AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
DNG ist besser, wenn du aber bilder am pc nicht professionell bearbeiten solltest reicht die JPG option.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Wenn du die die Bilder im DNG speicherst, kriegst du die Bilder unbearbeitet so wie die aufgenommen wurden, also ohne das die Kamera Software Irgendwas macht, Schärft Farben ändert etc... die Bilder werden dann knapp 43 MB und du brauchst dann ein Extra Programm um die zu Öffnen z.B. Irfran View, Photoshop etc.
Ich lasse mir jetze immer als DNG abspeichern ;)
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Zitat:
Zitat von
yampel
die Bilder werden dann knapp 43 MB und du brauchst dann ein Extra Programm um die zu Öffnen z.B. Irfran View, Photoshop etc.
Da knüpf ich mich doch mal direkt an:
Gibt es gute Freeware, die Fotos zu bearbeiten? Geht es eventuell sogar mit Paint.NET(-Plugin)?
Sollte natürlich nicht ZU professionell sein, ich würde schon gerne verstehen, welche Regler ich wohin verschieben muss :)
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Jop Irfanview z.B. , am besten mit diesem Plugin http://www.irfanview.net/plugins/irf...bf_plugins.exe
..um rauschen wegzubekommen ;)
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Danke für die Antworten ;) das bedeutet aber für mich dann quasi, dass ich bei Jpeg bleiben kann, vorallem wegen dem Speicher :cool:
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Super, werde es heute Abend mal mit Irfanview testen.
Freue mich dahin natürlich über eure Ergebnisse mit DNG!
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Ich freue mich auch sehr über die Möglichkeit in RAW(DNG) speichern zu können.
Endlich kann ich meine Bilder selber entwickeln und muss das nicht der Kamera überlassen:D
Wenn man nicht bereit ist jedes Bild am PC nachzubearbeiten, sollten man bei Jpeg bleiben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Weiß jemand, ob Photoshop CS3 DNG-Files öffnen kann? In der Liste der möglichen Dateiendungen ist es nicht vorhanden. RAW ist dabei, denke aber, dass wohl ein Unterschied zwischen RAW und DNG besteht. Habe noch kein Bild, um das auszuprobieren.
Für RAW gab es bei früheren Versionen von Photoshop ein Plugin, um diese zu impoertieren.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Negative
Zitat:
Zitat von Wikipedia/Digital_Negative
Adobe hat die Spezifikationen des Formats offengelegt und stellt weiterführende Informationen zur Implementierung bereit. Neben den hauseigenen Bildbearbeitungsprogrammen Adobe Photoshop (ab Version CS), Adobe Photoshop Elements (ab Version 3.0) sowie Adobe Photoshop Lightroom unterstützen auch Programme anderer Anbieter das Format, zum Beispiel
ACDSee Pro
Aperture
PhotoLine
SilverFast
sowie die freie Software DCRaw[1].
Auch existieren Konverter für die Umwandlung von RAW- in DNG-Dateien, beispielsweise das Programm DigiKam.[2]
http://www.adobe.com/products/photos...splayTab2.html
Zitat:
Zitat von ADOBE.COM
DNG is supported by the following software versions: Photoshop CS to Photoshop CC, Photoshop Elements 3 to Photoshop Elements 12, and all versions of Lightroom.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Hier auch mal ne nette Erklärung als Eintscheidunghilfe ob RAW oder nicht.
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule97.html
Also ich werde es für Fototouren nehmen aber nicht im Alltag. Vor allem bei schwierigen Lichtsituationen sollte man es mal ausprobieren. :-)
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Mal ne Frage zu den DNG Bildern: Kann man trotzdem das Zoom Feature nutzen wenn man DNG Bilder macht oder geht das nur mit den jpeg's?
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Also das Telefon gibt eine Meldung das ein Neuausrichten (m.E. zommen, drehen) nicht möglich ist. Also nicht direkt am Telefon mit den DNG files.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Zitat:
Zitat von
Josupei
Also das Telefon gibt eine Meldung das ein Neuausrichten (m.E. zommen, drehen) nicht möglich ist. Also nicht direkt am Telefon mit den DNG files.
Schade damit bin ich zwiegespalten, ich hätte gerne die DNG Files und Zoom Later am Phone... Jetzt muss ich es mir Quasi vor jedem Foto überlegen... :-(
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Die DNG Bilder musst du doch sowieso am PC bearbeiten, dann kannst sie doch da schneiden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Zitat:
Zitat von
Staff
Die DNG Bilder musst du doch sowieso am PC bearbeiten, dann kannst sie doch da schneiden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Schon klar aber wenn ich Unterwegs etwas "Zoomen" will und es jemand schicken ist das Feature halt schon Praktisch...
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Ich betrachte das RAW Format eher als Feature, welches ich bewusst einschalte, wenn ich Fotos in schwierigen Situationen schießen will. (Aufhellen einzelner Bereiche und so)
Wie soll man allein der Datenflut Herr werden, wenn man nur noch DNG files erzeugt. :-)
Zudem glaube ich nicht, das man ohne entsprechende Erfahrung, Eifer, Geduld und Ausrüstung Monitor ect. unbedingt bessere "Standard-Bildbearbeitung" leisten kann als die Algorithmen von Nokia.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Also bzgl. Alltagstauglichkeit empfehle ich definitiv die JPEGs. RAW/DNG ist eher ein Fall wenn man eben wirklich zum Fotografieren unterwegs ist und nachher auch weiß was man tut in der Nachbearbeitung. Ist halt mein Zugang zu der Geschichte.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Ich denke auch das für die meisten Jpeg die bessere Lösung ist.
Die Automatiken sing heutzutage sehr gut.
Ich habe schon Lehrgänge zur RAW Entwicklung besucht und habe ein paar Bücher dazu. RAW bringt schon eine menge, ist aber deutlich mehr als kurz an Reglern zu stellen.
AW: Nokia 1020 Jpeg oder DNG
Zitat:
Zitat von
GReeN SCoRPioN 8K
Schon klar aber wenn ich Unterwegs etwas "Zoomen" will und es jemand schicken ist das Feature halt schon Praktisch...
Zoomen geht auch so. Hab ich schon paarmal probiert.
Edit: ich frag hier nochmal: Meine DNG-Bilder haben eine Auflösung von 3072x1728, die selbe wie die 5mpix Bilder. Warum und wieso? ^^