Funktionen bieten aber das ganze etwas unterschiedlich darstellen. Habe auch eine App gefunden mit der man Haut glätten und Objekte entfernen kann.
---------- Hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:52 ----------
Achja, das mit den Bewegungsstudien wird auch schwer werden. Ausschneiden ist im Moment auch noch so eine Sache die nicht geht bzw. noch nicht in den Apps implementiert wurde.
Im Grafiksektor ist also noch sehr viel Spielraum für Verbesserungen.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Zitat:
Zitat von
arnold74
Vernünftig ist eine Definitionssache, wenn es aber gar nicht geht dann kommt RT halt nicht in Frage.
Bei RT wirst du immer an Grenzen stoßen wenn es um Bildbearbeitung geht. Da ist selbst dein "Alter" PC besser geeignet.
AW: Fotobearbeitung unter RT
Bin jetzt grade doch noch über eine App gestolpert, die auch entrauschen kann. Nennt sich Fhotoroom.
Wenn man die Ergebnisse speichern will, muss man aber die Proversion erwerben.
PhotoShop Express kann auch entrauschen. Ist aber wohl ein Zusatzpackage, das man extra kaufen muss. Scheint mir dafür besser umgesetzt zu sein, als bei Fhotoroom.
Und für alle die es interessiert, die Funktion nennt sich DENOISE.